• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bibble 5 heißt jetzt Corel Aftershot Pro

Danke für die Antworten, ging ja schnell :)

Werd mich mal genauer damit befassen, vielleicht investiere ich die 15€ dann auch
 
...Vorhin hat PhotoLine 17 ebenfalls das Zeitliche gesegnet. Die Menüführung hat mich genervt. "Dokument", das ist ein verdammtes Bild...
Total OT, aber:
-JA! Die Menüführung nervt teilweise selbst nach 5 Jahren Anwendung noch. Aber die Menüs sind konfigurierbar, und es besteht eine gewisse Hoffnung, daß wir Betatester da mal bessere durchdrücken können.
-NEIN! Photoline ist auch Layoutprogramm, das auch mehrseitige Dokumente bearbeiten kann. "Bild" passt nicht, "Dokument" passt besser.
 
Aber die Menüs sind konfigurierbar, und es besteht eine gewisse Hoffnung, daß wir Betatester da mal bessere durchdrücken können.
Schick mir dann 'ne PN ... :)

JDaß Dir mit dieser Einstellung Gimp reicht, wundert mich aber ehrlich gesagt. Oder ist es der Geldfaktor? Wenn es schon nervt, soll es wenigstens nichts kosten :D
GIMP nervt nicht. :p

Die sich aus dem letzten Satz entwickelnde Diskussion findet sich hier wieder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1012012
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jetzt macht Corel Bibble bezahlbar, Frechheit...

Also im Vergleich zu LR, PS und ähnlichen Lösungen war Bibble schon immer ein Schnäppchen.
 
Vielleicht sollten die Diskussionen über Gimp, PSP etc in einen anderen Thread ausgelagert werden ;) Hat doch recht wenig mit ASP zu tun...

Ich muss zugeben, dass das Speichermanagement von ASP in der Tat recht eigenwillig ist. Es reserviert sich ziemlich viel virtuellen Speicher, verändert dies aber kaum/nicht. Andere Programme, z.B. C1 oder LR passen die Reservierung offensichtlich an die Erfordernisse an, da dort der Wert in Abhängigkeit von der Anzahl der Bilder in einem Ordner (und vermutlich anderen Parametern) variiert.
ASP reserviert einfach einen konstanten Wert.

Elegant? Vermutlich nicht. Robuster? Kann ich nicht abschätzen.

Verhält sich denn Bibble 5 genauso? Ich kann mir eigenlich nicht vorstellen, dass bei der Umstellung Bibble -> ASP das Speichermanagement groß geändert wurde.

Aber in allen Ehren: ASP ist ja auch sehr großzügig mit den Hardwareanforderungen: Mindestens 2 GB RAM. Bei einer Default-Konfiguration eines OS ist der Swap-Bereich in etwa so groß wie der physikalische Speicher.
Das würde zusammen 4 GB machen, abzüglich 1,5 GB für ASP bleiben immer noch 2,5 GB für andere Programme. Das reicht dann auch noch für einen offenen Firefox :D

Aber wie gesagt, ganz erklären kann ich mir das Verhalten nicht.

Bei all dem Corel-Bashing (nicht nur hier, auch in anderen Foren), ziehe ich aber vor allem folgenden Standpunkt in Betracht: BibbleLabs war wohl ziemlich angeschlagen und meiner Meinung nach wären Sie ohne das Einfließen in Corel eh kurz -bis mittelfristig den Bach runtergegangen.
Es war ja auch keine feindliche Übernahme sondern eine beidseitige Einigung. Ferner hat Corel das gesamte Entwickler-Team übernommen und Corel fehlt definitv eine Raw-Lösung im Portofolio. Ich habe eher den Eindruck, dass hier tatsächlich mal eine "Win-Win"-Situation vorgelegen hat.
Ob Corel den Hoffnungen entsprechen wird, bleibt abzuwarten. Aber immerhin habe ich nun zumindest Hoffnung, dass das Programm weiterentwickelt wird, eine Hoffnung, die ich bei BibbleLabs alleine nicht hatte.

Gruß
Michael
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das Marketing für PSP ist ja auch nicht das schlechteste, trotzdem ist das Programm eher mau. Populismus ersetzt nichts.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
So, jetzt habe ich 3 Fragen :-)
1: ...
2: ...
3: Wie kann ich eigene Objektivprofile hinzufügen? Ich habe eines für das Sigma 17-70 2.8-4.0 im Netz gefunden und würde es gerne verwenden.
Gruß

Hallo,
bei Bibble waren ja die Profile-Dateien unter "..\..\..\LensProfiles" noch eingermaßen übersichtlich ... hab gerade mal bei ASP eine geöffnet, sieht nicht gut aus, jedenfalls nicht für mich als Laien ...
Gruß Kay
 
Was mir nun gerade äußerst negativ augefallen ist an ASP (nachdem ich es gekauft habe):mad:

Die Importeinstellungen wurden kastriert, ich kann nicht mehr wählen zwischen verschieben, kopieren oder auf den ursprünglichen Ort verweisen.

Anscheinend ist es nun standardmäßig auf "ursprünglichen Ort verweisen" eingestellt, wie ich durch einen Versuch feststellen durfte. :confused:
 
Na ja, ist 'ne Beta...

Hat es dort irgendwo ein Forum, wo man derlei anmerken kann?
 
Hab nun weiter herumprobiert und festgestellt, dass ASP, die Fotos beim Import dort belässt wo sie sind. Auch wenn man von der Speicherkarte importiert.
Im Katalog darf man sich dann wieder durch die Ordner durchkämpfen
Was hat sich Corel dabei eigentlich gedacht???? In Bibble 5 hat es doch bestens funktioniert.
 
Hab nun weiter herumprobiert und festgestellt, dass ASP, die Fotos beim Import dort belässt wo sie sind. Auch wenn man von der Speicherkarte importiert.
Im Katalog darf man sich dann wieder durch die Ordner durchkämpfen
Was hat sich Corel dabei eigentlich gedacht???? In Bibble 5 hat es doch bestens funktioniert.

Warum verwendest du nicht den Download-Batch mit der integrierten Import-Funktion (siehe Schreenshot)?

Anhang anzeigen 2087401
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir nun gerade äußerst negativ augefallen ist an ASP (nachdem ich es gekauft habe):mad:

Die Importeinstellungen wurden kastriert, ich kann nicht mehr wählen zwischen verschieben, kopieren oder auf den ursprünglichen Ort verweisen.

Anscheinend ist es nun standardmäßig auf "ursprünglichen Ort verweisen" eingestellt, wie ich durch einen Versuch feststellen durfte. :confused:

Ja, das ist so. Steht auch so in der Doku. den alten Katalog gibts nicht mehr. Und IMHO ist das auch das was am Meisten von den Usern an ASP bemängelt wird. Wobei ich mit dem Referenzmodell durchaus leben könnte, wenn der jetzige Katalog nicht eine dumpfe Abbildung des Dateisystems wäre und ich einigermaßen strukturieren ließe.
 
Mpfh, ok beim Mac ist es dann wohl CMD :-)

Hat einer von euch ne Idee zu den Pinseln? Wenn ich mit dem Pinsel einfach nur klicke, passiert nichts. Erst wenn ich klicke und den Pinsel bewege, wird was gezeichnet. Irgendwie ungünstig, weil teilweise habe ich mir angewöhnt, manche Sachen zu klicken :o

Gruß

IMHO zeichnet der Pinsel nie selbst, sondern man zeichnet immer Bereiche. Dementsprechend gehts nicht ohne Bewegen.

Ja, so ne Stempel-Funktion wie die Reparaturpinsel in Gimp würde ich mir auch wünschen...
 
Was hat sich Corel dabei eigentlich gedacht???? In Bibble 5 hat es doch bestens funktioniert.

Jein. sagen wir mal: leidlich. Der Katalog in seiner alten Form ist wohl eine der größten Bug-Baustellen in B5 gewesen. Und wohl teilweise auch schon designbedingt.

Ich hoffe allerdings auch, das sich hier schnellstens Verbesserungen ergeben.

Also bitte alle Anwender schnellstens nen Feature-Request erstellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten