• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG-E1 : ein paar simple fragen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_155
  • Erstellt am Erstellt am
danke für die Antwort.

Das heißt ja, man kann den BG einfach um eine externe Speisung erweitern.
so mit einem 10Ah Akkupack :D

@Timo: machst du Fotos vom Feuerwerk? Ich glaube, es bekommt meiner Kamera besser, wenn wir nicht zusammen auf die Kirmes gehen..

/jan.
 
keine Ahnung ob das geht. Müsste aber theoretisch funktionieren.

Weiß noch nicht ob es Fotos vom Feuerwerk machen werde.

Wollten wir zusammen auf die Kirmes? Oder hab ich irgendwas verrafft?
 
Stimmt, aber den schließe ich doch an ne Steckdose an, oder? Ausserdem muss dabei doch das Batteriefach offen sein.
 
Nein der kommt erstmal an eine Trafo (daher könnt man ja was basteln um den "anzutreiben"). Und das Batteriefach muss nicht offen sein. Sowohl die 300D als auch der BG haben eine kleine Öffnung wo das Kabel durchpasst.
 
diese dummy Batterie habe ich auch schon gesehen.
nur sind knapp 30¤ für so ein ding (dr-400) häftig, besonders wenn man den Stecker eh abschneiden muss. -da kann man ja billiger irgendenen no-Name Akku schlachten.

ich muss mal sehen, wie viel platz in dem BP ist, vielleicht passt da auch die Ladeelektronik rein, dann kann ich die Akkus sofort auch laden.

Der Grund für den ganzen Aufstand ist der, dass ich noch 2 Akkupacks von meiner alten SLR Ausrüstung habe.
-Die hat mal früher zur Speisung des Blitzes und des Kameramotors genommen.

Und 6-fache Laufzeit gegen einen BP-511 wäre ja ganz nett!


/jan.
 
Machst du denn so viele Bilder? Man kommt mit zwei aufgeladenen Akkus im BG doch locker auf 1000 Fotos.
 
soo viele Bilder werdens nicht.

es kommt nur mal vor, dass ich 4 oder mehr Tage ganz ohne Stromanschluss auskommen muss. Und bis 400 Bilder pro Tag können das dann schon werden.

Und außerdem habe ich die Akkupacks ja da. Und der Blitz hängt da eh dran. Dann macht ein Kabel mehr auch kein Problem.


/jan.
 
Na gut. Das ist natürlich ein Argument.

Kannst mir die ganze Konstruktion ja mal zeigen wenn du fertig bist. Wohnst ja quasi um die Ecke.
 
Was ist eigentlich besser?

Original Akkus von Canon oder welche von eBay?
 
Ist Geschmackssache meiner Meinung nach.
Hab zwei noname Akkus und komme damit bestens zurecht.

Wurde aber auch schon hier im Forum diskutiert.
 
Ich werde dieses Wochenende mal etwas basteln.

Vielleicht schaffe ich es bei diesem Projekt mal eine Webseite zu schreiben..


/jan.
 
mein BG-ED 3 ist heut gekommen, ein sahne teil sag ich euch.

leider zu spät um direkt bei ner presse konferenz eingesetzt zu werden :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten