• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG-E1 : ein paar simple fragen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_155
  • Erstellt am Erstellt am
Ja der BG ist echt ein seehr feines Teil. Richtig eingesetzt habe ich ihn (in den 3 Tagen seit ich ihn habe) noch nicht. Ich bin aber echt gespannt auf die starrenden Gesichter, hoffe aber, dass es sich einigermassen in Grenzen hält. Nervte schon immer gewaltig ohne BG. Morgen nehme ich sie mal wieder mit zur Schule, das wird auch Gesichter geben ;). Ich hoffe, einige Portraits von Klassenkameraden hinzukriegen, wir haben diese Woche gerade Werkunterricht.
Geschwört habe ich mir: Nie mehr ohne (BG natürlich ;)).

Gruss Fabien
 
Hm, also ich kann mit dem PB-E2 an der Eos3 protzen - damit bekommt man alle Weiber rum!

;) ;) ;) ;) ;) ;)

Das ist das Fotografen-Äquivalent zum Sportwagen.
Allerdings wird die 3 dadurch auch sackeschwer, meine Herren - und das Gesicht bleibt auch im Hochsommer bleich, das Ding wirft einen Schatten wie ein Hochhaus!


....aber gut ausschauen tuts schon.. *g*

*Zweiblum
 
@Zweiblum
Wie sieht das Ding denn aus? Haste mal nen Bild

@all die anderen
schaltet ihr den BG immer aus? Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Timo schrieb:
schaltet ihr den BG immer aus? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Immer nicht aber manchmal schon - kommt drauf an auf welcher Bilder ich aus bin.

Bezüglich sackschwer ;): Ich hatte neulich von einer zweistündigen Fotosession bei nem Musikabend Muskelkater im rechten Arm am nächsten Tag......
 
Timo schrieb:
schaltet ihr den BG immer aus? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Ne ich löse mit dem kleinen Finger aus und behaupte, die Cam könne per Canon BrainScan automatisch auslösen, wenn ich das will. Dann ist der Neidfaktor nochmal um Potenz 5 grösser ;).
 
abscha schrieb:
Timo schrieb:
schaltet ihr den BG immer aus? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Ne ich löse mit dem kleinen Finger aus und behaupte, die Cam könne per Canon BrainScan automatisch auslösen, wenn ich das will. Dann ist der Neidfaktor nochmal um Potenz 5 grösser ;).

Super Idee. Werde ich mal testen. Was brauche ich denn für ne FW bei dem Canon Brain Scan? :D
 
Blöde Frage: Wieso kann man den überhaupt ausschalten (habe noch keinen gesehen)? Damit man nicht versehentlich auslöst?
 
Genau deswegen. Ist aber eigentlich egal, weil son Bild kostet ja nix. Hab meinen auch immer an.
Wenn er zufällig aus war, hab ich schon mal etwas länger gesucht warum die Kamera nicht auslöst.
 
ähm wenn man nur den an hat und die kamera aus, zieht der trotzdem strom? :o

sagt mir doch mal fix nen feinen ebay noname akku. wollt mir morgen nen neuen kaufen :D
 
Meines Wissens zieht der keinen Strom.
Keine Ahnung wo mein Akku her ist. Müsste ich jetzt machforschen.
 
ach da kam ma so ne reportage,
is son durchgeknallter schwabe.

und bei so ziemlich allen was er sieht,
von der gießkanne bis zum panzer, rennt er durchs bild und
brabbelt: "ich brauch son teil!"

muss man gesehn ham :cool:
 
Der Sammelt aber wirklich alles, und sein Traum war es glaube ich mal nen Panzer zu haben - aber er durfte nur damit fahren, nicht behalten.
 
Der Batteriegriff scheint ja echt ein sinnvolles Zubehör zu sein, wird auch im EOS Buch empfohlen.

Wo gibt es den Griff am Günstigsten?
Und weiß jemand, wie lange die Akkuladung dann mit 2 Akkus bei dauernd eingeschalteter Kamera hält?
 
Hab meinen schon sehr früh gekauft, daher keine Ahnung wo der zur Zeit am günstigsten ist.
Zur zweiten Frage: Doppelt so lange wie mit einem Akku in der 300D ;)
Kannst du also auch selbst testen.
 
Hallo!
weiß jemand, wie die beiden akkus zusammengeschaltet werden?

liegen die einfach nur parallel oder über dioden? oder was ordentliches?

oder die untechnische Frage an die Benutzer: Sind die akkus beide gleich(zeitig) leer, oder werden die nacheinander verbraucht?

/jan.
 
Ein freundliches Hallo nach Sprochhövel!
Werden ja immer mehr aus dem EN Kreis.

Zu deiner Frage:
Die beiden Akkus sind parallel geschaltet. D.h. sie werden gleichmäßig verbraucht. Du hast also quasi die doppelte Kapazität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten