AlexHahl schrieb:
Moin,
Preis des Grips in Euro: ca. 85,00
plus Kosten des Geldtransfers: ca. 20,00
plus Porto: ca. 20,00
plus ggf. Zoll: ca. 10,00
macht gesamt ca.: knapp 140,00 Euro für den Grip.
Leider Ist der Zoll auch auf Transportkosten zu zahlen.
Grip lt Deiner Aufstellung EUR 85,00 zzgl Transportkosten EUR 20,- ergibt ein zu versteuern/verzollendes Wirtschaftsgut im Wert von EUR 105,-.
Darauf entfallen EUR 16,80 Einfuhrumsatzsteuer und etwa EUR 8,40 Zoll auf Elektronik-Bauteile.
Also würde Deine USA Rechnung wie folgt aussehen:
85,00 Grip
20,00 Geldtransfer
20,00 Transport
16,80 Einfuhrumsatzsteuer
08,40 Zoll
150,20 EUR zzgl. Abholung im jeweilig zuständigen Zollamt.
Wenn ich jetzt noch die Fahrtkosten zum Zoll rechne (bei mir wären es etwa 10KM (20KM gesamt etwa 7,- EUR lt. ADAC-Tabelle) und meine Warte / Fahrtzeit mit nur 10EUR/h rechne, sieht die Sache noch schlechter aus ( EUR 177,20 für den Selbstimport ).
Fazit, wenn man nicht gerade selber "drüben" ist, oder dort jemanden kennt, der es mitbringen (Wäre übrigens Steuerstrafrechtlich ein Fall von Steuerverkürzung.) lohnt es definitiv nicht, dieses Teil zu Importieren.
Anders wäre es natürlich bei großen Stückzahlen, da z.B. der Portoanteil nicht mehr ins gewicht fällt, oder bei einem Händler der Kreditkarten akzeptiert.
Ich für meinen Teil bestelle es jetzt beim Händler meines Vertrauens, zahle 175,- und er bringts mir sogar nach Hause.
Gruss
Claude