Hallo erstmal!
Bin seit Oktober 2008 (stolzer) Besitzer einer Canon Eos 450D samt 17-85 4,0-5,6 IS USM (mit dem ich ziemlich zufrieden bin)
Habe mich nun ziemlich "ausgetobt" mit diesem Objektiv und gut 2000 Bilder gemacht auch um heraus zu finden wohin mich meine Augen führen.
Da ich fast ausschließlich Landschaft/Natur fotografiere, habe ich festgestellt das mir die mangelnde Macrofähigkeit meines 17-85 doch etwas sorgen bereitet. Da meine Fotos in meinem Umfeld allerdings sehr gut ankommen wurde ich nun schon mehrfach gefragt ob ich nicht bereit wäre mal "schöne Fotos" von den jenigen Personen zu machen.
Da ich auf Grund der Lichtstärke und Abbildungsqualität doch ziemlich von Festbrennweiten überzeugt bin (habe schon viele viele Beispielfotos angesehen) stieß ich auf die Objektive die auf den letzten 5 Seiten auch genannt wurden.
ef 50 1,4
ef 50 1,8
ef 85 1,8
Diese haben alle für mich, der 4,0-5,6 gewöhnt ist, eine hervorragende Lichtstärke.
Da ich nun aber wie gesagt ganz gerne ne ordentliche Macrofunktion hätte, habe ich mich entsprechend auch nach Macros umgesehen und mehrfach gelesen das diese ebenfalls für Portraits äußerst gut geeignet sind.
In die engere Wahl sind daher folgende Objektive gekommen:
ef-s 60 2,8 macro
ef 50 2,5 macro
nun habe ich festgestellt das ich mit dem 50er teilweise schon extrem nah an meine motive ran müsste und habe entdeckt das es einen "lifesize konverter" für ef-objektive gibt. Leider habe ich keine "richtigen" informationen gefunden wie sich dieser auf die abbildungsleistung, lichtstärke (blende), naheinstellgrenze und autofokus auswirkt und vorallem welche "vergößerung" der lifesize konverter bewirkt.
Als weiter Aufnahmesituation zu natur-macros und portraits schweben mir auch konzerte (wenig licht) vor.
Ich hatte mir daher vorgestellt das ef 50 2,5 macro mit lifesize konverter zuzulegen. Aus folgenden Gründen:
-Gut für Nahaufnahmen und mit konverter noch ein wenig flexibler.
-Gut für Portraits mit konverter flexibler was den abstand zum Motiv angeht (aber wie wirkt sich der evtl. eingesetzte konverter auf das bokeh aus?)
-Deutlich Lichtstärker als mein 17-85 4,0-5,6 ein vorteil bei Konzertaufnahmen, aber habe ich von dem mehr an Lichtstärke noch etwas falls ich den konverter benutze?
Wichtig für meine entscheidung sind im Prinzip, was passiert bei Benutzung des "lifesize konverters".
Und wie verhalten sich die Macros wenn z.B. mal auf einem Konzert aus 5 oder 10m entfernung fotografiert, man sie quasi "missbraucht"?
Entschuldigung schonmal für den vielen Text, aber ich neige grundsätzlich zu langen texten.
Und danke schonmal für die hilfe.