• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beyond Imagination

Ich schieb den gelbstich einfach mal auf den RSE ... hab zum Gegenversuch mal nen Foto in DPP entwickelt.





Die Farbe ist hier deutlich ungelber ^^
Allerdings ist der RSE in der Handhabung deutlich einfacher und extrem viel schneller.. *brummel*
 
Vom Gefühl her stimme ich dir zu - für mich sieht das deutlich weniger Gelb aus.

Könntest du dir die Mühe machen und z.B. das vorletzte auch mal so konvertieren lassen? Da fällt mir der Gelbstich deutlich ins Auge.
 
Du hattest vor einiger Zeit mal ein Bild im Rawformat gepostet. Ich habe gerade na meinem Rechner mal eine Konvertierung mit dem RSE durchgeführt.

Dabei ist mir eine Sache besonders aufgefallen. Du hast eine Farbtemperatur von 6050K für das Bild eingestellt - ungewöhnlich für Studioblitze, oder bilde ich mir das ein? Meine Anlage läuft auf ungefähr 5600K (auch nicht 100%).
Wenn ich dein Bild jetzt mit 6050K entwickeln lasse, kriegt es einen ziemlich heftigen Gelbstich. Wenn ich die "Auto-Whitebalance"-Option vom RSE heranziehe stellt er 4020K als Temperatur ein - das trifft zumindest die Farben ganz ordentlich. Dadurch verliert das Bild aber ziemlich an Wirkung... interessante Sache das.
 
Mirko D. Walter schrieb:
Du hattest vor einiger Zeit mal ein Bild im Rawformat gepostet. Ich habe gerade na meinem Rechner mal eine Konvertierung mit dem RSE durchgeführt.

Dabei ist mir eine Sache besonders aufgefallen. Du hast eine Farbtemperatur von 6050K für das Bild eingestellt - ungewöhnlich für Studioblitze, oder bilde ich mir das ein? Meine Anlage läuft auf ungefähr 5600K (auch nicht 100%).
Wenn ich dein Bild jetzt mit 6050K entwickeln lasse, kriegt es einen ziemlich heftigen Gelbstich. Wenn ich die "Auto-Whitebalance"-Option vom RSE heranziehe stellt er 4020K als Temperatur ein - das trifft zumindest die Farben ganz ordentlich. Dadurch verliert das Bild aber ziemlich an Wirkung... interessante Sache das.

Hmmm.. das waren meine ersten RAW-Versuche. Inzwischen steht die Farb-Temperatur glaub ich bei ungefähr 5000K da mich das gelb so nervt.... ändert aber nicht viel daran.... Muss ich bei Gelegenheit mal wirklich antesten...
 
Da ist mir doch heute beim durchsehen aufgefallen dass mein Nachbar kurz Making-Of geschossen hat^^.

Nur falls es jemanden intressiert.. ich finds immer ganz witzig. Da sieht ihr mal wie eng das bei mir ist^
 
super.. ich steh auf solche making offs.. da sieht man dann, dass die motive ganz normale menschen sind ^^.

.. und die katze ist ja immer wieder ein brüller ;-)
 
du alex... ich hab das heute in irgendeinem deine threads gelesen.. weiß aber nicht mehr in welchem..

jedemfalls hast du gesagt, dass du wenn dann die bilder ganz weichspülst und dann augen und haare und so freimachst (in der ebenenmaske??)

kannst du kurz erklären was du da genau machst? und wie stark die einstellungen bei dir da sind?
 
fry.in.space schrieb:
du alex... ich hab das heute in irgendeinem deine threads gelesen.. weiß aber nicht mehr in welchem..

jedemfalls hast du gesagt, dass du wenn dann die bilder ganz weichspülst und dann augen und haare und so freimachst (in der ebenenmaske??)

kannst du kurz erklären was du da genau machst? und wie stark die einstellungen bei dir da sind?

Öhm... ich mach da nie nen Geheimnis draus.

1. Ebene Dublizieren
2. Gaussscher Weichzeichner 16 Pixel Radius auf die neue Ebene
3. Ebene auf "überlagern" (PS8) oder "ineinanderkopieren" (PS7)
4. mit der Deckkraft den Grad der Glättung einstellen (ich benutze normalerweise Werte um die 30% nur selten mehr)
5. Auf der neuen Ebene ne Ebenenmaske anlegen
6. Brush auswählen (weiche Kante einstellen)
7. Maske auswählen und einfach die Augen und die Haare wieder freiwischen (Brush auf 100% und schwarz).

Die Spezialisten machen das übrigens andersrum
6. Ebenenmaske invertieren
7. Brush auswählen (weiss, 30% mit weicher Kante) und Haut "weichwischen"
Damit würde man sich das Freiwischen der Augen, Haare und Klamotten sparen. Aber ich bin nen fauler Sack und lass die Klamotten weich.. mir doch wurst, ich schau eh nur ins Gesicht^^


Das wars.
 
verstehe super..

ich bin auch einer von denen, die die haut dann freiwischen... allerdings habe ich es nie mit dem ineinanderkopieren der ebenen gemacht, sondern einfach die eine ebene weichgezeichnet und dann freiradiert..

aber das ineinanderkopieren is super.. jetzt versteh ich auch, wo deine models immer so eine gesunde hautfarbe herkriegen...

besten dank.. ^^
 
HisN schrieb:
Da ist mir doch heute beim durchsehen aufgefallen dass mein Nachbar kurz Making-Of geschossen hat^^.

Nur falls es jemanden intressiert.. ich finds immer ganz witzig. Da sieht ihr mal wie eng das bei mir ist^

Tragen wir Fotografen eigentlich alle am liebsten solche Schlabberhosen? Ich kenne jetzt schon vier, die fast nur in solchen Hosen arbeiten ;)
 
Helgomat schrieb:
Richtig.
Von Traumfigur kann im meinen Augen keine Rede sein.
... Aber an den Armen erkennt man schon wie mager die Kleine ist.
Das ist in meinen AUgen dann nicht mehr schlank, sondern dünn.

Also wenn das für euch schon dünn, bzw. zu dünn ist... ???

Na ja, egal. Tolle Frau, super Figur, super Bilder. Auf dem letzten sieht man allerdings den Nachteil bei "langknochigen" Frauen: Extrem lange Füsse! :D

Nein, Spaß beiseite die wirken da wie mindestens Größe 43.

Grüße

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten