Wenn ich zwei Interessenten zusammenführe, wäre es mir sehr unangenehm wenn dabei etwas "schief" geht. Ich fühle mich dann in einem gewissen Umfang mitverantwortlich.
Das Beispiel hinkt, denn wenn Du zwei Personen zusammenführst (die Du natürlich kennst), dann gibst Du stillschweigend eine Art Garantie ab, so im Sinne: "ich kenne den, der ist schon in Ordnung". Hier im Forum sieht es anders aus. Hier ist es wie in einem Restaurant, dort treffen sich zwei Personen an einem Tisch und vereinbaren ein Geschäft. Wenn's dann irgendwann irgendwas schief geht, dann trägt der Wirt ja auch keine Verantwortung, ja würde sich nicht mal "moralisch" verantwortlich fühlen.
Ich habe hier im Forum schon einiges ge- und verkauft. Auch bin ich bei ebay aktiv und habe 100% gute Bewertungen. Daher erlaube ich mir mal ein paar Anmerkungen:
1. Es gibt keine absolute Sicherheit. Der Deal eines günstigen Online-Geschäfts ist immer auch mit einem gewissen Risiko verbunden.
2. Dieses Risiko muss man selbst tragen können. Andernfalls sollte man im Laden kaufen. Eigenverantwortung kann man nicht delegieren, auch wenn es schön wäre.
3. Gesunden Menschenverstand walten lassen. Will man bei einem Online-Geschäft erfolgreich sein, muss man "lesen" können.
--> Was für eine Geschichte hat ein Verkäufer?
--> Wie beschreibt er eine Ware?
--> Was fehlt in der Beschreibung?
--> Gibt es einen Grund, weshalb die Ware vielleicht nicht ausreichend beschrieben ist?
--> Sind die Bilder aussagekräftig?
--> Gibt es Widersprüche zwischen Bild und Text?
--> Nimmt sich der Verkäufer Zeit für die Antwort?
--> Kann er weitere Bilder liefern?
--> Ist die OVP und die Rechnung vorhanden?
--> Wie alt sind die gezeigten Bilder (EXIF)?
--> Wie lautet die E-Mail-Adresse?
--> Ist er im Telefonbuch eingetragen? Kann man ihn anrufen?
Der beste Weg, abzuschätzen, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Verkäufer handelt ist der direkte Kontakt, die eigene Einschätzung und nichts davon würde ich persönlich an ein Forum delegieren wollen. Ich halte ein Bewertungssystem nicht nur für zu aufwendig, sondern auch für gefährlich. Gerade weil Bewertungen gut gefälscht werden können und dadurch die Gefahr besteht, dass man die wesentlicheren Dinge beim Kauf übersieht.
JulesK
