• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewertungen für Biete-Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach Herrje...

was soll das denn nun? Wenn es Dir und den anderen zu unheimlich ist, ohne Bewertungssystem Dinge zu kaufen, macht es doch einfach nicht... Den anderen, die mit diesem System leben können, die Plattform zu entziehen, finde ich völlig daneben...

Oder geht es in dieser Diskussion mal wieder um das Prinzip?

Viele Grüße
Markus

Um das klar zu stellen: Ich habe keine schlechten Erfahrungen hier gesammelt. Ich nutze verschiedene Möglichkeiten. Ich bin auch kein Händler und benötige auch selten Handelsportale. Hier nutze ich vorrangig nicht den Bietebereich.
 
Richtig, im gewissen Umfang liegt sogar eine Mithaftung vor. Aber ein Gefühl der Mitverantwortung sollte doch vorhanden sein. Darum nimmt er ja Gebühren und darum gibt es ja häufig eine Videoüberwachung der Stellplätze.
Auch Frauenparkplätze werden genauer überwacht, wo man allerdings schon an der geschlechtlichen Gleichstellung zweifeln kann, wenn nicht sogar eine Diskreminierung vorliegt.

Öhm, nein. Ich kenne selten ein Supermarkt der Gebühren nimmt und Videoüberwachung, wenn überhaupt, hat meines Wissens andere Gründe (siehe Frauenparkplätze)

Ich vermute mal deine Vorstellung von Mitverantwortung etwas stark überrieben oder fehlgeleitet ist. Aber wie du schon sagst, jedem seine Meinung.
 
Entschuldige bitte aber ich wäre mal dafür diesen Kommentar von dir von den Benutzern dieses Forum mal Bewerten zu lassen. Wäre mal gespannt wie das ausgehen würde.


Nein das reicht eben nicht. Endlich fest zu stellen wäre es nur über eine gerichtliche Entscheidung. Und da reicht schon nicht einmal die erste Instanz.
Aber wie gesagt daran habe ich kein Interesse. Es könnte nur passieren das im Rahmen eines Geschädigten passiert.
 
Nein das reicht eben nicht. Endlich fest zu stellen wäre es nur über eine gerichtliche Entscheidung. Und da reicht schon nicht einmal die erste Instanz.
Es würde nicht mal zur ersten Instanz kommen, denn was "Vermittlung" ist, ist im Handelsrecht klar definiert.
 
Es würde nicht mal zur ersten Instanz kommen, denn was "Vermittlung" ist, ist definiert.

Sehe ich auch so und wenn es so wäre, wie K-D_Berlin sagt, bzw. daraus rechtliche Konsequenzen für den Betreiber entsehen, dann bin ich mir ziemlich sicher, würde es 100% der privaten Foren mit integrietem Teilemarkt nicht mehr geben. Das würde so schnell die Runde machen, das jeder den Teilmarkt entweder entfernt oder sein Forum dicht machen kann.

Ich habe allerdings aus Sicherheit trotzdem mal eine Anfrage im Rechteforum gestellt und bin gespannt was dabei rauskommt. Immerhin biete ich in allen meiner Foren einen kleinen privaten Teilemarkt an.
 
Entschuldige bitte aber ich wäre mal dafür diesen Kommentar von dir von den Benutzern dieses Forum mal Bewerten zu lassen. Wäre mal gespannt wie das ausgehen würde.

Das bleibt doch jedem überlassen. Meine Meinung ist doch ok, selbst wenn es andere anders einschätzen. Eine Verurteilung meiner Ansicht ist doch überflüssig, oder sind wir jetzt schon da angekommen, das unbequeme Ansichten verurteilt werden? Hatten wir schon mal (nicht hier im Forum) aber in unserer Vergangenheit und wohin das führt haben wir ja leidvoll erfahren. Also währed den Anfängen!
 
Sehe ich auch so und wenn es so wäre, wie K-D_Berlin sagt, bzw. daraus rechtliche Konsequenzen für den Betreiber entsehen, dann bin ich mir ziemlich sicher, würde es 100% der privaten Foren mit integrietem Teilemarkt nicht mehr geben.

Rechtsaufassungen ändern sich. Und natürlich kann es sein das sich viele in einer Grauzone bewegen. Oft genug erlebt man Überraschungen, weil jemand seine Ansicht durchfechtet und oh wunder recht bekommt.
Wollen wir mal nicht hoffen, aber ausgeschlossen ist das nicht.
 
Es würde nicht mal zur ersten Instanz kommen, denn was "Vermittlung" ist, ist im Handelsrecht klar definiert.

Ich werde und darf keine Rechtsberatung durchführen. Aber Es gibt kein eindeutiges Gesetz. Alles ist interpretationsfähig - auch das Handelsrecht.
Es gibt auch meines Wissens kein unumstössliches Urteil über diese Problematik.
 
finde ich auch absolut das erschlagenste Argument, da ich es selber zu 100% nachvollziehen kann. Da würden mehrere Stunden im Monat für draufgehen und wofür?

Das war völlig Ernst gemeint und ändert nichts an der Tatsache das es ich wirklich verstehe!

Wieso sollte er auch - er ist nicht in der Pflicht.

Das kann ich rechtlich nicht beurteilen, deswegen möchte ich auch nicht weiter darauf eingehen!


Wie gesagt ich halte die Anschrift der User bei mir, aber rausgeben tue ich die auch nicht einfach so, weil ich als Admin auf den Datenschutz achten muss. Dh. erst wenn es eine Anzeige bei der Polizei gibt und die Staatsanwaltschaft, Polizei oder Anwalt an mich herantritt werde ich diese Daten denjenigen zur Verfügung stellen. Und was soll der Admin hier machen - die IP-Adresse analysieren?
Was stellst du dir denn vor was er machen sollte?

Wahrscheinlich kann man heutzutage nicht mehr verlangen, dsas sich jemand anbietet Hilfe zu geben oder bei den weiteren Schritten berät.

Wenn das mein Board wäre, würde es mich fuchsteufelswild werden lassen wenn Betrügerein abgehend von meiner Institution fruchtbar wären.

Ich würde zumindestens das Nötigste tun, um dies einzudämmen. Aber dafür gibt es kein offenes Ohr, Verbesserungsvorschläge werden kategorisch ausgeschlagen, zumindenstes habe ich das auf den letzten Seiten dieses Threads wahrgenommen.

Was man von einer Forengemeinschaft hat, erfährt man erst, wenn Hilfe nötig ist. Aber so ist das nunmal eben auch im wahren Leben! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich zwei Interessenten zusammenführe, wäre es mir sehr unangenehm wenn dabei etwas "schief" geht. Ich fühle mich dann in einem gewissen Umfang mitverantwortlich.

Das Beispiel hinkt, denn wenn Du zwei Personen zusammenführst (die Du natürlich kennst), dann gibst Du stillschweigend eine Art Garantie ab, so im Sinne: "ich kenne den, der ist schon in Ordnung". Hier im Forum sieht es anders aus. Hier ist es wie in einem Restaurant, dort treffen sich zwei Personen an einem Tisch und vereinbaren ein Geschäft. Wenn's dann irgendwann irgendwas schief geht, dann trägt der Wirt ja auch keine Verantwortung, ja würde sich nicht mal "moralisch" verantwortlich fühlen.

Ich habe hier im Forum schon einiges ge- und verkauft. Auch bin ich bei ebay aktiv und habe 100% gute Bewertungen. Daher erlaube ich mir mal ein paar Anmerkungen:

1. Es gibt keine absolute Sicherheit. Der Deal eines günstigen Online-Geschäfts ist immer auch mit einem gewissen Risiko verbunden.

2. Dieses Risiko muss man selbst tragen können. Andernfalls sollte man im Laden kaufen. Eigenverantwortung kann man nicht delegieren, auch wenn es schön wäre.

3. Gesunden Menschenverstand walten lassen. Will man bei einem Online-Geschäft erfolgreich sein, muss man "lesen" können.

--> Was für eine Geschichte hat ein Verkäufer?
--> Wie beschreibt er eine Ware?
--> Was fehlt in der Beschreibung?
--> Gibt es einen Grund, weshalb die Ware vielleicht nicht ausreichend beschrieben ist?
--> Sind die Bilder aussagekräftig?
--> Gibt es Widersprüche zwischen Bild und Text?
--> Nimmt sich der Verkäufer Zeit für die Antwort?
--> Kann er weitere Bilder liefern?
--> Ist die OVP und die Rechnung vorhanden?
--> Wie alt sind die gezeigten Bilder (EXIF)?
--> Wie lautet die E-Mail-Adresse?
--> Ist er im Telefonbuch eingetragen? Kann man ihn anrufen?

Der beste Weg, abzuschätzen, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Verkäufer handelt ist der direkte Kontakt, die eigene Einschätzung und nichts davon würde ich persönlich an ein Forum delegieren wollen. Ich halte ein Bewertungssystem nicht nur für zu aufwendig, sondern auch für gefährlich. Gerade weil Bewertungen gut gefälscht werden können und dadurch die Gefahr besteht, dass man die wesentlicheren Dinge beim Kauf übersieht.

JulesK :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich kann man heutzutage nicht mehr verlangen, dsas sich jemand anbietet Hilfe zu geben oder bei den weiteren Schritten berät.

Das können wir doch gar nicht. Was hast Du nicht verstanden?
Welche Hilfe erwatest oder wünschst Du Dir denn von der Boardleitung?
Rechtsberatung ist verboten und sämtliche Daten für die Einleitung rechtlicher Schritte hast Du bereits vorliegen. Sogar solche, die uns gar nicht erst zur Verfügung stehen.

Also: Was ist Dein Begehr?
 
@aaaaiiight: Ganz eindeutig negativ mit ein keinster Weise Erahnung eines positiven Inhaltes. :D

Dieses juristische Gehabe in der Bevölkerung geht mir aber so im allgemeinen auf den S**k! Wo bleibt das soziale Miteinander? Muss alles juristisch argumentiert werden? Das schrammt doch intensiv an der täglichen Lebenswelt vorbei.

@K-D_Berlin: Du schreibst von moralischer Verantwortung. Wo übernimmst Du diese? Könntest Du es moralisch und sozial verantworten, wenn die Mods in diesem Forum, die sowieso schon allerhand zu tun haben dürften, auch noch die Verantwortung für die Vermittlung übernehmen? Unentgeltlich! Wenn man allerdings bereit wäre eine Mitgliedschaft im Forum oder eine Gebühr für den Verkauf zu bezahlen, dann könnten die Jungs "sichere" Verfahren zur Identitätsprüfung einführen, ein unbestechliches Bewertungssystem und dann noch die Anwaltsflatrate zur Überwachung des Forums bezahlen.

Will das wer? ;)

Wenn ich mich hier unwohl fühle, kaufe oder verkaufe ich hier nicht mehr. Einer der Gründe, warum ich bei Ebay nicht mehr verkaufe.
 
@ K-D_Berlin:

eine frage noch: in unserem haus hat die hausverwaltung auch ein so genanntes "schwarzes brett" angebracht, auf welchem jeder mitbewohner anpinnen darf, was er will. viele nutzen das, um nicht mehr benötigtes gelump zu verkaufen. steht jetzt deiner meinung nach auch die hausverwaltung in der pflicht, wenn so ein geschäft für einen der partner negativ ausfällt?

im grunde genommen ist es hier nicht anders: der betreiber dieser website stellt den usern eine art von "schwarzem brett" zur verfügung. das nutzen dieses schwarzes brett erfolgt hier meiner meinung nach auf eigenes risiko. genauso, wie wenn ich das schwarze brett in meinem haus nutze oder eines der in vielen einkaufszentren vorhandene.

die pflicht des betreibers hier ist es, auf richterliche aufforderung alle vorhandenen daten eines users zur verfügung zu stellen.

präventivmaßnahmen, wie du sie forderst, sind zwar nicht verboten, aber auch nicht zwingend vorgeschrieben. dass es derartige maßnahmen hier nicht gibt, ist nicht nur verständlich (da diese maßnahmen nicht unerhebliche kosten verursachen), sondern auch für jeden user offen sichtbar. daraus ergibt sich die logische schlussfolgerung, dass man hier auf eigene gefahr handelt und im falle des falles keine unterstützung des boardbetreibers hoffen darf.
 
Rüdiger,

ich würde einfach gerne sehen, dass du persönliches Interesse hast das dein Forum hier sauber bleibt und solche Probleme fern bleiben.

Es gibt hier Leute die schlechte Erfahrungen gemacht haben, dich selber scheint es nicht zu tangieren, zumindestens hast du das in keinster Weise erkennen lassen!

Ich sage es nochmal, es gibt hier mindestens 3 Geschädigte aus deinem Biete-Bereich, ist das nicht Grund genug seine eigene Politik mal auf den Prüfstand zu stellen oder fällt das bei dir unter "zu nachlässigende Verluste"?
 
eine frage noch: in unserem haus hat die hausverwaltung auch ein so genanntes "schwarzes brett" angebracht, auf welchem jeder mitbewohner anpinnen darf, was er will. viele nutzen das, um nicht mehr benötigtes gelump zu verkaufen. steht jetzt deiner meinung nach auch die hausverwaltung in der pflicht, wenn so ein geschäft für einen der partner negativ ausfällt?
Noch besser:
Die Gemeinde Kleinkleckersdorf stellt den Marktplatz regelmäßig zur Veranstaltung eines Flohmarktes zur Verfügung. Die Standbetreiber bezahlen sogar eine Gebühr dafür, dass sie dort ihre Waren feilbieten dürfen.
Ist die Gemeinde nun in der Verantwortung oder gar Haftung, wenn bei den Geschäften, die dort auf dem Flohmarkt getätigt werden, etwas schief läuft?

Wahlweise darf hier auch der Betreiber eines Baumarktes gewählt werden, auf dessen Parkplatz solche Flohmärkte gern abgehalten werden.
 
Ich sage es nochmal, es gibt hier mindestens 3 Geschädigte aus deinem Biete-Bereich, ist das nicht Grund genug seine eigene Politik mal auf den Prüfstand zu stellen oder fällt das bei dir unter "zu nachlässigende Verluste"?

Gibts für die drei Geschädigten nicht einen Rechtsweg, den sie beschreiten können? Dafür ist doch der Rechtsstaat da und nicht das Forum :rolleyes:? Siehe mein "Restaurant-Beispiel"...
 
Rüdiger,

ich würde einfach gerne sehen, dass du persönliches Interesse hast das dein Forum hier sauber bleibt und solche Probleme fern bleiben.

Nenne mir bitte eine einzige Maßnahme, die die bei Deinem Geschäft aufgetretenen Folgen verhindert hätte.

Ich schreibe es gerne nochmal:
Die Zahl nachgewiesener echter Betrugsfälle in den fast 8 Jahren Existenz des Bereiches lassen sich an zwei Händen abzählen.
Sicherlich ist jeder Fall ein Fall zu viel. Aber mir ist keine Maßnahme bekannt, mit der sich das sicher auf Null reduzieren ließe, außer eben der, die K-D-Berlin angesprochen hat: Abschaffung des Bereiches.
 
Es gibt auch meines Wissens kein unumstössliches Urteil über diese Problematik.

Gibt es überhaupt unumstößliche Urteile? ;)

Vergleiche doch den Handelsbereich hier einmal mit dem einer Tageszeitung. Dort annoncieren Leute auch Dinge, die sie verkaufen möchten. Kaufst Du da nun von einem Inserenten ein Objektiv in OVP und stellst bei der Lieferung fest, dass nur ein oller Ziegelstein im Paket war, wendest Du Dich dann lieber an

  1. Den Inserenten?
  2. Die Ermittlungsbehörden?
  3. Den Verleger der Zeitung?

Ein Vermittler ist mMn nach jemand, der Anfragen von Anbietern und Nachfragern entgegen nimmt und diese bei einem Match zusammen führt. Das setzt allerdings aktive Tätigkeit voraus, die hier im Forum aber nicht stattfindet. Die Einzigen, die hier aktiv sind, sind die Anbieter und die Interessenten, die den Verkauf auch immer unter sich abwickeln. (Naja, und die Mods, die darauf achten, dass die hier geltenden Regeln eingehalten werden. Die stecken aber auch nicht zwischen den beiden Erstgenannten.)
 
Es gibt hier Leute die schlechte Erfahrungen gemacht haben, dich selber scheint es nicht zu tangieren, zumindestens hast du das in keinster Weise erkennen lassen!

Es ist doch nicht Schuld des Betreibers, wenn einige Käufer zu geizig sind, elementare Vorsichtsregeln walten zu lassen. Wenn ich in einem Forum einen teuren Artikel kaufe von jemandem, bei dem ich mir nicht zu 100% sicher bin, dass der Anbieter auch seriös ist, dann nutze ich einen Treuhandservice. Dann bezahle ich eben noch mal 6 Euro zusätzlich, damit mein 400-Euro-Kauf nicht zur Pleite wird. Wenn man mir mein Auto klaut, welches nicht abgeschlossen auf der Straße steht, zahlt auch keine Versicherung. Dafür die Versicherungen anzuprangern wäre bestenfalls lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten