Es hat sich etwas geändert, die Zeit ist vorangeschritten.
Mehr auch nicht. An der Sachlage selbst - also der Grundlage für unsere Entscheidungen - hat sich gar nichts geändert.
Aber es reicht doch das Forum voran zu bringen oder? Und mehr Sicherheit und Seriosität sind doch nicht schlécht oder?
Das Forum kommt auch ohne sehr gut voran. Der Handelsbereich ist kein Primärbereich. Wir werden ihm nicht mehr Aufmerksamkeit widmen als unbedingt nötig.
Ich habe auch in die alten Trheads reingeschaut-Bemerkung: Das führte zu 50 Bildern....
Hier könnte man auschliesslich Textbeiträge zählen.
Das würde zusätzliche manuelle Kontrolle erfordern. Oder tiefere Eingriffe in die Boardsoftware. Das werde ich sicherlich für den (untergeordneten) Handelsbereich nicht tun.
Im Übrigen finde ich die aktuelle Situation viel aussagekräftiger. Ein Anbieter, der zwar schon lange dabei ist, aber 0 Beiträge hat, ist klar als jemand zu identifizieren, dem es überhaupt nicht um unser gemeinsames Hobby geht. Sonst hätte er ja Beiträge auf dem Zähler, denn nur in den Fachbereichen wird gezählt.

Weiterhin gibt es einen aktuellen Betrugsfall. Und den kann man zum Anlass nehmen nach zu denken, wie eine höhere Sicherheit zu gewährleisten ist.
Ob das ein Betrugsfall ist, weißt Du doch gar nicht.
Außerdem wäre die Sache auch mit allen Hürden und Identifizierungsverfahren exakt genau so abgelaufen.
Technische Maßnahmen ersetzen das eigene Denken in keinster Weise.
Es bringt nichts. Es ist ja nicht so, als wenn dieses Baord und der Biete-Bereich erst seit ein paar Wochen existiert und wir nun nach irgendwelchen neuen Dingen Ausschau halten würden. Wir haben das doch alles schon durch. Geändert hat sich durch die verschiedensten Maßnahmen genau nichts.Aber ich habe immer noch nicht verstanden, was dagegen spricht die Hürde höher zu legen?
Im Übrigen werden solche Vorschläge und Erwartungen wie jetzt hier immer wieder vorgebracht, wenn es mal wieder ein oder zwei Themen im Board gibt, wo User sich - einseitig! - über Unzulänglichkeiten bei der Abwicklung ihrer Privatgeschäfte auslassen. Ob das alles so der Wahrheit entspricht, welche Tatsachen zu welchen Verhalten geführt haben und was an der Sache überhaupt dran ist, kann niemand beurteilen.
Die Anzahl echter Betrugsfälle, die bekannt geworden sind, lassen sich auch nach fast 8 Jahren Existenz des Bereiches an zwei Händen abzählen.
Zuletzt bearbeitet: