• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewertungen für Biete-Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es hat sich etwas geändert, die Zeit ist vorangeschritten.

Mehr auch nicht. An der Sachlage selbst - also der Grundlage für unsere Entscheidungen - hat sich gar nichts geändert.

Aber es reicht doch das Forum voran zu bringen oder? Und mehr Sicherheit und Seriosität sind doch nicht schlécht oder?

Das Forum kommt auch ohne sehr gut voran. Der Handelsbereich ist kein Primärbereich. Wir werden ihm nicht mehr Aufmerksamkeit widmen als unbedingt nötig.

Ich habe auch in die alten Trheads reingeschaut-Bemerkung: Das führte zu 50 Bildern....
Hier könnte man auschliesslich Textbeiträge zählen.

Das würde zusätzliche manuelle Kontrolle erfordern. Oder tiefere Eingriffe in die Boardsoftware. Das werde ich sicherlich für den (untergeordneten) Handelsbereich nicht tun.

Im Übrigen finde ich die aktuelle Situation viel aussagekräftiger. Ein Anbieter, der zwar schon lange dabei ist, aber 0 Beiträge hat, ist klar als jemand zu identifizieren, dem es überhaupt nicht um unser gemeinsames Hobby geht. Sonst hätte er ja Beiträge auf dem Zähler, denn nur in den Fachbereichen wird gezählt. ;)

Weiterhin gibt es einen aktuellen Betrugsfall. Und den kann man zum Anlass nehmen nach zu denken, wie eine höhere Sicherheit zu gewährleisten ist.

Ob das ein Betrugsfall ist, weißt Du doch gar nicht.
Außerdem wäre die Sache auch mit allen Hürden und Identifizierungsverfahren exakt genau so abgelaufen.
Technische Maßnahmen ersetzen das eigene Denken in keinster Weise.

Aber ich habe immer noch nicht verstanden, was dagegen spricht die Hürde höher zu legen?
Es bringt nichts. Es ist ja nicht so, als wenn dieses Baord und der Biete-Bereich erst seit ein paar Wochen existiert und wir nun nach irgendwelchen neuen Dingen Ausschau halten würden. Wir haben das doch alles schon durch. Geändert hat sich durch die verschiedensten Maßnahmen genau nichts.

Im Übrigen werden solche Vorschläge und Erwartungen wie jetzt hier immer wieder vorgebracht, wenn es mal wieder ein oder zwei Themen im Board gibt, wo User sich - einseitig! - über Unzulänglichkeiten bei der Abwicklung ihrer Privatgeschäfte auslassen. Ob das alles so der Wahrheit entspricht, welche Tatsachen zu welchen Verhalten geführt haben und was an der Sache überhaupt dran ist, kann niemand beurteilen.

Die Anzahl echter Betrugsfälle, die bekannt geworden sind, lassen sich auch nach fast 8 Jahren Existenz des Bereiches an zwei Händen abzählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Handelsbereich ist in Ordnung so wie er ist. Ich wüsste nicht, was daran geändert werden sollte. Wenn ich bei Kleinanzeigen oder dem heißen Draht kaufe, kann ich auch nicht hunderprozentig sicher sein, dass es den Verkäufer wirklich gibt.

Wie groß das Risiko ist, das man einzugehen gedenkt, bleibt jedem selbst überlassen. Das ist bei der Zeitungsannonce ebenso der Fall. Wer allerdings 800€ für ein Objektive oder 1500€ für eine gebrauchte Kamera, deren Zustände nur durch Bilder und Beschreibungen bekannt sind, sollte sich ausrechnen können, wie hoch das Risiko ist, dass nicht doch ein Betrüger hinter dem Angebot stehen könnte. Ich hatte jedenfalls trotz des "tollen Bewertungssystems" und dem sicheren Anmeldeverfahren per Post auch schon einmal meine bei Ebay gekaufte Ware nicht erhalten, trotz min. 98% pos. Bewertungen (mit "Analyse" der Qualität der neg. Bewertungen und im Verhältnis zur Menge der Verkäufe überhaupt usw. usf.).

Es gibt noch die Möglichkeit der Nachnahmesendungen und der Abholung. Je nach Abholort kann man doch dann noch seine Freundin oder ein paar Freunde einpacken, einen schönen Tag machen, essen gehen, eine Fototour machen etc... ;)

Schlussendlich ist es verdammt einfach die Bürde der Verantwortung an andere abzugeben aber genauso einfach selbstverantwortlich für den eigenen Schutz zu sorgen.

Nachnahme ist nicht teuer (im Verhältnis zu sehen) und lehnt der Verkäufer ab, sollte man sich schon mal Gedanken machen... ;)
 
Vielleicht ist das für Dich nachvollziehbar:

- Ich möchte keine zusätzliche Verwaltungsarbeit, die durch ein wie auch immer geartetes Identifizierungsverfahren entstehen würde. Ganz abgesehen von den dadurch entstehenden Kosten und der Tatsache, dass es kein halbwegs bezahlbares läderübergreifendes sicheres Verfahren gibt.

- Ich möchte keine rechtliche Verantwortung für die Richtigkeit von Identifizierungsdaten, die durch selbstgestrickte Verfahren entstehen würde

- Ich möchte kein Bewertungssystem mit den dadurch entstehenden zusätzlichen Aufgaben, z.B. der Schlichtung

- Ich möchte in die Geschäfte der Nutzer untereinander nicht mehr involviert werden, als es über die reine Zurverfügungstellung des Anzeigeplatzes hinaus geht

- Ich möchte kein eBay 2.0

:top:

absolut nachvollziehbare Argumente - zumdinest die ersten und das sag ich als Admin.
 
Du schlägst eine Hürde vor, welche Du selbst gerade erst erfüllst. Willst Du allen Ernstes Dich als Maßstab für die anderen User definieren? Das ist nicht Dein Ernst, oder?
Abgesehen davon: Es Es ist noch immer unklar, was das Suche-/Biete-Forum nun mit Vertrieb zu tun haben soll. Eine Erklärung dafür war Dein Statement jedenfalls nicht.

Das ist doch nur eine Zahl, meinetwegen auch 500 Beiträge und 10 Jahre. Ich bin doch nicht im Forum um zu verkaufen. Ich bin nicht Maßstab, aber bitte nicht persönlich angreifen und unter die Gürtellinie. Ich habe Dich auch nicht angegriffen und halte mich zurück. Ausserdem habe ich verstanden das es keinen weiteren Zugang zu Veränderungen gibt. Ich werde es so nehmen wie es ist, dachte halt nur, das einige Ideen und nicht nur die von mir, mehr Beachtung finden, als die reine fortführung von Verwaltung.
 
Schlussendlich ist es verdammt einfach die Bürde der Verantwortung an andere abzugeben aber genauso einfach selbstverantwortlich für den eigenen Schutz zu sorgen.
Nachnahme ist nicht teuer (im Verhältnis zu sehen) und lehnt der Verkäufer ab, sollte man sich schon mal Gedanken machen... ;)

Damit hast Du teils recht, denn eine Mitverantwortung bei einer Vermittlung ist nun mal immer gegeben. Wie ich schon sagte, ob auch eine Haftung ausgeschlossen werden kann weis ich nicht.
Dein Fallbeispiel mit ebay ok, das kann nun immer passieren, denn es gibt keine 100% Sicherheit und selbst wenn Du alles richtig machst besteht immer noch die Gefahr Helerware gekauft zu haben.
 
Man darf auch nicht vergessen, das ein wie auch immer geartetes Bewertungs- oder Indentifizierungssystem enormes Mißbrauchspotential mit sich bringt.
Die Sicherheit, die diese Verfahren suggerieren ist trügerisch, die Fälle, die z.B. bei ebay bekannt geworden sind, basierten zumeist auf gehackten Accounts, das könnte hier ganz genauso passieren, nur ist es hier derzeit eben aufgrund der fehlenden boardeigenen Systeme für Betrüger nicht ersichtlich, welcher Account sich am Ehesten eignet.
Hier steht die eigene persönliche Kommunikation im Vordergrund, niemand kann sich hinter %-Wertungen verstecken.
 
Ob das ein Betrugsfall ist, weißt Du doch gar nicht.
Außerdem wäre die Sache auch mit allen Hürden und Identifizierungsverfahren exakt genau so abgelaufen.
Technische Maßnahmen ersetzen das eigene Denken in keinster Weise.


Das klingt wie Spott und Hohn in meinen Ohren! Sorry wenn ich mich hier so unvermittelt einmische.

Es gibt mindestens 3 geschädigte hier in diesem Forum die durch eine Identifizierung des Verkäufers im Vorhinein nicht geschädigt worden wären!

Das sich das Board und der Admin von dem zusätzlichen Aufwand freisprechen wollen, kann ich sogar nachvollziehen!

Aber bitte höre auf solche Unwahrheiten zu verbreiten, wo du doch scheinbar wenig Interesse hast bei der Aufklärung der Vorfälle zu helfen! :rolleyes:
 
Rüdiger hat doch vollkommen Recht. Und öffentlich jemandem einen Betrug zu unterstellen kann gewaltig nach hinten losgehen. Selbst nach rechtskräftiger Verurteilung kann das noch problematisch sein, ohne rechtskfäftige Verurteilung ist es das jedoch in jedem Fall.

Wenn ihr also einen Betrug wittert, geht zu den zuständigen Stellen, und erstattet Strafanzeige.
 
Damit hast Du teils recht, denn eine Mitverantwortung bei einer Vermittlung ist nun mal immer gegeben.

Der Admin vermittelt aber nicht, sondern stellt lediglich eine Plattform zur Verfügung - du scheinst da was komplett zu verdrehen :( Als Admin von mehreren Foren wäre es fatal bei jedem Geschäft von dem man ja nicht mal was weiß als Vermittler oder sogar Verantwortlicher zu sehen. Da wäre ebay, Mobile und jede Kleinanzeigepage ja alle schon komplett pleite wegen den Klagen *lol*

Es gibt mindestens 3 geschädigte hier in diesem Forum die durch eine Identifizierung des Verkäufers im Vorhinein nicht geschädigt worden wären!
Und das weißt du genau woher?

In meinem Hauptforum lasse ich immer Realname, Adresse und sogar Telefonnr mit angeben als Rückantwort und nur diese, die das machen werden freigeschaltet. Ein riesen Aufwand, aber kontrollieren kannst du das eh nicht, weil woher willst du bitte wissen ob die Angaben korrekt sind, ob der Perso (solle man sowas machen wollen) nicht geklaut ist, oder oder oder
Ein völliges Unding und falsche Annahme von dir und zwar zu 100%

Das sich das Board und der Admin von dem zusätzlichen Aufwand freisprechen wollen, kann ich sogar nachvollziehen!
finde ich auch absolut das erschlagenste Argument, da ich es selber zu 100% nachvollziehen kann. Da würden mehrere Stunden im Monat für draufgehen und wofür?

[...]wo du doch scheinbar wenig Interesse hast bei der Aufklärung der Vorfälle zu helfen! :rolleyes:
Wieso sollte er auch - er ist nicht in der Pflicht.

Wie gesagt ich halte die Anschrift der User bei mir, aber rausgeben tue ich die auch nicht einfach so, weil ich als Admin auf den Datenschutz achten muss. Dh. erst wenn es eine Anzeige bei der Polizei gibt und die Staatsanwaltschaft, Polizei oder Anwalt an mich herantritt werde ich diese Daten denjenigen zur Verfügung stellen. Und was soll der Admin hier machen - die IP-Adresse analysieren?
Was stellst du dir denn vor was er machen sollte?


@Admin:
sorry, eine derartige Diskussion wollte ich sicherlich nicht lostreten :( Deine Argumente bzgl. Aufwand waren eindeutig - bitte gerne schließen.

@All:
In meinen Foren hatten wir übrigens eine Rubirk Erfahrungsbereich, in dem man Posten kosten mit wem man gute Geschäfte machen konnte oder man auf die Schnautze gefallen ist. Ist eine ganz dumme Idee sowas, weil man als Admin ständig nur hinterher ist schlechte Bewertungen zu löschen da man sonst gleich ne Klage am Hals hat als Forumsbetreiber *WÜRG*
 
Es gibt mindestens 3 geschädigte hier in diesem Forum die durch eine Identifizierung des Verkäufers im Vorhinein nicht geschädigt worden wären!
Was bitte hätte sich daran geändert, wenn die Identifizierungsmaßnahmen, die Du ja unzweifelhaft getroffen hast, wenn man Dein Thema liest, nicht von Dir sondern von uns vorgenommen worden wären?
Nichts.
 
Wenn ihr also einen Betrug wittert, geht zu den zuständigen Stellen, und erstattet Strafanzeige.

Ist ja auch geschehen, aber wenn nichts dran ist warum wurde der Account gelöscht? Nur weil "einer, zwei, drei behaupten..."? Komisch oder?

Wie ich schon mehrfach geäussert habe, eine Mitverantwortung ist gegeben.

Nachtrag: Hat sich gerade überschnitten! Aber wer eine Plattform zur Verfügung stellt unterstützt eine Vermittlung, wenn auch ohne Profit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch geschehen, aber wenn nichts dran ist warum wurde der Account gelöscht? Nur weil "einer, zwei, drei behaupten..."? Komisch oder?

Der Account wurde nicht gelöscht, sondern bis zur Klärung der Sache gesperrt.

Wie ich schon mehrfach geäussert habe, eine Mitverantwortung ist gegeben.
Du hast aber immer noch nicht erklärt, worin diese Verantwortung bestehen sollte. Für was bitte hat die Boardleitung denn eine Verantwortung?
 
Der Admin vermittelt aber nicht, sondern stellt lediglich eine Plattform zur Verfügung - du scheinst da was komplett zu verdrehen :( Als Admin von mehreren Foren wäre es fatal bei jedem Geschäft von dem man ja nicht mal was weiß als Vermittler oder sogar Verantwortlicher zu sehen. Da wäre ebay, Mobile und jede Kleinanzeigepage ja alle schon komplett pleite wegen den Klagen *lol*

Du verwechselst Haftung und Vermittlung und Verantwortung.
 
Du hast aber immer noch nicht erklärt, worin diese Verantwortung bestehen sollte. Für was bitte hat die Boardleitung denn eine Verantwortung?

Verantwortung liegt ja auch bei Beispielbildern vor und die nehmt Ihr war. Z.Bsp. wenn Bilder eingestellt würden die gegen Eure Moral, Ethik oder Gesetze verstossen würden.
Beim Handel würde ich die Verantwortung darin sehen, eben ein erschwertes Zulassungsverfahren ein zu führen, was Ihr ja hinreichend, ablehnend, argumentiert habt.
 
Der Account wurde nicht gelöscht, sondern bis zur Klärung der Sache gesperrt.

Auch widersprüchlich. Sorry ich kann nicht feststellen ob ein account gesperrt oder gelöscht wurde. aber um eure Argumentation auf zu greifen: Nur weil jemand behauptet betrogen worden zu sein was nicht bewiesen ist, nicht verurteilt wurde vom Gesetzgeber, wird der account gesperrt? Damit wiedersrecht Ihr euch doch. Oder liegt doch ein Betrug vor? Oder überspitzt formuliert: Wenn jemand mehr oder minder glaubhaft vrermittelt betrogen worden zu sein, dann wird der Andere gesperrt, aber bei Beleidigungen nicht?
 
Dann erkläre doch mal bitte, was das im Falle von 100183r gebracht hätte? User könnten bei einem "erschwerten Zugangsverfahren" ebenfalls falsche Angaben machen, nur an anderer Stelle.
Jedem ist bei der Anmeldung hier von vorneherein klar, worauf er sich einläßt. Er sieht anhand seiner eigenen Anmeldedaten, wie wenig persönliche Daten er angeben musste. Daran kann er ersehen, wieviele Daten dem Boardbetreiber zur Verfügung stehen. Und unter dieser Prämisse findet der Handel statt.

Wenn einem das nicht ausreicht, stehen eine Vielzahl weiterer Verkaufsplattformen zur Verfügung, die "sichere" Verfahren zur Verfügung stellen.

Nebenbei: falls man sich hier darauf einlassen sollte, persönliche Daten zu erheben um den Verkauf abzusichern, was kommt als nächstes? PayPal um die Transaktion abzusichern?

Klar kannst Du feststellen, ob ein Account gelöscht oder gesperrt wurde: suche über Community nach dem Usernamen. Falls dieser auffindbar ist mit dem Vermerk "ehemaliger User" so wurde er dauerhaft gesperrt (oder temporär bei 7 tägiger Sperre). Ist er garnicht auffindbar, wurde er gelöscht (der User existiert schlicht nicht mehr).

Und was hat das mit Beleidigungen zu tun? Zur Klärung: wenn jemand mehrmals (z.B. wg. Beleidigungen) verwarnt wurde, wird ihm durchaus der Account gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verwechselst Haftung und Vermittlung und Verantwortung.

Ich verwechsele gar nicht, ich stelle fest und du schmeißt mit Begriffen um dich ohne den Hintergrund zu erklären - kann man sich dann auch schenken die Phrasen :(

Eine Sperrung ist Prävention ganz einfach - würde ich genauso handhaben, bzw. tue es so bis zur Klärung. In 99,9% der Fälle meldet sich der Verkäufer aber auch gar nicht, um die Sache zu klären - wieso blos ?
 
Beim Handel würde ich die Verantwortung darin sehen, eben ein erschwertes Zulassungsverfahren ein zu führen, was Ihr ja hinreichend, ablehnend, argumentiert habt.

Ok, jetzt mal konkret:

Verkäufer V bietet Kamera an
Käufer K ist interessiert

K prüft die persönlichen Angaben (Handynummer, Adresse, Name und Bankverbindung) des V:
- Handynummer existiert unter dem angegebenen Namen
- Adresse ist existent
- Bankverbindung lautet auf den Namen des V
- Pass-Kopie ist augenscheinlich in Ordnung und die Angaben decken sich mit den obigen

Es kommt zum Kaufvertrag, K zahl, V liefert aber nicht.

An welcher Stelle siehst Du die Verantwortung der Boardleitung und wie sieht diese Deiner Meinung nach konkret aus?
Und: was würde sich an der Sache selbst geändert haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwechsele gar nicht, ich stelle fest und du schmeißt mit Begriffen um dich ohne den Hintergrund zu erklären - kann man sich dann auch schenken die Phrasen :(

Eine Sperrung ist Prävention ganz einfach - würde ich genauso handhaben, bzw. tue es so bis zur Klärung. In 99,9% der Fälle meldet sich der Verkäufer aber auch gar nicht, um die Sache zu klären - wieso blos ?

Na da fühlt sich aber jemand ertappt und auf den Schlips getreten. Es bleibt ja unbenommen anderer Auffasung zu sein und gegen Einwände zu argumentieren, aber andere Meinungen kann man auch akzeptieren. Bitte welche hintergründe bedarfen denn einer Aufklärung?

Und was soll der Begriff Phrase er bedeutet doch : dummes Gerede, dummes Zeug, Nonsens, Rederei, Schwadronade; (umgangssprachlich) Gerede, Kokolores, Larifari, Sums;
Ist ja nett wie Du mich ernst nimmst - Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten