• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewertungen für Biete-Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich fände, dass es auch gerne so eine hürde geben dürfte wie für die plauderecke, also ein jahr und 500 beiträge.
das argument, dass gerade anfänger interesse an günstigen gebrauchtteilen hätten zieht mmn nicht, denn man will hier ja kein handelsforum.
auch fände ich es gut, wenn man für diesen bereich gar nicht werben würde, ihn also genau so wie die plauderecke unsichtbar machen würde.

was meint ihr?
gruß.
 
auch fände ich es gut, wenn man für diesen bereich gar nicht werben würde, ihn also genau so wie die plauderecke unsichtbar machen würde.

was meint ihr?
gruß.

Sehr gute Idee!

Dadurch ist es zumindest erforderlich, dass sich jeder neue User vorher mit der Forumsstruktur beschäftigt und nicht direkt frei schaffen und walten kann.
Die Unsichtbarkeit bis zum "Beitrag X" schafft u.U. auch weniger Anreiz für "schräge Vögel".
 
Ich spreche mir für eine Mindestanzahl von Beiträgen aus, die man für den Zugang zum Suche/Biete-Bereich benötigt.
Müssen nur ein paar sein; 50 sollten genügen.

du siehst bei jeden user den beitragszähler. somit kannst du doch eh alle jene gedanklich ausblenden, die noch nicht über deine magische grenze von 50 posts hinaus gekommen sind. zugegeben: du hast damit einen etwas höheren aufwand. aber hier stehen sich eben 2 interessensgemeinschaften gegenüber; manche kümmern sich einfach nicht um den beitragszähler und kaufen mitunter auch von jenen, die weniger oft schreiben. und denen würdest du damit ja etwas wegnehmen ...

In diversen anderen Foren hat sich das aus meiner Sicht sehr positiv bemerkbar gemacht.

was genau hält dich davon ab, dort handel zu treiben, wo es deiner meinung nach besser funktioniert?

Ich finde, dass den zunehmend auftretenden Betrugsfällen etc. in irgendeiner Form Einhalt geboten werden sollte.

sieh dir doch mal das strafgesetzbuch an - da gibt es hunderte regeln, die den betrug verhindern sollen. und? gibt es deswegen keinen betrug mehr in unseren ländern? solange es menschen gibt, die betrügen wollen, wird es den betrug auch geben.

ich fände, dass es auch gerne so eine hürde geben dürfte wie für die plauderecke, also ein jahr und 500 beiträge.

nö, fände ich total schlecht ...
 
du siehst bei jeden user den beitragszähler. somit kannst du doch eh alle jene gedanklich ausblenden, die noch nicht über deine magische grenze von 50 posts hinaus gekommen sind. zugegeben: du hast damit einen etwas höheren aufwand. aber hier stehen sich eben 2 interessensgemeinschaften gegenüber; manche kümmern sich einfach nicht um den beitragszähler und kaufen mitunter auch von jenen, die weniger oft schreiben. und denen würdest du damit ja etwas wegnehmen ...

Könnte ich theoretisch.
Ich brauch' dir aber sicher nicht erklären, dass auch Posts der renommierten User durch Posts der potentiell delinquenten User verdrängt werden.

was genau hält dich davon ab, dort handel zu treiben, wo es deiner meinung nach besser funktioniert?

Die Tatsache, dass es in dem von mir erwähnten Forum um Musikartikel geht.

sieh dir doch mal das strafgesetzbuch an - da gibt es hunderte regeln, die den betrug verhindern sollen. und? gibt es deswegen keinen betrug mehr in unseren ländern? solange es menschen gibt, die betrügen wollen, wird es den betrug auch geben.

100:eek:. Ich fürchte, mir ist da die ganze Zeit einiges durch die Lappen gegangen:lol:.
Dein Argument zieht nicht. Wenn du gegen Prävention bist, ist das nicht unser Problem.
 
100:eek:. Ich fürchte, mir ist da die ganze Zeit einiges durch die Lappen gegangen:lol:.
Dein Argument zieht nicht. Wenn du gegen Prävention bist, ist das nicht unser Problem.

Ob einem das nun gefällt oder nicht. Der Betreiber hat schon x-mal und eindeutig erklärt das es keine Änderung der Regeln geben wird und das der, dem das nicht gefällt auf Handelsplattformen ausweichen soll.. Von daher ist dieser Thread vergebene Liebesmüh.
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass Rüdiger das so allgemein gültig ausgedrückt hat, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
wenn du mir/uns erklären könntest, wie eine bestimmte anzahl von posts betrügereien verhindern/minimieren sollen, dann könnten wir darüber reden.

Ich traue dir zu, dass du auch alleine darauf kommst.


Die Regelung kann zu solchen Kommentaren führen. Nur weil das in der Vergangenheit so war, muss es nicht immer so sein.

Ich kann mich nicht entsinnen, wann ich das letzte Mal solch einen Beitrag gelesen habe.

ich fürchte, du hast die paar seiten noch gar nicht richtig durchgelesen ...

Mea culpa.
 
Vielleicht wäre eine erweiterte Prüfung von neuen Mitgliedern möglich?
Name und email ist ein bischen wenig. Vollständige Adresse mit Geburtsdatum als Pflichteintrag. Natürlich können diese Angaben gefälscht sein, also müsste eine Plausibilitätsprüfung stattfinden, wie auch immer techn. zu realisieren. Auch das Identverfahren wäre ein Weg um nicht nur Sicherheit, sondern auch mehr Seriosität zu vermitteln.
Weiterhin könnte man die Hürde etwas höher legen. Z.Bsp. Mitgliedschaft mindestens 18 Monate und min. 250 Beiträge.

Ich bin aber auch der Meinung, dass das Forum schon eine Verantwortung hat, wenn ein biete / suche Bereich angeboten wird. Denn es stellt damit eindeutig eine Vermittlung dar, unabhängig von Provit oder Beteiligung.
und sollten Kosten entstehen für eine aufwendigere Prüfung, dann kann man diese dem "Neuling" aufdrücken, oder tatsächlich sich mit einer Gebühr (1-3% vom VK) an den Verkäufen beteiligen.
 
Vielleicht wäre eine erweiterte Prüfung von neuen Mitgliedern möglich?
Name und email ist ein bischen wenig. Vollständige Adresse mit Geburtsdatum als Pflichteintrag. Natürlich können diese Angaben gefälscht sein, also müsste eine Plausibilitätsprüfung stattfinden, wie auch immer techn. zu realisieren. Auch das Identverfahren wäre ein Weg um nicht nur Sicherheit, sondern auch mehr Seriosität zu vermitteln.
Weiterhin könnte man die Hürde etwas höher legen. Z.Bsp. Mitgliedschaft mindestens 18 Monate und min. 250 Beiträge.

Versucht's doch mal mit neuen Argumenten und Vorschlägen, anstatt die ollen Kamellen aufzuwärmen, die schon mehrmals abgelehnt wurden.


Ich bin aber auch der Meinung, dass das Forum schon eine Verantwortung hat, wenn ein biete / suche Bereich angeboten wird. Denn es stellt damit eindeutig eine Vermittlung dar, unabhängig von Provit oder Beteiligung.
Deine Meinung in allen Ehren, aber dem ist nicht so. Wäre dem so, so wären Zeitungsverlage ebenso verantwortlich für die Geschäfte, die sie über die Kleinanzeigen ihrer Zeitungen vermittelt haben. Sind sie aber nicht. ;)
 
Nur weil sie früher abgelehnt wurden, heist es doch nicht, dass es nicht heute ein notwendiger Schritt ist.
Und Zeitungen nehmen ja auch eine Gebühr für die Anzeige. Und dann sind persönliche Daten bekannt, wenigstens die Kontoverbindungen!

Aber ich möchte auch nicht hier rechtlich beraten, oder sorge hervorrufen, nur es bleibt eine Vermittlung und damit eine nicht unbeträchtliche Verantwortung. In wie weit damit eine Haftung verbunden ist möchte ich nicht diskutieren.

Es gibt einen alten vertrieblichen Leitsatz:

Es gibt immer Gründe warum Dinge nicht gehen! Das haben wir immer schon so gemacht, das ist zu aufwendig, das haben wir früher schon einmal verworfen. Die Kunst liegt darin an den "Säulen" zu rütteln und altes immer wieder auf den Prüfstand zu stellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, Hier werden Vorschläge gemacht, ob nun alte oder neue, aber es werden keine realisiert, durch Begründungen die schlecht nachvollziehbar sind. Worin liegt denn das Problem als ersten Schritt die Hürde für Biete / Suche auf meinen Vorschlag an zu heben?
Damit verlieren doch Betrüger ein gewisses Interesse, wenn es lange dauert und eine entsprechende Mitarbeit voraussetzt.

Und mein VT Hinweis ist doch nur ein Anstoss an die Verantwortlichen, um mal nach zu denken. Vielleicht ist ja etwas dran?
 
Worin liegt denn das Problem als ersten Schritt die Hürde für Biete / Suche auf meinen Vorschlag an zu heben?
Du schlägst eine Hürde vor, welche Du selbst gerade erst erfüllst. Willst Du allen Ernstes Dich als Maßstab für die anderen User definieren? Das ist nicht Dein Ernst, oder? Hättest Du diesen Vorschlag vor einem halben Jahr gemacht, dann hätte man ihn zumindestens als ernsthaft erachten können.

Abgesehen davon: Es Es ist noch immer unklar, was das Suche-/Biete-Forum nun mit Vertrieb zu tun haben soll. Eine Erklärung dafür war Dein Statement jedenfalls nicht.
 
Ganz einfach, Hier werden Vorschläge gemacht, ob nun alte oder neue, aber es werden keine realisiert, durch Begründungen die schlecht nachvollziehbar sind.

Vielleicht ist das für Dich nachvollziehbar:

- Ich möchte keine zusätzliche Verwaltungsarbeit, die durch ein wie auch immer geartetes Identifizierungsverfahren entstehen würde. Ganz abgesehen von den dadurch entstehenden Kosten und der Tatsache, dass es kein halbwegs bezahlbares läderübergreifendes sicheres Verfahren gibt.

- Ich möchte keine rechtliche Verantwortung für die Richtigkeit von Identifizierungsdaten, die durch selbstgestrickte Verfahren entstehen würde

- Ich möchte kein Bewertungssystem mit den dadurch entstehenden zusätzlichen Aufgaben, z.B. der Schlichtung

- Ich möchte in die Geschäfte der Nutzer untereinander nicht mehr involviert werden, als es über die reine Zurverfügungstellung des Anzeigeplatzes hinaus geht

- Ich möchte kein eBay 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat sich etwas geändert, die Zeit ist vorangeschritten. Aber es reicht doch das Forum voran zu bringen oder? Und mehr Sicherheit und Seriosität sind doch nicht schlécht oder?
Ich habe auch in die alten Trheads reingeschaut-Bemerkung: Das führte zu 50 Bildern....
Hier könnte man auschliesslich Textbeiträge zählen.

Weiterhin gibt es einen aktuellen Betrugsfall. Und den kann man zum Anlass nehmen nach zu denken, wie eine höhere Sicherheit zu gewährleisten ist.

Aber ich habe immer noch nicht verstanden, was dagegen spricht die Hürde höher zu legen?
Denn wie gesagt wurde: Es ist hier ein Diskusionsforum und keine Handelsplattform, also wer schnell verkaufen will, kann es woanders tun oder muss Gedult haben. Darin sehe ich überhaupt keinen Nachteil und Euer Aufwand ist sehr gering.
 
Vielleicht ist das für Dich nachvollziehbar:

- Ich möchte keine zusätzliche Verwaltungsarbeit, die durch ein wie auch immer geartetes Identifizierungsverfahren entstehen würde. Ganz abgesehen von den dadurch entstehenden Kosten und der Tatsache, dass es kein läderübergreifendes sicheres Verfahren gibt.

- Ich möchte keine rechtliche Verantwortung für die Richtigkeit von Identifizierungsdaten, die durch selbstgestrickte Verfahren entstehen würde

- Ich möchte kein Bewertungssystem mit den dadurch entstehenden zusätzlichen Aufgaben, z.B. der Schlichtung

- Ich möchte nicht in die Geschäfte der Nutzer untereinander mehr involviert werden, als es über die reiner Zurverfügungstellung des Anzeigeplatzes hinaus geht

- Ich möchte kein eBay 2.0

Hat sich gerade überschnitten, das ist nachvollziehbar. Aber meine vorige Antwort!?
 
evtl. gehe ich ja zu naiv an die sache heran, aber ich denke, dass mein vorschlag:
- gewerbliche händler abschreckt (bzw. sie wissen ja von nichts:p)
- mögliche berügereien verringert
- das engagement in anderen bereichen des forums nicht verringert
- den moderativen aufwand verringert
- "verdiente" user richtig belohnt
- werbeträger (lowerpro, tamron und was man sonst so sehen kann) nicht stört, schließlich machen sie am gebrauchthandel keinen gewinn)

gruß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten