Diese Regel wurde eingeführt, nachdem sich die Vorfälle und Beschwerden an die Boardleitung häuften, dass Anbieter selbst nicht mehr wussten, was sie denn jetzt noch verkaufen und was nicht, was noch offen ist, was nicht, was wieder zum Verkauf steht, weil jemand abgesprungen ist und was nicht, weils schon weg ist u.s.w.
Die blickten nachher selbst nicht mehr durch und verkauften teilweise Dinge mehrfach, eben weil sie nicht mehr durch ihre Sammelangebote durchsahen. Die Änderungen in den Angebotsbeiträgen waren durcheinander wie Kraut und Rüben.
Die Beschwerden landeten dann bei der Boardleitung. Wenngleich wir damit nichts zu tun hatten, mussten wir diese Beschwerden aber zumindest beantworten, was völlig unnötige Arbeit bedeutete.
Deshalb die Regel: Ein Thread -> ein Preis.
nicht böse sein, scorpio - aber ich halte das für ein wirklich schwaches argument.
wenn ein verkäufer tatsächlich nicht in der lage ist, das im überblick zu halten, dann schließe ihn einfach vom handelsbereich aus.
und in einem fall weiß ich, dass jemand ein objektiv angeboten hat, wo er reingeschrieben hatte, dass sich der käufer aussuchen könne, ob er es mit oder ohne UV-filter haben möchte - und der thread wurde kurzerhand gelöscht und der user mit 2 strafpunkten bedacht.
meinst du nicht auch, dass
da deutlich übers ziel hinaus geschossen wurde?
es geht ja nicht darum, dass jemand seine oldtimer-fotoausrüstung, bestehend aus 30 objektive, 17 kameras, 29 blitzgeräten, 18 stativen, 24 studioleuchten etc in einem thread verkaufen möchte, aber wenn ich mich von 2 objektiven trenne und schreibe:
- objektiv A um 340 euro
- objektiv B um 180 euro
- beide zusammen um 500 euro
wird euch doch kein zacken aus der krone fallen, dies so zuzulassen. wenn sich eine person für beide objektive interessiert, wird eh wieder im hintergrund gemauschelt und ein bundle-preis vereinbart werden. also wozu dieser unnötige aufwand für die user und wozu dieser unnötige aufwand für die moderatoren? verhältnismäßigkeit ist gefragt, und das fehlen dieser lässt einem hier häufig verzweifeln.