avalox
Themenersteller
Hallo,
vorweg, ich bin ein recht ambitionierter Anfänger mit beschränkten finanziellen Möglichkeiten
Deshalb kommt eine "L" Ausrüstung eher nicht in Frage.
Ich bin vorallem draussen Unterwegs und hab auch in Zukunft vor, dass als Hobbie und nicht "professionell" zu betreiben.
Folgendes nenne ich mein eigen:
EOS 400D
Tamron 90mm Macro DI
Canon 17-85 IS USM
Canon 70-300 IS USM
dazu überlege ich, mir vielleicht noch ein 50 oder 85mm als Festbrennweite für Innenräume / Porträts zu kaufen (später).
Ich finde, dass ich damit soweit alle Bereiche (Macro, leichtes weitwinkel-normal und tele) abgedeckt habe. Da ich nur wenig Porträts mache, ist das 50/85 erstmal nicht so interessant.
Könnte aber im September interessant werden, weil ich da zu einer Hochzeit "muss".
Kann man damit als schon etwas fortgeschrittener Anfänger was anfangen?
Viel mehr ist auch nicht drin, was das Geld angeht. Das ganze oben hat schon ca. 2100 gekostet.
Gruß
vorweg, ich bin ein recht ambitionierter Anfänger mit beschränkten finanziellen Möglichkeiten

Ich bin vorallem draussen Unterwegs und hab auch in Zukunft vor, dass als Hobbie und nicht "professionell" zu betreiben.
Folgendes nenne ich mein eigen:
EOS 400D
Tamron 90mm Macro DI
Canon 17-85 IS USM
Canon 70-300 IS USM
dazu überlege ich, mir vielleicht noch ein 50 oder 85mm als Festbrennweite für Innenräume / Porträts zu kaufen (später).
Ich finde, dass ich damit soweit alle Bereiche (Macro, leichtes weitwinkel-normal und tele) abgedeckt habe. Da ich nur wenig Porträts mache, ist das 50/85 erstmal nicht so interessant.
Könnte aber im September interessant werden, weil ich da zu einer Hochzeit "muss".
Kann man damit als schon etwas fortgeschrittener Anfänger was anfangen?
Viel mehr ist auch nicht drin, was das Geld angeht. Das ganze oben hat schon ca. 2100 gekostet.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: