• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestmögliche Bildqualität ohne Bankrott zu gehen

Borys, danke für dein Interesse.

Ich weis nicht, auf welchem Monitor du dir die Bilder ansiehst. Aber wenn du das volle Bild öffnest, dann solltest du nicht gerade mit der Nase am Monitor kleben und der Monitor sollte schon auch etwas Auflösung bringen. Ein 27 Zöller mit der 1080er Auflösung ist da nicht so geeignet für.
Bei mir sehen die scharf aus. In der normalen Ansicht und in der vollen Auflösung auch. Noch schärfer, fände ich sie überschärft.

Den 100% Bild, welches ich hier gepostet hatte wurde in Photohop halt in die 100% Ansicht gezoomt und mit dem Beschneidenwerkzeug dann rausgeschnitten und mit JPG Compr. dann auf Forumsgröße gebraucht um es hier posten zu können. Dort ist ja auch ein Schärfenwergzeug zum Nachschärfen. Das steh auf 0,25

Die Schärfefunktion in Photoshop rühre ich eigentlich nur bei der Fuji X-pro1 an.

Naja, nein eben nicht... das ist kein 100 % Ausschnitt, so wie ich meinen von dem Mädel gepostet habe.

Da hat auch kein Monitor der Welt was damit zu tun. Und auch keine falsch eingestellten Browser... (ich schau es mir gerade beides in 100 % in Photoshop an). Das ist Schmu :D

Überzeug Dich selbst, lade Dein Bild selber runter in 7360x4912 Pixeln. Dann lege Deinen 1.200px × 731px angeblichen 100 % Crop drüber und Du wirst merken das die Katze aus deinem 100 % Ausschnitt nur 43 % der Größe der Katze im 7360x4912 Bild hat. Ich hab ansonsten mal einen Screenshot vom 27" 1920x1200 Desktop gemacht, auf knapp 1200px beschnitten und angehängt...

Ich kann auch das Mädelsbild: http://lichtfusion.net/_BLO5156 (16 Mbyte Download volle Grösse) auf 43% runterskalieren und es wird erheblich schärfer wirken.

Also: 100 % Crop in diesem Forum heisst normalerweise: 1200 Pixel aus dem Originalbild rausschneiden!

Die Katzi in den reelen 100 % sieht ziemlich verrauscht aus, was darauf hindeutet, das hier stärker nachgeschärft wurde... ich kenne die D800 noch sehr gut... vergleich mal das Rauschen... Daher wirkt es auf 43 % schärfer knackiger,
weil das Rauschen dazu beiträgt... (alter runterskaliertrick halt)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also mein Monitor hat 3840x2160 auf 40 Zoll. Moment, ich gugg aber nochmal das, was du gesagt hast

So, ich weis nicht, was du bezwecken willst. Willst du mich für doof hinstellen? Oder mich hier als Pfuscher oder Lügner hinstellen?

Keine Ahnung, was flickr beim Hochladen an den Bildern macht.

Hier die ganze Ansicht und dann 100%crop am 40 Zoll mit 3840x2160er Auflösung. Das Bild in Photoshop auf 100% gezoomt, Beschneidwerkzeug über die gesammte Fläche (welche ich hier in der 100% am 40 Zöller sehe) und mit JPG Compr. auf Forumsgröße skaliert. Da rauscht auch nix.

Das Bild ist in der vollen wie in der 100% Ansicht astrein. Schaue ich mir das an meinem Monitor mit 27 Zoll und der 1920er Auflösung an, dann sieht es natürlich nicht mehr so dolle aus. Ich kann dir nur empfehlen einen höher auflösenden Monitor zu besorgen. Du wirst erstaunt sein. So wie ich es beim Wechsel war. Die Fotos erstrahlen im neunen Licht. Das sind 8,3 Millionen Pixel gegenüber deinen mal gerade knapp über 2,3 Millionen. Wenn ich ein Bild aus einer 8 Megapixel Kamera öffne, dann bin ich schon in der 100% Ansicht.

Ganze Ansicht

D8K_5821_2_klein_voll.jpg

100% Ansicht

D8K_5821_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Borys

schau mal hier:top: Hab das Ding jetzt ein paar Monate und bin immer noch jedesmal begeistert.

http://www.prad.de/new/monitore/test/2015/test-philips-bdm4065uc.html

https://www.youtube.com/watch?v=smcxOirxqVs

Dieser war vor dem 40er mein 1. Monitor. Hat den gleichen Pixelabstand bei 27 Zoll

http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-samsung-s27b970d-led.html

Ich freue mich wahnsinnig auf die wohl kommenden 8k Monitore bei 40 Zoll. Da hat man dann etwas über 32 Millionen Pixel auf der Fläche. Kommt schon nahe an die D800. Ich weis auch schon, dass mich das richtig was kosten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Monitor-Talk - sowie alles Andere, was nicht Thema des TO ist - verlagert bitte an die passende Stelle. Hier sollte es schon - konkret - mit dem Anliegen des TO weiter gehen.
 
Du, mir steht auch ein Dell 5K zur Verfügung... der 1920x1200 Monitor war ein teurer NEC Workstation Monitor (98 % Adobe RGB, 14 Bit LUT) im Büro, der 2-3 Scheine kostet... aber darum geht es nicht.

Es geht auch nicht um Lügen oder Pfusch. Sondern das Du falsch vergleichst. Tut mir leid das es so rüberkam... aber hier werden Äpfel mit Birnen verglichen... Pixelzahlen von Bildern ändern sich in Photoshop übrigens nie, wenn nicht gerade beabsichtigt.

Irgendwas scheint also bei Dir im Workflow oder im Verständnis falsch zu laufen. Auf jeden Fall ist Dein 100 % Crop irgendwie kein richtiger 100 % Crop... Das sehe ich ja ohne 40" Monitor, sogar auf dem Handy...

Ich habe Dir das mal visualisiert (ANHANG 1), weil ich ja keine fremden Bilder reinstelle... ich habe mal dein Originalbild bei Flickr runtergeladen (7360x4912 = Standardauflösung der D8x0/E) und Deinen "100%" Crop von eben gerade (Beitrag 182) rübergelegt...dann müsstest Du sehen, das Dein 100 %, kein 100 % Crop ist... sondern ein Crop aus einem erheblich runterskalierten Bild. Kann man sich alles auch ausrechnen oder ausprobieren...

So damit es eine "imaginäre" Vergleichsbasis gibt, und damit mit gleichen Karten gespielt wird, habe ich dann auch mal mein Bild (ANHANG 2)auf 43 % runterskaliert und einen 1200er "100%" Crop hier angehängt... Dann werden wieder Äpfel mit Äpfeln und Birnen mit Birnen verglichen.

NAchtrag, nachdem ich Dein 200 % Bild (Beitrag 185) gesehen habe... Das ist keine 200 % Ansicht... das ist auch keine 100 % Ansicht... schau doch mal in Photoshop... da scheint irgendein Scaling zu greifen, bei der hohen Auflösung !!! kopier doch einfach dein hochgeladenes Bild in Dein Originalbild rein, dann merkst Du doch was...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dann schau es dir mal auf deinem 27 Zoll 5k an.

Aber, wir müssen hier jetzt aufhören. Sonst gibt's wirklich noch Schimpfe:)

Ein letzter Nachtrag bitte: Es ist alles korrekt eingestellt und ein 100% Crop auf einem 40 Zöller mit der 3840x2160er Auflösung sieht so aus.

Es liegt einfach an der riesigen Fläche des 40 Zöllers. Über 1 Meter in der Diagonalen. Du öffnest das 36,2 Mp Bild und bist schon in der 42 % Ansicht. Dann zoomst du in die 100% Ansicht. Das sieht dann so aus auf dem 40 Zöller aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau und sicherlich ist er kein Anfänger. Schaut doch mal hier in die Workshop-Angebote.. Hier gehts halt um eine sehr spezielle Anforderung. Boudoir mit sanftem Lichtspiel, 3/4-1/1 Körperaufnahmen mit Offenblende und 127-135mm Kleinbildequivalent.

Danke!

So mal wieder etwas von mir... Sorry meine "Chefin" hat am WE einen Trip angeordnet und ein Internetberbot verhängt. :grumble:

Darum melde ich mich erst jetzt. Echt toll wie viele versuchen mir zu helfen. Das stimmt, Anfänger bin ich keiner aber auch kein gelernter Fotograf und daher gestehe ich durchaus auch ein, dass ich den ein oder anderen Fehler machen kann bei der Lichtsetzung, der die gewünschte schärfe verhindert...

Auf der anderen Seite will ich das Licht ja auch so setzen, dass ich in der EBV eben nicht 2h Extraarbeit habe vor allem bei Kundinen die keine 20 mehr sind will ich nicht gezwungen sein die komplette Haut neu stricken zu müssen.

Bitte hängt euch auch nicht auf dem einen Bildbeispiel auf - ich hab seit mehr als einem Jahr keine Fotos mehr für mein Portfolio gemacht und Kundenbilder zeige ich aus Prinzip nicht her! Alles was man von mir an Portfolio sieht ist bei weitem nicht mehr neu, das liegt einfach daran, dass ich derzeit keine Zait habe und die Zeit, die ich habe verwende ich um mit meinem Posing-Buch weiterzukommen.

Die Lichtsetzung lässt sich eventuell feintunen - ganz ändern aber auf keinen Fall. Mir ist schon klar, dass ich mit knallhartem Licht auch entsprechend mehr Kontraste schaffe - das wird aber nicht zu meinem Stiel passen und ist auch nicht das was meine Kunden wollen.

Auf der anderen Seite sehe ich immer Drucke bei denen mir knackscharfe Augen quasi entgegenspringen und meinen Blick als Betrachter fesseln. Genau das schaffe ich mit meiner Ausrüstung bei Closeups auch - nicht aber bei Ganzkörper... Und darum dreht sich die Frage.

Ich hab einiges an Beispielbildern bisher gesehen - manches geht in die Richtung und ist eine kleine Verbesserung aber eben noch nicht der WOW-Faktor den ich erhofft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde Boudoir jetzt auch nicht unbedingt mit 135mm und f2.0 machen sondern eher mit 50-85mm bei f2.0-f2.8

Kann man gut machen - liegt einfach an meiner Arbeitsweise. Ich "pendle" von der einen Seite des Studios zur anderen und fotografiere aus verschiedenen Winkeln. Das geht soweit, dass ich auch mal die Blende noch weiter auf mache und schon quasi gegen das Hautplicht fotografiere und zusätzlich mit einem Reflektor noch etwas aufhelle.

Der enge Bildwinkel einer ca. 130mm (KB) Brennweite erlaubt mir dabei maximalen Bewegungsspielraum ohne aus dem Setaufbau heraus zu fotografieren.

Ich suche halt immer nach dem besten und interessantesten Blickwinkel und turne dabei ein paar mal quer durchs Studio :D
 
Auf der anderen Seite sehe ich immer Drucke bei denen mir knackscharfe Augen quasi entgegenspringen und meinen Blick als Betrachter fesseln. Genau das schaffe ich mit meiner Ausrüstung bei Closeups auch - nicht aber bei Ganzkörper... Und darum dreht sich die Frage.

Ich hab einiges an Beispielbildern bisher gesehen - manches geht in die Richtung und ist eine kleine Verbesserung aber eben noch nicht der WOW-Faktor den ich erhofft habe.

Geht auch garnicht... keiner wird Dir genau für Deine Beispiele die angeforderten Bildern liefern können.

Dafür müsste man einen 1:1 Vergleich machen, den nur Du machen kannst...

Speziell für Dein bereitgestelltes RAW müßte jemand, ein ähnliches Model (mitteleuropäisch, helle Haut, recht dünne Wimpern) entsprechend positionieren und mit einer D800/E/D810 mit einem 135 2.0 abgeblendet auf f2.7 fotografieren bei gleicher weicher Ausleuchtung...

Beim nächsten Shoot oder Workshop kannst du Dir ja mal kurz von einem Teilnehmer eine entsprechende FX-Kamera borgen und Dein Samyang 135 2.0 draufschnallen und auf f2.8 abblenden und mit Deiner DX-Kamera + 85 1.8 bei f1.8 einen 1:1 Vergleich vom Stativ machen.

Dann hast du Deine 50 % auf der Hardware Seite schon erledigt.
Die anderen 50 % sind wie schon mehrfach gesagt, die Aufbereitung der Druckdaten per Software.

Nachtrag: Ach was mir noch einfällt und was recht gut funktioniert. Versuch mal Deine Visa anzuleiten, mehr Volumen in die Wimpern zu packen... und auf die gewünschte Entfernung angepasst zu schminken.
 
Die anderen 50 % sind wie schon mehrfach gesagt, die Aufbereitung der Druckdaten per Software.

Danke für die bearbeiteten Bilder an der Stelle. So viel besser bzw. sichtbar besser als mein Retusche-Mitarbeiter haben die auch nicht ausgesehen. Soll jetzt kein Kritik sein aber derzeit sehe ich halt nicht soviel Spielraum in dem Bereich. Sollte mir jemand das Gegenteil beweisen können ziehe ich natürlich auch die personellen Konsequenzen und suche mir jemand anders.

Derzeit hab ich noch nicht gesehen, dass es jemand deutlich besser schafft. Eventuell liegt da etwas Tuning-Bedarf und ich werde auch etwas mehr gas bei der Grundschärfe geben in LR und mal sehen ob sich das verbessert. LR mache ich selber, den Rest mein Angestellter.

Nachtrag: Ach was mir noch einfällt und was recht gut funktioniert. Versuch mal Deine Visa anzuleiten, mehr Volumen in die Wimpern zu packen... und auf die gewünschte Entfernung angepasst zu schminken.

Danke! Das werde ich auch mal versuchen bzw. so weitergeben. Langsam ergibt sich ja ein Gesamtbild an Verbesserungsmöglichkeiten und viele Klinigkeiten werden in Summe dann auch was ausmachen.
 
Vorsicht bei den Beispielen... ich glaube die Leute haben für die 100 % Bildschirm-Ausgabe bearbeitet....

Für den Druck würde ich persönlich aber ganz anders schärfen. Leider darfst Du ja deinen "Referenzdruck" nicht zeigen, sonst könnte man sehen, was daran anders ist... (ich vermute mal SW, stärkere Kontraste, die nicht unbedingt mit Soft-Boudoir zusammenpassen + Körnung?)
 
Ich hab mir hier jetzt auch mal den größeren Teil des Threads durchgelesen oder zumindest überflogen und komme zu einem Schluss: Das ganze Gerede über Auflösung und Mikrokontraste etc etc kann doch in dem einen Bild von der XF100 zusamengefasst werden. Der TO hat immer geschrieben, ihm fehlt der WOW-Effekt. Aber wenn das nicht WOW ist, dann weiß ich nicht, was sonst! Wenn der TO sauber arbeitet, also richtig fokussiert und das Licht so gut wie möglich setzt, dann ist das einzige, was mehr Details aus den Bilder rauskitzeln wird eine höhere Auflösung! Das ist zumindest für mich als Laie ohne Studium der Optik und Mikroelektronik die Schlussfolgerung aus besagtem 100MP-Bild. Dass die sich natürlich aus Sensor und entsprechendem Objektiv zusammensetzt ist ja klar.

Aber hast du dir jetzt in der Zwischenzeit eigentlich schon mal eine D810 mit entsprechender Optik ausgeliehen? Das ist doch jetzt wirklich der entscheidende Schritt, um mal ein bisschen mehr Details aufzulösen. Und dann wird man sehen, ob das Besserung bringt oder nicht.

Hoffe ich werde jetzt nicht verhauen.

Gruß
Kai
 
Die SD1 toppt die D800 auf jeden Fall. Und ist für unter 1000
Euronen zu haben.
Dazu noch eines der Art oder das 100 2,8 DC OS Makro, das ergibt die superscharfe Kombi.
Dirk
 
Ich würde (im Studio!) auch die SD1 auf einem ähnlichen Niveau wie die D800E/D810 sehen - aber der Tipp kam hauptsächlich, da der TO ja auch einen Umstieg nicht ausgeschlossen hat und die SD1 da ein Kandidat ist, der eine sehr hohe Grundschärfe mit hoher Auflösung liefert und dazu aus meiner Sicht sehr gute Farben liefert (ich besitze allerdings keine) - und das zu einem sehr guten Preis.

Eine Frage an den TO: Du schärfst mit Lightroom oder bereitest du die Aufnahmen anderweitig für den Druck auf? Aus meiner Sicht muss man (für Drucke) in Lightroom schon die Raw-Schärfung deutlich übertreiben damit die finale Schärfung halbwegs passt, für diesen "knackigen" Eindruck muss ein Bild eigentlich bereits in der 50%-Ansicht deutlich überschärft aussehen
 
Danke für die bearbeiteten Bilder an der Stelle. So viel besser bzw. sichtbar besser als mein Retusche-Mitarbeiter haben die auch nicht ausgesehen. Soll jetzt kein Kritik sein aber derzeit sehe ich halt nicht soviel Spielraum in dem Bereich. Sollte mir jemand das Gegenteil beweisen können ziehe ich natürlich auch die personellen Konsequenzen und suche mir jemand anders.

Derzeit hab ich noch nicht gesehen, dass es jemand deutlich besser schafft.

ich war so frei und habe deinen crop über deine von mir bearbeitete raw gelegt. ich habe versucht so viel details wie möglich aus der raw herauszuholen, der preis dafür ist eine leicht kriselige anmutung. da ist nicht mehr viel raum, bis man dann tatsächlich bei den wirklich sichtbaren schärfe-artefakten ankommt.

wie das an full-hd aussieht, weiß ich nicht. habe selber einen 27" WQHD monitor, und da siehts noch ok aus.

vergleichy8o28.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten