• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Korrekte Erstellung eines 100%-Crops

Pistol Star

Themenersteller
AW: Bestmögliche Bildqualität ohne Bankrott zu gehen

Thematik (von hier) ausgelagert
-------------------------------------

Dann schau es dir mal auf deinem 27 Zoll 5k an.

Aber, wir müssen hier jetzt aufhören. Sonst gibt's wirklich noch Schimpfe:)

Ein letzter Nachtrag bitte: Es ist alles korrekt eingestellt und ein 100% Crop auf einem 40 Zöller mit der 3840x2160er Auflösung sieht so aus.

Es liegt einfach an der riesigen Fläche des 40 Zöllers. Über 1 Meter in der Diagonalen. Du öffnest das 36,2 Mp Bild und bist schon in der 42 % Ansicht. Dann zoomst du in die 100% Ansicht. Das sieht dann so aus auf dem 40 Zöller aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bestmögliche Bildqualität ohne Bankrott zu gehen

Wie groß der Monitor - "1 Meter etc." - ist, ist irrelevant.
Einzig die Pixel sind relevant.
Du öffnest das 36,2 Mp Bild und bist schon in der 42 % Ansicht.
Wenn Du ein 36MP-Bild auf einem Monitor mir 3840x2160 Pixeln als Gesamtbild siehst, dann wurde das Original auf ~23% seiner Originalgröße geschrumpft.
Oder anders gesagt:
Auf den ~8.2MP des Monitors wird der Bildinhalt der 36MP skaliert dargestellt.

Wenn Du selbiges 36MP-Bild in 100%-Ansicht auf selbem Monitor darstellst, dann siehst Du ~23% des Gesamtbildes.
Das ist dann die 1:1-Ansicht.

Aus Letzterem - dem bei 1:1-Ansicht dargestellten 23-Prozent-Ausschnitt - schneide einen Crop von 1200x800 Pixeln aus.
Den lade mal ohne weitere Skalierung hoch.
Das ist ein 100%-Crop.

Wie schon im Vorthema gesagt wurde:
Hier wird kein 100%-Crop aus dem Originalbild gezeigt.
(Das ist zuviel Bildinhalt.)
Und das hier ist kein 200%-Crop aus dem Originalbild.
(Auch das ist irgendeine andere Zoomstufe.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 100% Crop ist ein Ausschnitt aus einem Bild bei 100% Zoom - und es wird dann nichts mehr skaliert, verkleinert etc. Egal was für ein Monitor: 100%-Zoom und dann einen Bildausschnitt mit 1200 Pixel Kantenlänge.
 
Genau. :top:

Das hier kann kein 100%-Crop aus jenem 36MP-Bild sein.

Es kann allerdings sein, dass das mit der 500kb-Begrenzung für Uploads kollidiert.
Dann halt ein Ausschnitt (aus der 1:1-Ansicht) mit Kantenlänge 800 Pixeln o.ä. anfertigen.
 
Dann schau es dir mal auf deinem 27 Zoll 5k an.

Aber, wir müssen hier jetzt aufhören. Sonst gibt's wirklich noch Schimpfe:)

Ein letzter Nachtrag bitte: Es ist alles korrekt eingestellt und ein 100% Crop auf einem 40 Zöller mit der 3840x2160er Auflösung sieht so aus.

Es liegt einfach an der riesigen Fläche des 40 Zöllers. Über 1 Meter in der Diagonalen. Du öffnest das 36,2 Mp Bild und bist schon in der 42 % Ansicht. Dann zoomst du in die 100% Ansicht. Das sieht dann so aus auf dem 40 Zöller aus.

Ok, ich schicke Dir mal lieber eine PN mit Beispielbild... du verstehst es immer noch nicht...:D

7360x4912 Pixel in 100 % bleiben 7360x4912 Pixel, egal auf welchem Anzeigegerät, genauso deine beiden 1200er Crops (die nun alles andere sind, bloss keine 100 % Crops aus dem Original) ...

Ich lade mir alle 3 Dateien runter ohne überhaupt auf dem Monitor raufzuschauen.

1. Deine 100 % Originalgröße (7360x4912)
2. Dein 1200x Bild aus #182
3. Dein 1200x Bild aus #185

3 Dateien, also.

In Photoshop lade ich per File>>Scripts>Load Files into Stack>> alles in eine Datei mit 3 Layern... normalerweise, wenn es 100 % Crops wären, müssten alle Deckungsgleich auf den Katzenkopf passen... tuen sie aber nicht :D
Dein 100 % Crop #1 ist 43 % so gross wie der Kopf... der andere 200 % #2 tingelt bei 85 % rum...

In 20 Minuten gibts das Bild per PN
 
In der Richtung war ich auch schon unterwegs.
Das kann zur Verdeutlichung nicht schaden - mach mal. :top:

Überschlägig schon mal vorweg:
Der "100%-Crop" der Katze zeigt von der Breite her ~43% der Gesamtbreite des 36MP-Bildes, obwohl Dein Monitor bei 1:1-Ansicht nur 23% des Gesamtbildes anzeigen kann.

Das können also dann keine 1200 Pixel sein, sondern es müssten bei einem korrekten 100%-Crop aus dem Original 0,43x7360 sein, also ~3160 Pixel.
In 'Deinem 1200Px'-Crop steckt also 'Bildinhalt von 3160Px des Originals'.
Ein echter 1200Px-100%-Crop aus einem 36MP-Original zeigt einen viel engeren Ausschnitt.

Verständlich?


Borys' bebildertes Beispiel wird es noch besser erklären und aufzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen 100%-Crop gibst du einfach keine Pixelvorgabe als Zielgröße vor
sondern ziehst den Cropramen einfach auf gewünschte Endgröße auf - fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich misch einfach auch mal mit.
100% sind dann, wenn der Monitor für jedes Bildpixel zur Darstellung ein Monitorpixel hernimmt. I.d.R. passt dann ein hochauflösendes Bild nicht ganz auf den Monitor drauf. PS zeigt dann 100% Zoomfaktor an. also so:

Bildschirmfoto 2016-01-17 um 22.35.57.png
 
Also irgendwo ist der Wurm in meinem Hirn und ich drehe hier gerade fast durch.

Hier 2 100% Crops. Einmal am 27 Zöller mit 2561x1440er Auflösung und einmal am 40 Zöller mit 3840x2160er Auflösung. Immer das gesammte sichtbare Bild mit dem Freistellwerkzeug beschnitten in der jeweiligen 100% Ansicht.

100% am 27 Zöller
D8K_5821_100% am27Zöller_DSLR.jpg

100% am 40 Zöller
D8K_5821_100%am 40Zöller_DSLR.jpg

Ganze Ansicht
D8K_5821_ganze Ansicht_DSLR.jpg

Nein, bin nicht besoffen. Raff es aber trotzdem nicht:o
 
100% sind dann, wenn der Monitor für jedes Bildpixel zur Darstellung ein Monitorpixel hernimmt. I.d.R. passt dann ein hochauflösendes Bild nicht ganz auf den Monitor drauf. PS zeigt dann 100% Zoomfaktor an.
Das hat mit dem Zoom nichts zu tun. Wenn man es wie zuvor beschrieben macht funktioniert dies auch bei bspw. 37% Ansicht.
 
Ohh, sind inzwischen paar Posts gekommen, während ich den fertig gemacht habe. Ich raff es trotzdem net verdammt nochmal. Ich beis hier gleich die Lampe ab. Vor schreck fallen mir fast die Eier ab:grumble:
 
Ja, ein 100% Crop hat an Monitoren mit verschiedener Auflösung evtl. verschiedene Größen - aber 1 Bildpixel ist immer 1 Monitorpixel.
 
Du hast da zwar was ausgeschnitten, es aber anschließend auf die selbe Größe gebracht (also Bild 1 und 2 jetzt). Sobald du im Nachinein das Bild in der Größe veränderst, skalierst du es ja wieder.

Um nochmal diese hilfreiche Grafik zu bemühen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13708238&postcount=187

Wenn du in dem Beispiel eine Auswahl von 1200 x 669 Pixeln aus dem Original entnehmen würdest und es dann nicht mehr veränderst, hättest du einen 100% Ausschnitt. Also quasi das Fensterchen nicht mit einer verkleinerten Katze füllen, wie gezeigt, sondern ein Stück aus der großen rausschneiden. Und dann SO LASSEN.

Kann es sein, dass dein Freistellungswerkzeug ne Zielgröße eingestellt hat, auf die es dann dein Bild umrechnet? Das sollte nicht so sein, lass die Felder einfach leer:
Bildschirmfoto 2016-01-17 um 22.44.25.png

… Vor schreck fallen mir fast die Eier ab:grumble:
Ach, nicht doch. Das tut doch bestimmt weh … :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich raff es trotzdem net verdammt nochmal.
Also irgendwo ist der Wurm in meinem Hirn und ich drehe hier gerade fast durch.

Hier 2 100% Crops.
Wenn Du von derselben Stelle im Bild einen pixelmäßig identisch großen Ausschnitt aus einer 1:1-Ansicht machst, um 100%-Crops zu erstellen, dann muss - an jedem Monitor der Welt - derselbe Bildinhalt im Crop landen.

Mach also mal aus den 1:1-Ansichten von derselben Stelle im Bild einen Crop mit den Maßen 800x800 Pixel. Zeigen die nicht exakt das gleiche, wird (mindestens) eine der Anzeigen nicht stimmen und keine 100%-Ansicht sein.
Ja, ein 100% Crop hat an Monitoren mit verschiedener Auflösung evtl. verschiedene Größen - aber 1 Bildpixel ist immer 1 Monitorpixel.
Richtig. :top:
Der Crop hat 'verschiedene Abmaße' hinsichtlich seiner dargestellten Länge - aber ein identischer Crop hat identische Pixelmaße.
Denn Pixel ist Pixel bleibt Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Leute. Vielen lieben Dank für eure Hilfe. So macht das Forum richtig Spaß und man kann was lernen.

Es ist also richtig, dass ich (egal welcher Monitor) in der 100% Ansicht in Camera Raw 1 Pixel des Bildes gleich 1 Pixel der Auflösung der Kamera habe. Oder?
 
Yapp. Und wenn du da 10 x 10 Pixel rausschneidest, die dann aber wiederum in 20 x 20 Pixeln Größe umrechnest (was dann wiederum in 100% angezeigt werden kann), hast du trotzdem keinen unveränderten Ausschnitt aus deinem Original genommen, also keinen 100% Crop.

Einfach mal das Beispiel mit der Katze und dem Rahmen als AUSWAHL machen, nicht mit dem Freistellungswerkzeug (da mal deine Einstellungen prüfen). Und das dann in eine neue Datei einsetzen. DAS ist dann unverändert.
 
Oder einfache Lösung... Werkzeuge voreinstellen, dann klappts auch gleich mit der Beschränkung 1200px

mark.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten