Ich weiß ja nicht wie du einem Anfänger zum 60er raten kannst.
Ganz einfach, ich bin auch mal klein angefangen, so vor 40 Jahren, habe mich dann durch die verschiedenen Epochen gearbeitet, eben bis zum heutigen Tag und kann daher, denke ich zumindest, ganz gut einschätzen, was jemand braucht. Und bisher hat sich kaum einer beschwert, ich hätte ihm etwas falsches empfohlen...
Zum einen ist die 50mm Makroobjektivklasse für den Einstieg in die Makrofotografie generell nicht zu empfehlen, da schnell frust wegen den schlechten Freistellungsmöglichkeiten aufkommt.
Die meisten Anfänger, die mir bisher über den Weg gelaufen sind, haben eher Probleme mit dem von dir propagierten und praktizierten extremen Freistellen! An diese Technik muss man sich m.E. Stück für Stück ranarbeiten und herausfinden, wie weit man es treiben will. Ich kenne genug Leute, die lieben "Makro" von Kompakten, bei denen Alles von vorne bis hinten scharf ist...
Zum anderen weißt du als Anfänger noch nicht ob du in einem Jahr nicht ne 1er und/oder ne Vollformatkamera im Einsatz hast.
Die meisten Anfänger wissen das sehr genau! Sie haben sich nämlich für viel Geld mühsam eine DSLR zusammengespart und wollen ihre Einsteiger-Cam erstmal geniessen. Und - eine Vollformatkamera ist nicht unbedingt der Traum eines jeden Fotografen. Selbst ich sehe keine Notwendigkeit/Grund o.Ä. ins VF zu wechseln.
Ich pers. hab mich seit dem es EF-S gibt geweigert ein EF-S Objektiv zu kaufen.
Tja, was soll ich sagen! Selbst schuld vielleicht?
...Wobei der TO nicht nach einem Einstiegsmakro sondern nach dem besten Makro gefragt hat mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis...
Du hast Recht, er hat nicht ausdrücklich nach einem Einstiegsmakro gefragt, aber wer ein bischen zwischen den wenigen Zeilen lesen kann, kommt schnell darauf...
...und da ist das Sigma 50mm nunmal nicht zu schlagen. Auch wenn ich dieses keinem Anfänger empfehlen würde.
Wer in die Makrowelt einsteigen möchte ist mit einem Makro der 100er Klasse am besten bedient.
Deine Meinung! Ich meine: 60-100er Klasse, ohne Tamron, Sigma und Tokina!

Rudi