Kann eigentlich jemand etwas zum Vergleich Sigma 50 1.4 und Nikkor 85 1.8 in Sachen Bokeh sagen?
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moinsen,
mich würden mal schnell und ohne viel Begründung Eure Top 3 Bokeh Objektive an Nikon Bodys interessieren, ich fang mal an:
Suchfunktion - Humbug oder Nützlich?
Es gibt etliche Threads zum Thema ....................
hey zusammen =)
meine nächste cam soll ne D700 werden, dazu wollt ich enteder das 70-200 2,8 oder das 24-70 2,8 kaufen, weiss aber net so recht welches ich nehmen soll, d
klar, kann ich gut verstehen. Ich könnte mich da auch nicht entscheiden. Der Brennweitenbereich ist ja bei beiden fast identisch. Echt schwere Entscheidung.
Das 85er Sigma sicher nicht. Das Bokeh hat mich ziemlich abgeschreckt
Nikon 180/2,8und Sigma 150/2,8
![]()
Ich finde das Bokeh des 85er Sigmas nähmlich sehr gut.
Mein 200/2VR gehört nicht zu den Top Bokeh Linsen, man kann zwar extrem freistellen, aber wenn etwas im Hintergrund ist kann es ganz schnell zu einem kringel Bokeh ausarten.
Mein 200/2VR gehört nicht zu den Top Bokeh Linsen, man kann zwar extrem freistellen, aber wenn etwas im Hintergrund ist kann es ganz schnell zu einem kringel Bokeh ausarten.
Es kann schon mal etwas unruhig werden, speziell, wenn man Ausschnitte macht, wie in diesem Beispiel.Das lese ich zum ersten Mal. Sowas habe ich mit meinem 200/2 VRI noch nie hinbekommen. Magst Du uns Beispiele zeigen?
Es kann schon mal etwas unruhig werden, speziell, wenn man Ausschnitte macht, wie in diesem Beispiel.
Das lese ich zum ersten Mal. Sowas habe ich mit meinem 200/2 VRI noch nie hinbekommen. Magst Du uns Beispiele zeigen?
Rauschen: naja, man kann es auch übertreiben.Bei nahezu 100% Ansicht und dem unruhigen Hintergrund unmittelbar hinter dem Vogel kein Wunder, zu dem rauscht der Hintergrund sichtbar was ebenfalls dazu beiträgt.
Äste als Hintergrund, wie zB laubloses Büsche, sollte man vermeiden. Das wird sehr unruhig.