• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes Bokeh?

Das 135 DC ist schon meistens ganz gut, was mich manchmal stört sind die Long-CA, denke da könnte es besser sein.

Im Vergleich hier:

http://www.flickr.com/photos/nik-pavlov/3467237479/in/photostream/

sieht das 50 1.2 AI-S ganz offen auch nicht wirklich schlechter aus, die CA an der Kette unten sind m.E. etwas besser als beim 135er.

Hab mal zwei Bilder aus meinem Fundus angehängt auf denen man das Problem sieht. Man achte auf die grünen Ränder im Bokeh. Bei entsprechender Auswahl des Hintergrundes ist es natürlich in aller Regel kein Problem, der Hintergrund in diesen Beispielen ist natürlich nicht sehr geeignet..

EDIT: 100% Pixel-Peeper aus dem Bunny Bild angehängt, Kontrast etwas hochgezogen, so sollte jeder sehen was ich meine. Es ist allerdings wirklich nur im Übergang zur Unschärfe an starken Kontrasten relevant. Die meisten weit geöffneten Optiken haben mehr oder weniger LoCA! Das Bunny Bild ist an sich schon ein Crop, der Ausschnitt aus dem 100% ist etwas rechts vom Hasen. Mit FX ungecropten Bildern ist die Problematik natürlich deutlich geringer, da dann die Breite der grünen (hinter dem schärfebereich) bzw. lila (davor) Kränze im Verhältnis zum Gesamtbild sehr klein sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal zwei Bilder aus meinem Fundus angehängt auf denen man das Problem sieht. Man achte auf die grünen Ränder im Bokeh. Bei entsprechender Auswahl des Hintergrundes ist es natürlich in aller Regel kein Problem, der Hintergrund in diesen Beispielen ist natürlich nicht sehr geeignet..

Ehrlich gesagt habe ich Schwierigkeiten, gruene Raender zu finden. Abgesehen davon finde ich das Bokeh auf dem ersten Bild allerdings auch nicht sonderlich weich.... das liegt aber nicht an irgendwelchen gruenen Raendern.
 
Das beste Bokeh hat eindeutig das 200mm VR

http://www.flickr.com/search/?q=200mmf2gvr&ss=2&s=int

Allerdings bei dem Preis nur für Leute mit Zweitporsche oder ledige Männer, wo die Frau dann nicht die Scheidung einreicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung:

1. Nikon 135/2 DC
2. Nikon 105/2 DC
3. Nikon 70-200 VR find ich persönlich auch nicht schlecht

Und zwar genau in der Reihenfolge. Muss aber gestehen, dass ich mich mit den Tele-FBs noch nicht beschäftigt habe.
 
Mit steigender Brennweite,
wird -Bokeh- durch bloße -Freistellung- ersetzt.

Genau, da muss man differenzieren...

Freistellungsvermögen definiert sich dadurch, das der Hintergrund aufgelöst wird.
Bokeh definiert sich dadurch, wie der Hintergrund aufgelöst wird.

Die DCs sind deshalb auch gegenüber dem 1.4/85 im Vorteil, wenn der Abbildungsmasstab und die Blende ident sind.
1.4 zu 2.0 ist unfair, weil das Freistellungsvermögen sich unterscheidet und das Bokeh dadurch hinten ansteht... :)
 
Ich habe seit kurzem das Tokina 50-135mm.

Ich finde das Bokeh hier auch erste Sahne.

Ein Vergleich zum Nikon AFS 105 Micro.
Tokina links, Nikon rechts.
 
Das ist das Tok ganz objektiv besser als das 60er-Makro, verglichen mit dem 105er tut es sich nicht viel (da sind vor allem Helligkeitsunterschiede dabei, auch behaupten die exifs es wäre beim nikkor f3 statt f2.8 gewesen?).
 
Das ist das Tok ganz objektiv besser als das 60er-Makro, verglichen mit dem 105er tut es sich nicht viel (da sind vor allem Helligkeitsunterschiede dabei, auch behaupten die exifs es wäre beim nikkor f3 statt f2.8 gewesen?).

Ich hatte die Kamera auf M. Am Nikon ließ sich auf die Entfernung halt nur f3 einstellen. Kleiner ging es nicht. Daher ist auch das Bild etwas dunkler.
 
Ah - ich verstehe was Du meinst.

Ich werde in den nächsten Tagen ein bischen experimentieren. Wenn was dabei herauskommt, poste ich es hier.
 
70-200/2,8......ist mein letztes Nikkor,....mit schönem Bokeh.....

hmm.....gab es nicht einen "Bokeh ist Schee"...oder so.... Fred hier im Forum?......
 
oh....echt Schade, denn es macht richtig Spaß, mal so in den Bildern umherzustöbern.....das kann teilweise ziemlich inspirierend sein.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten