• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes Bokeh?

Walt

Themenersteller
Hi,
mich würde interessieren, welche Nikon-Linse nach Eurer Meinung das schönste Bokeh zeigt. Aus meiner Sammlung ist das 85, 1.8 der Favorit.

Gruß Walt
 
NIKKOR 70-200/2.8 VR - liefert ein klasse Bokeh.
TAMRON 90mm 2.8 Macro - als Geheimtipp. :)
NIKKOR 35/1.8 - gefällt mir sehr gut.


Die vielleicht besten:

Nikon 85/1.4
Nikon 105/2 DC (und eigentlich alle anderen 105er)
Nikon 135/2

Auch sehr brauchbar:

Nikkor 180/2.8
Samyang 85/1.4 (manuell)


Bis aufs Samyang sind alles AF Linsen.


Interessant wäre, welches 50er das schönste Bokeh liefert. Da wäre ich noch auf der Suche. ;)
 
  1. afs 200/2.0 vr
  2. afd 85/1.4
  3. afs 70-200/2.8 vr, afs 105/2.8 vr
 
Nach den Bilden, die ich gesehen habe, ganz klar das Sigma 50/1,4.

Geschmackssache, es ist sehr weich, allerdings finde ich das Zeiss MP 2/50 vom Bokeh besser dicht gefolgt vom Nikon AI 55/1,2 (wenn man das mal als 50er Bereich noch mit reinnimmt).

Ansonsten vom Bokeh das Zeiss MP 2/100 und als König der von Nikon hergestellten Objektive das Nikon AF-S 200/2 VR.
 
von den Objektiven die ich besitze kann ich mich nur schwierig zwischen Nikkor 1,8/85 und 1,4/30 Sigma entscheiden.
 
allerdings finde ich das Zeiss MP 2/50 vom Bokeh besser dicht gefolgt vom Nikon AI 55/1,2 (wenn man das mal als 50er Bereich noch mit reinnimmt).
Die kenne ich beide nicht (Zeiss) bzw. nicht näher (55/1,2) - ich hatte mich nur auf die 4 AF-Linsen bezogen.
 
Das ist aber schon eher im 60er Bereich ;)

Vielleicht bestes Bokeh für kleines Budget:

Samyang/Walimex/Polar/Bower/Vivitar/Falcon 85mm 1.4
 
Naja, wenn man AF haben will, ist das 85/1.8 auch echt nicht zu verachten. Mit den DSLR-Suchern ist fokussieren bei f/1.4 leider rechte Glueckssache, da der Schaerfentiefeverlauf im Sucher falsch erscheint (der Sucher zeigt etwa den Schaerfentiefeverlauf bei f/2.5, zumindest bei meiner D80).

Ansonsten sollen uebrigens saemtliche Superteles (200, 300, 400, 500, 600) ein exzellentes Bokeh haben ;).

Gabs nicht irgendein Minolta-Objektiv, das speziell auf das Bokeh hin (quasi gaussche Verteilung des Lichtes von einzelnen Lichtpunkten) optimiert war? So was gibt es leider, soweit ich weiss, nicht fuer Nikon, die Bilder waren beeindruckend.
 
Sehr schön und ausgewogen finde ich das Bokeh des oft unterschätzten Tokina 50-135/f2,8. Aber auch das alte Nikkor AF 300/f4 ist natürlich klasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten