• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestellthread 5DMKII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43503
  • Erstellt am Erstellt am
Wurde in diesem thread alles schon mal durchgekaut ab post #218. Die Leute die dieses "Angebot" wahrgenommen haben, habens getan. Die anderen tuns nicht. Ich glaube nicht, dass hier noch was passiert.

Richtig. Das war meine Frage:

Man bestellt verbindlich per Nachnahme, zahlt eine Menge Geld an den Postboten und weiß erst beim Auspacken an wen man gezahlt hat??? :ugly:

Und das war die Antwort:
Nein, man schickt mir eine PN, ich leite weiter und derjenige nimmt mit einem Kontakt auf. Ganz einfach.
Das wäre ja noch einigermaßen ok gewesen.

Jetzt sieht es wieder so aus, dass man nicht mal in der Bestätigung den Namen bekommt. Also wirklich erst bei Lieferung? :eek:
Wenn ich schon bestellt hätte würde ich da auch abspringen...
 
Jetzt sieht es wieder so aus, dass man nicht mal in der Bestätigung den Namen bekommt. Also wirklich erst bei Lieferung? :eek:
Wenn ich schon bestellt hätte würde ich da auch abspringen...

Ist so, kann ich nicht ändern. Das Problem ist, daß die Nennung des Namens eine selbsterfüllende Prophezeiung wäre:

Wenn der Name publik wird, kann er damit rechnen, die 5D2 von Canon nach allen anderen zu bekommen, so daß die Pessimisten hier Recht behalten.

Umgekehrt: wenn der Lieferant erst bei Nachnahme-Lieferung bekannt wird, hat er die Kamera schon, sonst hätte er ja nicht liefern können.

Ob das, was der Hersteller da mit einem Händler machen würde, korrekt ist, wage ich zu bezweifeln, denn das ist ein illegaler Eingriff in den Markt. Ich erinnere mich daran, daß es vor ein paar Jahren Volkswagen an den Kragen ging, weil sie dänische und italienische Händler drangsaliert haben, die billig an deutsche Kunden lieferten. Die Strafe hatte damals Rekordhöhe.

Nun, wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter, in diesem Fall wird sich bestimmt kein Händler mit Canon anlegen - aber ich kann die Händler auch verstehen, das ist eine richtig blöde Zwickmühle, die letztlich zu Lasten der Kunden geht, weil der normale Wettbewerb durch den Hersteller ausgehebelt wird. Ich hatte auch von einem anderen Händler vorab dasselbe gehört: wenn er bei so einer Sache mitmacht, riskiert er einen Lieferstopp. Das scheint also Methode zu haben.
 
Ich habe Verständnis für den Händler und insbesondere für seine Angst einen Lieferstopp zu riskieren; unabhängig davon MUSS der Händler aber auch Verständnis dafür haben, dass es sich um einen Haufen Geld handelt und man als Kunde schon gerne vorher wissen will wer einen beliefert, komplizierter geht es kaum :)
 
Ein örtlicher Händler sagte mir " wenn da 50 Leute die Mark II über uns kaufen kriegst du eine umsonst" hörte sich für mich super an aber die wollten
2400,- :D schade schade...
 
Aufgrund der aktuellen Börsenproblematik und der Handelsschwäche in Fernost, könnte ich mir sogar vorstellen, dass die 5D Mark II in absolut ausreichenden Menge zur Verfügung stehen könnte.

Die Profis kaufen ja auf jeden Fall - aber die Kunden für die das ein Luxus-Hobby ist, werden evtl. Aufgrund des Verlustes sich vorerst weltweit etwas zurückhalten und auch die Preissenkungen warten...

Ist aber etwas off-Topic. Schaun´wir mal...

Gruß, Martin
 
...zwei wichtige Sachen für alle, die hier mitbestellen:

1. Ich brauche die Mailadressen, damit die Auftragsbestätigung auch gesendet werden kann.

Ist der Händler schon mit einem anderen Interessenten außer cmo in Kontakt getreten, um die Modalitäten abzuprechen? Der Händler benötigt ja nicht nur die Mailadresse sondern auch eine Lieferadresse; meine "mailbox" nimmt (noch) keine Ware entgegen, ;).

Gruß Ulrich
 
Der Preis war da auch schon vor einer Woche oder so. Nur was bringt einem das bei solchen Wald- und Wiesenhändlern.
Hatte zuerst bei ProMarkt bestellt aber die wollten irgendwelches wildes Zeug mit Kopie von Kreditkarte und Ausweis weil die Lieferadresse nicht identisch war mit der Rechnungsadresse.
Habe darauf nicht geantwortet, das Auto-Storno abgewartet und bei Achatzi vorbestellt.
 
Hallo zusammen,
die Idee einer Sammelbestellung finde ich sehr gut, aber warum brauchen wir dafür unbedingt einen Zwischenhändler??? der will auch nur an uns verdienen ... und wir brauchen ihn nicht unbedingt ...also könnten wir ihn auch ausschalten und uns direkt an canon wenden und fragen wie hoch der preis für sagen wir mal 100 5DMKII's ist? --> und die 100kriegen wir bestimmt zusammen.

aber ob es preislich besonders intelligent ist, die kamera direkt zur einführung kaufen zu wollen, bezweifle ich. meiner meinung nach sollte man bis mindestens januar warten, dann ist das weihnachtsgeschäft zu ende und die preise werden fallen.

was meint ihr??

Grüße aus Berlin.
Moritz
 
... und uns direkt an canon wenden und fragen wie hoch der preis für sagen wir mal 100 5DMKII's ist? --> und die 100kriegen wir bestimmt zusammen.

Zum einen glaube ich nicht, dass Canon uns direkt beliefern würde, mal davon abgesehen, dass wir dazu auch einen "Zwischenhändler" aus unserer Mitte mit Gewerbeschein bräuchten, und zum anderen werden wir hier keine 100 Käufer zusammenbekommen, ich bezweifele schon die 50 Interessenten für die bisherige Sammelbestellung.

Gruß Ulrich
 
Zum einen glaube ich nicht, dass Canon uns direkt beliefern würde, mal davon abgesehen, dass wir dazu auch einen "Zwischenhändler" aus unserer Mitte mit Gewerbeschein bräuchten, und zum anderen werden wir hier keine 100 Käufer zusammenbekommen, ich bezweifele schon die 50 Interessenten für die bisherige Sammelbestellung.

Gruß Ulrich

Ich glaube schon, dass wir >50 Bestellungen zusammenkriegen, wenn wir direkt bei Canon bestellen würden, d.h. ohne fragwürdigen/unbekannten Zwischenhändler. Und einen Gewerbeschein erhalten sollte ja eigentlich kein Problem sein.
 
Ich glaube schon, dass wir >50 Bestellungen zusammenkriegen, wenn wir direkt bei Canon bestellen würden, d.h. ohne fragwürdigen/unbekannten Zwischenhändler. Und einen Gewerbeschein erhalten sollte ja eigentlich kein Problem sein.

Wenn es einfach wäre - ich habe eine kleine AG, aber ich müßte entweder das Geld vorstrecken oder vorab einsammeln - und wer glaubt schon einem Typen, der sich "cmo" nennt... :angel:

Deswegen die Sache mit der Nachnahme mit einem seriösen, aber anonymen Händler. Es ist kein komfortables Modell, aber man zahlt vorab nix und geht insofern kein Risiko ein.
 
Deswegen die Sache mit der Nachnahme mit einem seriösen, aber anonymen Händler. Es ist kein komfortables Modell, aber man zahlt vorab nix und geht insofern kein Risiko ein.

...gibt aber dem DHL-Menschen einen Haufen Kohle für ein Paket, das von seinem Gewicht dem eines Pakets mit 5DII drin entspricht, von dem man aber nicht weiß, von wem es kommt, was drin ist oder ob man sein Geld zurückbekommt. Vorfreude beim Auspacken ist ja was feines, aber das ist dann doch ein wenig viel des Nervenkitzels...
 
Ich glaube schon, dass wir >50 Bestellungen zusammenkriegen, wenn wir direkt bei Canon bestellen würden, d.h. ohne fragwürdigen/unbekannten Zwischenhändler. Und einen Gewerbeschein erhalten sollte ja eigentlich kein Problem sein.

Und der arme Kerl mit dem Gewerbeschein muss dann für alle 100 5D MKII die Gewährleistung übernehmen und bei Nichtgefallen die Dinger wieder zurücknehmen. :D
 
Was mich schon wieder ärgert: Dollar zu Euro wieder 1 zu 1.
Sprich: Genau was das Teil hier in Euro kostet, kostet sie auch in Dollar.

2200 Euro = 2960 $

2200 Euro = 296'883 Japanischer Yen (Anteil Tax 16% = 47501) gesamt = 249396 Yen

2200 US Dollar = 220'762 Japanischer Yen (Anteil Tax z.B. 9 % = 19968) gesamt 200894 Yen

Differenz = 48502 Yen also etwa 400 Euro mehr

Die bekommen also 400 Euro mehr von uns für das gute Stück - was ist die Gegenleistung ?
Oder stecken sich das die Händler in die Tasche ?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten