• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestellthread 5DMKII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43503
  • Erstellt am Erstellt am
Wo siehst Du die 0%? Mir sind nur die 11,9% begegnet :confused:

Oh... Sorry, dann haben die das Angebot beendet... :grumble:
Ich habs darüber gemacht. :cool:

LG
 
Habe sie heute bei Saturn in Hannover für 2249 Euro bestellt. ;) Ihnen wurde die erste Novemberwoche als Auslieferungszeit benannt. Der Verkäufer meinte, ihnen ist klar, dass sie bei dem Preis nicht reich werden, aber sie wissen auch, dass sie kaum eine Chance hätten, wenn sie mir die Kamera zum UVP anbieten würden. Bei seriösen Anbietern im Netz, habe sie bei zweien bestellt, findet man sie kaum günstiger. Ich bin gespannt, wer sie schneller verfügbar hat.
Leo

Ich hab Sie mir als Importcamera aus Hongkong bestellt. 1630 plus Steuer also gesamt 1940 Euro. Liefertermin haben die mir in der email geschrieben wohl in 2 Wochen inklusive Versand.
 
Ich hab Sie mir als Importcamera aus Hongkong bestellt. 1630 plus Steuer also gesamt 1940 Euro. Liefertermin haben die mir in der email geschrieben wohl in 2 Wochen inklusive Versand.


+ evtl. Zoll; leider repariert der deutsche (europäische) Importeur (Canon) nichts auf Garantie. Das wäre mir bei einem so neuen Modell zu risikoreich. Ganz abgesehen davon, musst Du bei einer Reklamation zunächst mal in Portovorleistung treten. Ob Du die Kohle dann wiedersiehst; keine Ahnung.

Ich bezahle 2160€ und kann nachts ruhig schlafen.
 
@ Qualinator
Es ging eher um mich als den "allgemeinen" Kunden, der auch problemlos den Body im Netz bestellen könnte. Deshalb würden sie ihn mir zu vergleichbaren Konditionen anbieten, sicher nicht, wegen meiner (doch sehr schönen) blauen Augen. ;)
Leo
 
...zwei wichtige Sachen für alle, die hier mitbestellen:

1. Ich brauche die Mailadressen, damit die Auftragsbestätigung auch gesendet werden kann.

2. Der Händler hat ein wenig kalte Füße, was die Meinung eines bestimmten fernöstlichen Lieferanten mit fünf Buchstaben angeht und befürchtet einen Lieferstopp, wenn sein Name pubik wird. Daher würde er gerne bis zur LIEFERUNG anonym bleiben und lediglich per Mail eine Bestätigung senden, aus der sein Name nicht hervorgeht.

Ich weiß, daß es viel verlangt ist, das zu akzeptieren, da keiner von Euch mich persönlich kennt, aber die Zwickmühle kann ich für ihn, mich und Euch nicht auflösen.

Wenn jemand hier eine bessere Idee hat maile er mich bitte an!
 
Diese Art der Abwicklung ist nicht gerade Vertrauens erweckend. Im Falle der Garantieabwicklung ist der XY-Händler dann wohl auch nicht mehr da ? Hier greife ich doch lieber auf einen seriösen Fachhändler meines Vertrauens zurück.
 
Anmerkungen:

erstens:
Kameraausrüstung und der Zoll, so funktioniert es!
Bitte also diesen Themenkomplex hier nicht weiter großartig thematisieren.

zweitens:
Ob lustig gemeint, ironisch eingeworfem oder nur so unbedacht vor sich hingeschrieben: alles, was rechtlich fragwürdig ist, hat in diesem Forum nichts, aber auch garnichts zu suchen. Ihr könnt damit Thomas schaden, und somit letztlich uns allen.
Das gilt auch für gutgemeinte Antworten, die Zitate von anderen Usern enthalten.

drittens:
Aufgrund des logischen Fadens fehlen nun etliche (auch gutgemeinte) Beiträge.

Danke für Euer Verständnis.
 
ich weiss nicht wo der "gewinn" für euch persönlich ist, wenn eine kamera 1960,- aus china statt 2190,- kostet. die paar kröten ersparen mir eine menge ärger bei garantie und reparaturkosten, denke ich mal....
 
ich weiss nicht wo der "gewinn" für euch persönlich ist, wenn eine kamera 1960,- aus china statt 2190,- kostet. die paar kröten ersparen mir eine menge ärger bei garantie und reparaturkosten, denke ich mal....

Ja, wenn der Preis von 2190 aktuell ist, dann hast du sicher Recht. Bis jetzt ist aber überall im Netz ein Preis von 2499 Euro genannt und auch bei meinem örtlichen Fotohändler habe ich diese Auskunft bekommen.
Und dann ist es sicher nicht verwunderlich, das wenn ich sparen kann mir die Cam für 1960 bestelle, das sind fast 540 Euro gespart und da kann dann was mehr unterm Weihnachtsbaum liegen.
 
...zwei wichtige Sachen für alle, die hier mitbestellen:

1. Ich brauche die Mailadressen, damit die Auftragsbestätigung auch gesendet werden kann.

2. Der Händler hat ein wenig kalte Füße, was die Meinung eines bestimmten fernöstlichen Lieferanten mit fünf Buchstaben angeht und befürchtet einen Lieferstopp, wenn sein Name pubik wird. Daher würde er gerne bis zur LIEFERUNG anonym bleiben und lediglich per Mail eine Bestätigung senden, aus der sein Name nicht hervorgeht.

Ich weiß, daß es viel verlangt ist, das zu akzeptieren, da keiner von Euch mich persönlich kennt, aber die Zwickmühle kann ich für ihn, mich und Euch nicht auflösen.

Wenn jemand hier eine bessere Idee hat maile er mich bitte an!

Dann bin ich mal 'raus, sorry. Aber wenn der Händler anonym bleiben will, ist das sein Bier. Ich möchte auch schon vor der Lieferung wissen, mit wem ich einen Vertrag schließe. Wenn er zudem nicht als Händler auftritt, dürften ja auch auf den ersten Blick die Vorschriften über den Fernabsatz keine Anwendung finden (inwieweit sie das dann später trotzdem tun, möchte ich jetzt hier nicht diskutieren, mich aber auch später mit dem Händler diesbezüglich nicht auseinandersetzen müssen). Der Name des Händlers bürgt in meinen Augen für seine Seriösität. Wenn ich nicht einschätzen kann, mit wem ich einen Vertrag habe, kann ich daher auch nicht abschätzen, wie eine evtl. Rückabwicklung, die Geltendmachung von Mangelgewährleistungsansprüchen o.ä. abgewickelt würden. Streiche mich also bitte aus Deiner Liste.
 
ein Händler der nicht mal seinen Namen sagen will, will 50x2'000 Euros
somit 100'000 Euros einbezahlt erhalten. Wenn nach dem Geldfluss der Namen auch nicht erscheinen wird, dann wird dieses Forum Weltbekannt, da dann die dümmsten Käufer der Welt sich in diesem Forum befinden.
Nein wenn der Händler seinen Namen nicht nach Asien liefern will (warum sollte sein Namen, wenn er seriös ist in Asien unbeliebt sein?) dann stinkt es hier gewaltig. Wenn sein Namen nicht nach Asien gesendet werden soll, muss er dies ja nicht machen, die Asiaten sind nicht in diesem Forum! Wer jedoch hier bestellt muss sicherlich wissen wer ihn beliefert!
Sobald die erste Cash Back Aktion erscheint, ich rechne mit 200-Euros um Weihnachten werden 2100 Euros minus 200 = 1900 Euros für den Host mit Lokalen Garantien vorhanden sein, spätestens, dann werden einige (auch wenn der Deal optimal ablaufen würde) sich denken shit, gleicher Preis und weniger Leistung.
Das Risiko wäre mir viel zu hoch.

Das einzige Mal in welchen ich einem 400 CHF gegeben habe ohne, ihn zu kennen, waren meine Franken verschwunden, auch der wollte nur meinen Kontakt wissen. Aus Dummheit lernt man und Geldfluss ohne zu wissen wohin nie mehr...
 
Ich erinnere mich dunkel, das schon recht früh im Thread bemerkt zu haben,
aber so wie ich das sehe, wird die Sache ausgehen wie das Hornberger Schießen :D
 
... und befürchtet einen Lieferstopp, wenn sein Name pubik wird. Daher würde er gerne bis zur LIEFERUNG anonym bleiben und lediglich per Mail eine Bestätigung senden, aus der sein Name nicht hervorgeht.

Soviel Vertrauen sollte der Händler haben, dass er gegenüber den weitergerechten Interessenten seinen guten Namen preisgibt und eine "offizielle" verifizierbare Bestellbestätigung seines Foto(online)handels zumailt.

Ich denke, dass die Interessenten genauso seriös sind und hier den Namen nicht veröffentlichen, warum auch ...?! Ich werde jedenfalls die Ware nur abnehmen, wenn ich vorher weiß, wo bzw. von wem ich sie bestelle. Nur einen Händleraufkleber oder der inliegenden Rechnung auf/in der per Post gelieferten Nachnahme zu vertrauen, halte ich für etwas blauäugig.

Gruß Ulrich
 
...zwei wichtige Sachen für alle, die hier mitbestellen:

1. Ich brauche die Mailadressen, damit die Auftragsbestätigung auch gesendet werden kann.

2. Der Händler hat ein wenig kalte Füße, was die Meinung eines bestimmten fernöstlichen Lieferanten mit fünf Buchstaben angeht und befürchtet einen Lieferstopp, wenn sein Name pubik wird. Daher würde er gerne bis zur LIEFERUNG anonym bleiben und lediglich per Mail eine Bestätigung senden, aus der sein Name nicht hervorgeht.

Ich weiß, daß es viel verlangt ist, das zu akzeptieren, da keiner von Euch mich persönlich kennt, aber die Zwickmühle kann ich für ihn, mich und Euch nicht auflösen.

Wenn jemand hier eine bessere Idee hat maile er mich bitte an!

klingt leider unseriös
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten