• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste Nikon Crop Kamera?

...10.000 Fotos in begeisternder Qualität - aber das vergisst man als D7000-Besitzer gelegentlich zur erwähnen, da es bei der Kamera der Normalzustand ist. ;)....

Endlich eine KAMERA, die tolle Bilder macht!

Früher war das der Mann hinter der Kamera. ;)
 
Inwieweit es sich dabei um ein Qualitätsmerkmal handelt solltest du mal erläutern.

Die Frage hast Du doch wohl nicht Ernst gemeint, oder :confused::confused:
Würdest Du eine Kamera ständig bei tw. unwiederbringbaren Ereignissen einsetzen, wenn Du weißt, dass sie die Bilder versemmelt?

Ist das ein Qualitätsmerkmal? Aber Hallo!!!

Gruß
Rüdiger
 
Die Frage hast Du doch wohl nicht Ernst gemeint, oder :confused::confused:
Würdest Du eine Kamera ständig bei tw. unwiederbringbaren Ereignissen einsetzen, wenn Du weißt, dass sie die Bilder versemmelt?
*ironie an*
Auch wenn ich 20 Bilder machen müsste bis eine brauchbares dabei ist wäre diese Anzahl an Auslösungen schnell erreicht.
*ironie aus*

Was ich damit sagen will: Ich finde nicht, dass die Anzahl an Auslösungen in einer Zeit X in IRGENDEINER Weise für oder gegen die Qualität einer Kamera spricht.
Man kann viele Auslösungen produzieren weil eine Kamera so gut ist, aber auch weil sie so schlecht ist.
Hängt aber sicher auch von der Art des Fotografierens ab, ich gehöre nicht zu den Dauerfeuerartisten.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
*ironie an*
Auch wenn ich 20 Bilder machen müsste bis eine brauchbares dabei ist wäre diese Anzahl an Auslösungen schnell erreicht.
*ironie aus*

Was ich damit sagen will: Ich finde nicht, dass die Anzahl an Auslösungen in einer Zeit X in IRGENDEINER Weise für oder gegen die Qualität einer Kamera spricht.
Man kann viele Auslösungen produzieren weil eine Kamera so gut ist, aber auch weil sie so schlecht ist.
Hängt aber sicher auch von der Art des Fotografierens ab, ich gehöre nicht zu den Dauerfeuerartisten.
;)

Es bleibt jedem, also natürlich auch Dir, völlig unbenommen, meine "Ergüsse" so zu interpretieren, wie es gerade passt. Meine D7000 steht nur auf "Schnellfeuer", wenn ich eine Serie von spielenden Hunden machen möchte. Viele dieser Bilder werden weggeschmissen. Allerdings inzwischen nicht mehr, weil es Ausschuss ist, sondern weil viele gleich gute Ergebnisse zustande kommen. :eek:

Für einen Profi sind 10.000 Bilder in 9 Monaten peanuts.
Ich betreibe das alles als reines Hobby, neben anderen Beschäftigungen.
Da sind 10.000 Bilder imho schon eine Hausnummer :rolleyes:

Volker (dreizack): sind wir denn die einzigen, die eine D7000 einigermaßen beherrschen? :evil:
Anders kann ich mir dieses fortwärende Modell-bashing nicht mehr erklären :grumble:

Gruß
Rüdiger

PS: hier noch drei interessante links:
http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digi...sr_1_1_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
http://www.amazon.de/Nikon-D300S-SL...sr_1_1_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
http://www.amazon.de/Nikon-D300-SLR...sr_1_5_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
bei dieser Diskussion kann nur eine Patt-Situation herauskommen.
Ich habe eine D300s und somit ist für mich genau diese die beste Crop-Kamera; sagt auch der D7000-Besitzer von seiner D7000.:rolleyes:
Alle möglichen Argumente Pro&Contra liefert die SuFu vom Forum.
Hol dir die günstigere und steck die Differenz in Glas rein.
Wenn vor der Kamera eine Flaschenboden dran ist, nützt dir die beste Kamera nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich habe eine D300s und somit ist für mich genau diese die beste Crop-Kamera; sagt auch der D7000-Besitzer von seiner D7000.:rolleyes:...

Nöö, ich habe eine D7000 und bereue es, keine D300s gekauft zu haben :(

Die D7000 ist halt ein Einsteigerbody mit einem sehr guten Chip drin - Punkt!
Die D300 hat einen tollen Body mit einem etwas älteren Chip.
Hätte nicht gedacht, daß das so viel ausmacht...
 
dafür beneide ich dich um High-Iso, das ist bei der D300s nicht so prickelnd. Des weiteren ist der Dynamikumfang der D7000 bereits eine andere Welt.
Den AF und die Haptik der D300s möchte ich dagegen nicht missen.
Eine D7300s wäre perfekt.:D
 
Nöö, ich habe eine D7000 und bereue es, keine D300s gekauft zu haben :(

Die D7000 ist halt ein Einsteigerbody mit einem sehr guten Chip drin - Punkt!
Die D300 hat einen tollen Body mit einem etwas älteren Chip.
Hätte nicht gedacht, daß das so viel ausmacht...


Deiner Logik vermag ich leider nicht zu folgen.
Macht der Body jetzt die Bilder :confused:

Gruß
Rüdiger
 
...
Macht der Body jetzt die Bilder :confused:

Gruß
Rüdiger

Natürlich nicht, dazu hatte ich schon zu viele Bodies, um das zu beurteilen.
Der Bildunterschied zwischen D300 und D7000 ist vielleicht ab 800 ISO spürbar (ein Freund hat sie). Dafür liegt mir die D300 VIEL besser in der Hand; insofern bereue ich den Kauf.
Habe mir halt mit der D7000 mehr als 1 Blende ISO Vorteil versprochen...
 
Deiner Logik vermag ich leider nicht zu folgen.
Macht der Body jetzt die Bilder :confused:

ich kann der Logik sehr gut folgen ... mir muss das ganze auch Spaß machen ... ;)

beide Cam`s machen gute Bilder, dazu gibt es genügend Bilder im Web ... :top:

jeder muss auf seine Art glücklich werden ... was hilft mir eine Cam die technisch gesehen möglicherweise besser ist als die andere aber ich damit einfach nicht glücklich werde weil (Beispiel) der Body einfach nicht in meine Hand passen mag ... :confused:

ich denke da kommt man so nicht weiter ... am besten der TO testet alle mal durch, nur Er kann entscheiden was Er braucht und will ...

so ... und jetzt haben wir uns alle wieder lieb ... :D
 
Die D7000 ist halt ein Einsteigerbody mit einem sehr guten Chip drin - Punkt!
Die D300 hat einen tollen Body mit einem etwas älteren Chip.

"Einsteigerbody" ist vielleicht etwas hart. Was sind dann eine D3100 oder D5100? Bei der D7000 fehlen halt ein paar Schalter bzw. sind unergonomisch platziert (bspw. AF-ON) gegenüber ihren professionellen Schwestern.
 
Deiner Logik vermag ich leider nicht zu folgen. Macht der Body jetzt die Bilder :confused:
Die Frage nach der Haptik ist scheinbar sowieso vielen Leuten viel wichtiger als mir. Ich habe in den letzten 3 Jahren (besonders vor meiner Nikon-Zeit, die aus D90, D300 und D7000 bestand) einige Bodies in den Händen gehalten und über mehr oder weniger längere Zeit damit fotografiert. Dabei waren kleine und relativ große mit den unterschiedlichsten Griffausformungen und Gewichtsverteilungen - am besten Gefallen hat mir zwar die Olympus E-3, aber bei keinem anderen Body hatte ich das Gefühl die nicht halten und damit ordentlich arbeiten zu können. Erstaunlicherweise war es aber die D300, das angebliche "Haptik-Wunder", die mir am schnellsten beim Tragen in der Hand Probleme bereitete. Die Fotoergebnisse in meiner relativ breiten breiten Anwendung sind bei der D7000 auf jeden Fall deutlich besser als bei allen bisher besessenen Kameras.
 
Deiner Logik vermag ich leider nicht zu folgen.
Macht der Body jetzt die Bilder :confused:

Gruß
Rüdiger

Doch. :D
Bei mir gehört alles zusammen. Für mich ist Knippsen auch ein Gefühl. Es muss zu mir passen.

Ein Beispiel: Die alte Lumix FZ18 passte zu mir. Hab tolle Bilder gemacht.
Bei der D5000 hatte ich nicht das Feeling.
Bei ner DSLR D300S mit BD-Dingsbumms..... da passt es mir wieder. Ich nehm auch gerne maln Objektiv von 1983.
Es macht mir mehr Spaß. Natürlich muss man (ich) mit so ner Kamera leben. Hab sie fast immer dabei. Die Funktionen.....jo.....da braucht man ein Jahr.


Edit: Ne Männerkamera halt.
 
Doch. :D
Bei mir gehört alles zusammen. Für mich ist Knippsen auch ein Gefühl. Es muss zu mir passen.

Ein Beispiel: Die alte Lumix FZ18 passte zu mir. Hab tolle Bilder gemacht.
Bei der D5000 hatte ich nicht das Feeling.
Bei ner DSLR D300S mit BD-Dingsbumms..... da passt es mir wieder. Ich nehm auch gerne maln Objektiv von 1983.
Es macht mir mehr Spaß. Natürlich muss man (ich) mit so ner Kamera leben. Hab sie fast immer dabei. Die Funktionen.....jo.....da braucht man ein Jahr.


Edit: Ne Männerkamera halt.

Danke !
 
ne Männerkamera ist es erst, wenn nur noch ein M auf dem Drehrad drauf ist.
Das sind dann Männer, richtige Männer die diesen technischen Wundern Herr werden.... :D

duckundwech :evil:

Du hast´s immer noch nicht verstanden. :rolleyes:
Eine Männerkamera hat überhaupt kein richtiges Drehrad, sondern nur noch Nipp.., sorry, ich meine natürlich "Knöppe".
Deshalb KANN es ja nur die D300/s sein.

Gruß & ;)
Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten