• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Beste Kompaktkamera? Lumix LX3, TZ10 oder Canon S90?

ja ja - "heißer" sensor. so ein schwund. warscheinlich mach ich jetzt bei minusgraden sogar schärfere bilder :lol:

Doch, sicher. Gerade bei Langzeitbelichtungen ist ein kühlerer Sensor von Vorteil. In der Astrofotografie ist das eine Binsenweisheit.
 
Da steht aber auch: Als Binsenweisheit bezeichnet man eine allgemein bekannte Information. Und genau so war es gemeint. ;)

Wieder zurück zum Thema: Nachdem ich es an beiden Kameras (S90 und LX3) ausprobiert habe, gehe ich davon aus, dass beide Kameras während der Pause nach der Langzeitbelichtung eine Darkframe-Subtraktion machen, was z.B. der Entfernung von potentiellen Hotpixeln dient.
 
Waren wir uns nicht sowieso schon einig, dass die Pause nach den Langzeitbelichtungen nicht unbedingt zur Abkühlung, sondern zur Darkframe-Reduktion (z.B. gegen Hotpixel) dient? ;)

Abgesehen davon:

Selbstverständlich sind Hotpixel bei Langzeitbelichtungen temperaturabhängig. Steckt schon im Namen. ;) Sie entstehen sogar dadurch, dass einzelne Sensorpixel (Dunkelstrom) unterschiedlich stark auf Temperatureinflüsse reagieren.

Um auch mal Wikipedia zu zitieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelbild
http://de.wikipedia.org/wiki/Hotpixel
 
Einen sichtbaren Effekt gegen Hotpixel bei Langzeitbelichtungen hat die Darkframe-Reduktion aber auf jeden Fall. ;)

Wenn ich mit der S90 eine 1s-Belichtung mache, dann ist gelegentlich ein bestimmtes Hotpixel zu erkennen, das bei längeren Belichtungszeiten (nach Darkframe-Subtraktion) wieder verschwindet.
 
Vorteile der LX3:

  • HD-Videos,
  • Multi-Aspect,
  • 3:2-Modus,
  • RAW-Buffer,
  • wesentlich weiterer Weitwinkel,
  • Blitzschuh,
  • Möglichkeit WW/Tele/Marko-Adapter, Filter und Gegenlichtblende raufzuschrauben.
  • Langzeitbelichtungen bis 60 s
  • Unbeschränkte automatische Belichtungsreihen von -3 bis +3 EV
  • höherer Dynamikumfang
  • bessere Belichtungsautomatik der LX3 (S90 muss öfter korrigiert werden)
  • schneller (auch bei Serienbildern und Bracketing)
  • Möglichkeit, die ISO-Obergrenze in der ISO-Automatik zu begrenzen (200,400,800,1600)
  • Rauschunterdrückung regulierbar
  • Handgriff
  • lichtstärker bei 60 mm
  • Objektivdeckel stabiler
  • Formatumschalter 4:3/3:2/16:9
  • Focus-Taste zum schnellen Vorfokussieren
  • AF/AE-Lock-Taste
  • rutschfesteres Gehäuse

(Die S90 kann nur maximal 15 s Langzeitbelichtung, und Belichtungsreihen nur bis max. 1 s und -1 bis +1 EV)

Vorteile der S90:

  • kompakter (flacher) und etwas leichter
  • Tele bis 105 mm
  • kein Objektivdeckel (Automatikverschluss)
  • Einstellring am Objektiv
  • merkt sich Belichtungsreihen-Einstellung auch nach dem Ausschalten
  • merkt sich Selbstauslöser bis zum Ausschalten

Noch zwei ein Unterschiede:

  • Die S90 hat einen "C" Custom Mode. Die LX3 hat vier.
  • Das Stativgewinde der S90 liegt unter der optischen Achse. Das der LX3 seitlich.

.
 
ich hol mir trotzdem die TZ10

grade in einem Fotomagazin entdeckt und dann noch etwas im internet erforscht

supergeniale Cam und GPS dabei ist ja absolut genial , für mich als vielreisender perfekt , hatte schon öfters das ich nicht mehr wusste wo das Foto enstanden ist :D

Der super Weitwinkel und Telewinkel sind auch genial

da warte ich noch gerne bis März

wer sich doch intressiert hier sind nochmal alle daten grosszügig zusammengefasst , mich hats überzeugt , und es gibt sie schon ab 319 Euro

http://www.panasonic.de/html/de_DE/3352543/index.html
 
ich hol mir trotzdem die TZ10

grade in einem Fotomagazin entdeckt und dann noch etwas im internet erforscht

supergeniale Cam und GPS dabei ist ja absolut genial , für mich als vielreisender perfekt , hatte schon öfters das ich nicht mehr wusste wo das Foto enstanden ist :D

Der super Weitwinkel und Telewinkel sind auch genial

da warte ich noch gerne bis März

wer sich doch intressiert hier sind nochmal alle daten grosszügig zusammengefasst , mich hats überzeugt , und es gibt sie schon ab 319 Euro

http://www.panasonic.de/html/de_DE/3352543/index.html

Gibt auch schon einen eigenen Thread dazu: ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=614091
 
Ich stand auch vor der Frage S90 oder LX3.
Trotz ihrer Größe ist es dann doch die Pana geworden, weil mir Einstellfeatures und das Objektiv -> Bildqualität wichtiger waren, als der Aspekt HOSENTASCHENFÄHIG ...
 
ich hab eine canon eos500d, meine frau eine g11.
suche eine kompakte die auch manuelle modi beherrscht und besseren sensor hat. Sie soll kleiner als die g11 sein, als immerdabei ist die etwas zu klobig.

dachte ursprünglich an sony wx1, weil super klein und gute fotos bei schlechtem licht - leider nur vollautomat.
s90 würde diesbezügl. besser passen, abmessungen auch noch ok.
lx3 gefällt mir optisch gut, hat mehr ww. leider etwas sperriger durch vorstehendes objektiv.

da ich mit den bildbearbeitungsprogrammen noch nicht so vertraut bin eine frage: kann ich mit dem canon programm auch nicht canon raws bearbeiten oder sind diese formate proprietär und ich brauche ein tool des herstellers dazu?
 
Die Formate unterscheiden sich nicht nur von Hersteller zu Hersteller, sondern auch zwischen den Kameras.

Die Frage wäre noch, was Du mit "besseren Sensor" meinst? Die S90 hat den selben Sensor wie die G11, dafür aber das schlechtere Objektiv. Die LX3 hat beides, einen prima Sensor und ein hervorragendes Objektiv. Dafür ist die LX3 aber nicht wirklich hosentaschentauglich.

Nach hunderten Seiten der Lektüre in diesem Forum kann ich Dir nur sagen: die S90 ist eine prima Hosentaschencam mit größerem Sensor und relativ guter Lichtempfindlichkeit. Die Bildqualität ist gut, aber nicht besser als bei der G11. Wenn Du keine Wunder erwartest, bekommst Du aber eine tolle Kamera, die wirklich immer dabei ist.

Alternativen werden derzeit noch auf einem akademischen Level diskutiert. D.h. bei Sony wird durch den neuen Exmor-Sensor einiges Hineinorakelt und mit der neuen Samsung EX1 soll ein so lichtstarkes Modell auf den Markt kommen, dass selbst die "Samsung hat noch nie 'ne anständige Kamera auf den Markt gebracht"-Stimmen verklungen sind. Nichts genaues weiß man aber noch nicht... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten