ja ja - "heißer" sensor. so ein schwund. warscheinlich mach ich jetzt bei minusgraden sogar schärfere bilder![]()
Doch, sicher. Gerade bei Langzeitbelichtungen ist ein kühlerer Sensor von Vorteil. In der Astrofotografie ist das eine Binsenweisheit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja ja - "heißer" sensor. so ein schwund. warscheinlich mach ich jetzt bei minusgraden sogar schärfere bilder![]()
das glaub ich dir gerne: in der astrofotografie - aber mit hochwertigen kameras. und hier gehts um kompakte die von natur aus schon rauschen wie s** (im verhältnis zu professionellem equitment). da machen ein paar grad weniger auch nix mehr aus.In der Astrofotografie ist das eine Binsenweisheit.
wird bei den 3 hier besprochenen kompakten wohl kaum einen sichtbaren effekt haben. nicht daß noch welche die kamera unterwegs im kühlbeutel tragen.Hat sowieso die gleiche Ursache
Vorteile der LX3:
- HD-Videos,
- Multi-Aspect,
- 3:2-Modus,
- RAW-Buffer,
- wesentlich weiterer Weitwinkel,
- Blitzschuh,
- Möglichkeit WW/Tele/Marko-Adapter, Filter und Gegenlichtblende raufzuschrauben.
- Langzeitbelichtungen bis 60 s
- Unbeschränkte automatische Belichtungsreihen von -3 bis +3 EV
- höherer Dynamikumfang
- bessere Belichtungsautomatik der LX3 (S90 muss öfter korrigiert werden)
- schneller (auch bei Serienbildern und Bracketing)
- Möglichkeit, die ISO-Obergrenze in der ISO-Automatik zu begrenzen (200,400,800,1600)
- Rauschunterdrückung regulierbar
- Handgriff
- lichtstärker bei 60 mm
- Objektivdeckel stabiler
- Formatumschalter 4:3/3:2/16:9
- Focus-Taste zum schnellen Vorfokussieren
- AF/AE-Lock-Taste
- rutschfesteres Gehäuse
(Die S90 kann nur maximal 15 s Langzeitbelichtung, und Belichtungsreihen nur bis max. 1 s und -1 bis +1 EV)
Vorteile der S90:
- kompakter (flacher) und etwas leichter
- Tele bis 105 mm
- kein Objektivdeckel (Automatikverschluss)
- Einstellring am Objektiv
- merkt sich Belichtungsreihen-Einstellung auch nach dem Ausschalten
- merkt sich Selbstauslöser bis zum Ausschalten
ich hol mir trotzdem die TZ10
grade in einem Fotomagazin entdeckt und dann noch etwas im internet erforscht
supergeniale Cam und GPS dabei ist ja absolut genial , für mich als vielreisender perfekt , hatte schon öfters das ich nicht mehr wusste wo das Foto enstanden ist
Der super Weitwinkel und Telewinkel sind auch genial
da warte ich noch gerne bis März
wer sich doch intressiert hier sind nochmal alle daten grosszügig zusammengefasst , mich hats überzeugt , und es gibt sie schon ab 319 Euro
http://www.panasonic.de/html/de_DE/3352543/index.html
Evtl. mal die Samsung EX1 abwarten