• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste FB um 28mm an FX

-Riddick-

Themenersteller
Für meine Remotekamera bin ich auf der Suche nach einer Festbrennweite die beim Basketball eingesetzt werden soll.

Ich bin auf der Suche nach einer Festbrennweite an FX (D700/D3s). Diese sollte so um die 28mm kann auch 35mm sein. Die Abbildungsleistung sollte besser sein als bei meinem bisher eingesetzten Zoom 17-35mm von Tamron.

Bilder werden bei ISO 4000-5000 gemacht mit eine Zeit von ca. 1/500 besser 1/640 und Blende 4 bis max. 5,6
Kann mir da jemand einen Tipp geben.

*28mm f2,8
*35mm f2
*andere ?


Danke Gruß Ronny
 
Brauchst du AF? Wie hoch ist das Budget? Wenn du schreibst "Blende 4 bis max. 5,6", heißt das, dass das Objektiv auch nicht weiter öffnen können muss?
 
Ja ich brauch mindestens Blende 4 um wenigstens ein wenig Tiefenschärfe, 5.6 oder mehr, wäre mir lieber nur gibt das unsere Halle vom Licht nicht her.

Ich fokusiere immer Manuell, AF muss nicht sein ... wobei er mir lieb wäre, sollte die Linse mal nicht für die Remotegeschichte´genutzt werden, es muss aber nicht sein...

Budget hab ich nicht in dem Sinn, ich entscheide das nach Leistung ... würde jetzt aber mal die etwa 300€ des 28f2,8 ansetzen das es eine Orientierung gibt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn du tatsächlich bis Blende 4 abblenden kannst, ist wohl das Nikkor AF-D 35 2.0 derzeit eindeutiger Preisleistungssieger, zumal auch günstig gebraucht erhältlich...

Die Offenblendschwäche bei f/2 sowie bekannte Bokeh-Kritik wird wohl für dich bei deinem Anwendungsfall kein Thema sein?
 
Oder du schaust mal entspannt nach einem gebrauchten 28mm/2.8 AI-S mit hervorragenden optischen Eigenschaften.
 
für MF ist der preis/leistungs-sieger wohl eindeutig das tamron adaptall2 28/2.5
abgeblendet ist es seeehr scharf. (und offen auch ziemlich scharf)

kostet mit adapter 40-50€.
 
Wenn´s auch weitwinkliger sein darf würde ich das Nikkor 24mm 2.8D empfehlen. Kostet gebraucht ca. 230€ und ich bin sehr zufrieden damit (verwende es allerdings an DX). Das Objektiv ist es auf jeden Fall wert mal genauer angesehen zu werden.
 
Gab es nicht auch mal ein Sigma 28mm f:1.8? - So wie es das vom 20er und 24er gibt...

Abgeblendet sollte es doch sicher auch mehr als akzeptabel sein, oder nicht?
 
Hallo alle miteinander, ich freue mich über die rege Beteiligung ... DANKE ! :top:

Wirklich schlau bin ich aber noch nicht, wichtig ist halt das die Linse bei ISO 4/5000 noch sehr gute Ergebnisse liefert, ich hab da einen riesen Unterschied zwischen meinem Nikon 14-24 (TOP) und dem Tamron 17-35 (OK)

Ist das in Eure Aussagen auch eingeflossen ?

Hier mal ein paar Beispiele ...

111210_fra_bay_563.jpg


111210_fra_bay_801.jpg


111210_fra_bay_836.jpg
 
Hallo alle miteinander, ich freue mich über die rege Beteiligung ... DANKE ! :top:

Wirklich schlau bin ich aber noch nicht, wichtig ist halt das die Linse bei ISO 4/5000 noch sehr gute Ergebnisse liefert, ich hab da einen riesen Unterschied zwischen meinem Nikon 14-24 (TOP) und dem Tamron 17-35 (OK)

Ist das in Eure Aussagen auch eingeflossen ?
Wenn ich mir deine Arbeit so anschaue, würde ich dir gemäß deinem hohen Niveaus zu einer Highendlösung raten: Nikkor 35/1,4. Ich glaube du kannst eine solche Linse durchaus ausreizen. Sonst natürlich das 24-70/2,8 als logische Ergänzung zu deinem 14-24/2,8. Du wolltest aber eine FB.
Vom Gewicht her sparst du gegenüber dem Zoom gerade mal 302g.
Sieh dich mal beim Zeisslager um. Hier gibts auch sehr gute Weitwinkel-FB's.
Nochmals ein dickes Lob. Sehr kreativ. Deine Bilder sind ein Beweis dafür, dass man selbst beim Sport neben eingefrorener Bewegung auch Stimmung aufnehmen kann. :top:
 
Das 24-70 hab ich ja, ist aber zu groß für die Gestelle und auch Verschwendung, von daher eine FB. Meiner Meinung nach sind die glaub 1300€ vom 35f1,4 zu viel für die Remotes. Man muss halt trotzdem auch wenn ich nicht auf Low Budget aus bin nicht übertreiben. Wenn Geld allerdings gar keine Rolle spielt, dann wäre das meine Linse :D

Aber leider ist das alles nur ein Hobby ...
 
Hallo,

ich würde dem Sigma 28/1.8 EX durchaus eine Chance geben. Das ist bei f4 mehr als zweimal abgeblendet und im Notfall hast Du noch ordentlich Reserve bei der Lichtstärke. Wichtig ist die neue EX Version, das alte Aspherical 28/1.8 habe ich noch und das ist bei f4 noch ein bißchen weich und erst bei 5.6 gut.

Ich habe das Sigma 24/1.8 EX und finde das gerade an FX sehr ordentlich.

Gruß
Dirk
 
Ich muss ehrlich zugeben, ich bin kein Freund von Fremdherstellerlinsen, ich hab mich eigentlich immer geärgert und doch teure Nikons gekauft.

Aber Gott sei dank kann man ja im Internet bestellen und problemlos umtauschen, wobei ich auch hier gern den Händler vor Ort bediene ...

Nuja, ich werd mal schauen ob ichs nicht doch mal wieder probiere :confused:

Ich find rein brennweitentechnisch auch die 30er Sigma schön .... Wären die goldene Mitte ...
Wobei mir die Abildungsleistung letztendlich am wichtigsten ist, denn lieber bei einem guten Bild Cropen, als ein schlechtes nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten