• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste FB um 28mm an FX

Nö, da finde ich den Vorschlag mit dem 28/2.8 AIS mit 0.2m Naheinstellgrenze von CP995 besser. Ich hatte ja das 28/3.5 vorgeschlagen, aber auf der Distanz ist das 28/2.8 AIS doch wohl besser. Ansonsten die AF-S Zooms, die der TO bereits hat: 14-24 und 24-70.
 
...ja. Und mit Sicherheit auch nicht an jeder Straßenecke.
Verfügbar und im Umlauf sind aber welche - habe hier auch schon eines gesehen.
 
Dann werd ich wohl doch zwischen dem Nikon AF 28mm und dem 35mm entscheiden müssen ... :(
 
Google verrät mir, dass es das 28/2.8 AIS sogar noch neu zu kaufen gibt, und gebraucht auf Ebay.
 
In den Preissuchmaschinen ist es bei 2 deutschen Anbietern gelistet, allerdings für >700 Euro und "5-10 Tage Lieferzeit", was immer das heißen mag ist wohl zu erfragen.

Neu, "In Stock" und zu einem viel freundlicheren Kurs habe ich es noch bei B&H gesehen. Keine Ahnung, ob das für dich infrage kommt.

Also es gibt es noch neu. ;)
 
um etwas neues in die Runde zu werfen ... Zeiss (C/Y) 28/2.8 umgebaut mit Leitax auf Nikon ... :D

eine sehr feine Linse ... klein und leicht ... :top:
 
Wunderschönes Bokeh, aber auch relativ teuer; da gibt es fast ein Zeiss ZF für :)
Schau' mal in den Bilderthread

Das Samyang liegt bei 500-550 Euro. Das Zeiss 35 1.4 kostet ca. 1600 Euro. Wenn du das (nicht vergleichbare) Zeiss 35 2.0 meinst, auch dafür werden um die 900 Euro aufgerufen.
Das Samyang ist wenn überhaupt relativ teuer im Bezug auf seine Bauart (Material, Haptik, Langlebigkeit), von den optischen Leistungen her gesehen ist es wohl eher relativ günstig. ;)

Ich würde keine 500 Euro für so einen Plastikbomber ausgeben, wer damit leben kann, bekommt aber viel optische Leistung fürs Geld ....
 
Das Samyang liegt bei 500-550 Euro. Das Zeiss 35 1.4 kostet ca. 1600 Euro. Wenn du das (nicht vergleichbare) Zeiss 35 2.0 meinst, auch dafür werden um die 900 Euro aufgerufen.
Das Samyang ist wenn überhaupt relativ teuer im Bezug auf seine Bauart (Material, Haptik, Langlebigkeit), von den optischen Leistungen her gesehen ist es wohl eher relativ günstig. ;)#
...

Ich meine ganz klar das 2,0 35er Zeiss. Das ist sehr wohl vergleichbar, da ja 1,4 vom TO nicht gefragt waren; eher 2,8.
Und das 2/35 als ZF (ohne Chip) ist gebraucht schon für 500€ zu bekommen und damit eine tolle Alternative...
 
Ich meine ganz klar das 2,0 35er Zeiss. Das ist sehr wohl vergleichbar, da ja 1,4 vom TO nicht gefragt waren; eher 2,8.
Und das 2/35 als ZF (ohne Chip) ist gebraucht schon für 500€ zu bekommen und damit eine tolle Alternative...

Das Zeiss 35 2.0 ist mit Sicherheit eine tolle Alternative. (ich habe es einige Jahre genutzt) Für 500 Euro gebraucht ist es aber nicht an jeder Ecke zu bekommen. Und wir vergleichen hier Gebraucht mit Neupreis ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten