• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste Bildqualität einer kompakten Kamera

Ich hab mir die RX100 III ... bestellt... und probiere das gute Teil über Ostern ausgiebig aus

Sehr gute Idee:top:

Aber ich muß Dich warnen: Das Bessere ist des Guten Feind! Wenn Du dann selbst bei "schlechtem Licht" direkt mit der GR vergleichst, dann wirst Du wieder ins Grübeln kommen :evil::angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es nun tatsächlich so gemacht wie jemand hier mir geraten hat: Ich hab mir die RX100 III bei **** bestellt,

Dass ich DAS noch erleben darf....:)
Nicht dass die Wahl (zumindest zunächst) auf meinen Favoriten gefallen ist, sondern dass tatsächlich noch vor Ostern eine Bestellung getätigt wurde... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hier mal ein foto, gemacht natürlich ohne blitz, unter eine stoffdecke draußen:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0416687hqcpf9mr.jpg

Für mich absolut aktzeptabel.

Ich muss dieses Ostern zuhause bleiben und kann leider aufgrund mehrerer Umstände nicht zur Familie fahren, also mach ich jetzt folgendes:

Ich werde direkt - ebenfalls beim XXX - noch entweder die GR II oder die X70 bestellen, dann kann ich direkt vergleichen und eine werde ich nach Ostern zurück geben.

Also final Round: GRII oder X70....Ansichts/Geschmackssache oder sprechen Fakten deutlich für/gegen die eine oder andere ?

Es gab noch andere Vorschläge für Festbrennweite, aber die bisher genannten sind für mich raus , jeweils aus verschiedenen Gründen, daher, falls nicht noch was ganz neues kommt, entweder GR II oder X70.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um es mal erwähnt zu haben: wer was wo bestellt soll hier nicht Thema sein, wird aber ständig angegeben. Bitte unterlasst die Nennung der Händler, da dies für die Kaufberatung völlig irrelevant ist!
Gruß
Matthias
 
Also final Round: GRII oder X70....Ansichts/Geschmackssache oder sprechen Fakten deutlich für/gegen die eine oder andere ?

Bezüglich Bildqualität werden beide "ordentlich" sein (kenne nur die GR)
Ricoh kann Zonenfokus, bei Fuji weiß ich es nicht.
Ricoh hat einen guten s/w Modus, Fuji ist für seine Farben bekannt.

Das Bedienkonzept ist ein komplett anderes:
Ricoh GR: Einhandbedienung und DSLR like
Fuji X70: klassisch analog, alle Einstellung sofort am jeweiligen Bedienelement ersichtlich.

Bei mir ging es damals um Ricoh GR oder Fuji X100. Die Fuji war mir aber zu groß, das hat sich mit der X70 ja geändert.

Am besten Beide in die Hand nehmen und ausprobieren!
Achte auf die aktuelle Firmware, da Ricoh und wohl auch Fuji gerne zusätzliche Funktionen noch hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sanubis - die neue Einheit für . . .*Trommelwirbel* . . . . . . . "ich will gepampert werden".:):):)

Nimm es mit Humor, werter TS, wir tun das seit geraumer Zeit hier auch.


Erst der absolute Bringer mit dem Verwechseln einer DSLR mit Deiner Kamera (ja, beide hatten die Buchstaben "D" und "S" und "R" im Namen:cool:, aber das eine war die Gattung, das andere die Bezeichnung).
Dann das Hin und Her mit Zoom oder doch lieber Festbrennweite.
Zwischenzeitlich von Kompakt auf System und dann wieder zurück gewechselt (also so, wie der Fadentitel seit Anbeginn war/ist . . .).
Jetzt ein einziges Naturbild (sprachst Du nicht bevorzugt von Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen??:confused:, DAS wäre mal interessant!), was wirklich alle Dir genannten Kompakten zu Stande bringen.
Und jetzt ein Schnellkauf, um -sorry, mir fehlt da der Mittelteil - um was genau zu vergleichen?

Das "Deckenbild" sieht wild romantisch aus, dürfte aber keine echte Herausfordurung für Deine Neue (neue Kamera) sein;).

Wir sind auf Dein Urteil bei der RX100III sehr gespannt:top: - kommt am Samstag, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
keine bange, ich nehm's mit humor...

ja wäre schön wenn es Samstag klappt, ist bei XXX aber noch nicht als verschickt markiert. Und weil morgen Feiertag ist, könnte das eventuell schwierig werden, denn dann kommt Sonntag und Ostermontag, dann also frühestens Dienstag :-(

Ja, wer mich kennt, so bin ich eben, ich weiß manchmal selbst erst nicht, was ich eigentlich will und es müssen sachen aus dem weg geräumt werden, die ich mir vielleicht nur eingeredet habe.

Je länger ich aber nun auf diversen Websiten Bilder mir anschaue welche mit der GR II oder der X70 gemacht wurden, desto mehr bekomme ich zumindest das Gefühl, dass das mich "glücklich" machen wird. Was die RX100III leisten kann, probiere ich aus, online habe ich da bisher keine allzu dollen Bilder gefunden, aber das muss nichts heißen. einfach austesten
 
@TO:
Meine Glaskugel zum Vergleich zwischen der Sony und den beiden Festbrennweiten:

1. Dir wird das Zoom am Anfang "einfacher" oder "bequemer" vorkommen als eine Festbrennweite

2. Mit der Festbrennweite ist das fotografieren erst mal "umständlicher" (siehe oben), aber die Bilder werden irgendwie "bewußter" und "besser", wenn Du Dich darauf einläßt.
(Zitat eines Freundes, den ich beim Kauf seiner DSLR mit Kit-Zoom noch zu einer Festbrennweite genötigt habe. Heute ist er mir dankbar dafür)

3. Die BQ der beiden Festbrennweiten wird bei schlechtem Licht "deutlich besser" sein. Ob die Sony für Dich ausricht, wirst Du selbst entscheiden müssen

4. Mit den beiden Festbrennweiten werden die Bilder "plastischer" und nicht so "flach" sein, wenn Du sie richtig einsetzt.

Anmerkung:
Richtig spannend wird es ,wenn Du:
1. Wenn du jetzt für Aussicht/Landschaft noch die Sigma DP1 Merill zum testen nimmst
2. mft-Festbrennweiten-Kombinationen dazu nimmst.
 
@TO:

Anmerkung:
Richtig spannend wird es ,wenn Du:
1. Wenn du jetzt für Aussicht/Landschaft noch die Sigma DP1 Merill zum testen nimmst
2. mft-Festbrennweiten-Kombinationen dazu nimmst.

Also ich kann diese DP1 Merill beim besten Willen nirgendwo finden, egal ob AXXX oder eXXX oder einfach nur google + kaufen, es kommt IMMER die
Sigma DP2 Merrill und wie das für mich aussieht kann die kein FULL-HD Video und das ist ein MUSS.
 
Also ich kann diese DP1 Merill beim besten Willen nirgendwo finden, egal ob AXXX oder eXXX oder einfach nur google + kaufen, es kommt IMMER die
Sigma DP2 Merrill

Sigma DP1 Merill: gebraucht in der großen Bucht aus Nippon.
Hier wird es schwer werden, war in Europa ein Nischen-Nischenprodukt und wer sie hat, gibt sie in der Regel nicht mehr her.
In etwa so, wie ein Leica M Noctilux 50 f1.2 asph kaum zu bekommen ist.

und wie das für mich aussieht kann die kein FULL-HD Video und das ist ein MUSS.

Aber VGA:D
Nein im Ernst, dafür hast Du doch dann die zweite Kamera, Sigma DP1 Merill alleine wir Dich nicht glücklich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nett gemeint, aber ich will dann wirklich nur EINE cam dabei haben und deswegen ist das - selbst wenn sie die tollsten bilder wer welt macht - keine option. Fotografieren und kleine, also kurze Film in Full Hd, das muss beides mit dem Gerät möglich sein, vielleicht irgendwann in der Zukunft mal, doch für hier und heute und den nächsten Urlaub: Just One :-)
 
Dann scheiden die Festbrennweitenteile wieder aus?

Oder hattest Du schon den one-klick-buy-all button erneut gedrückt?!?:lol::D:D
 
Danke, micha74, ich war noch bei der, die kein Full-HD kann. Aber das geht hier so schlagartig, da kann ein alter Mann schon mal in totter kommen . . . .
 
Kein Problem, die ohne Full HD habe ich selber, aber ich mache keine Videos, deshalb habe ich mal kurz im Netz recherchiert, ob die beiden Schmuckstücke das können:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was ich bisher heraus gefunden habe:

die X70 verfügt über keinen Bildstabilisator, wie ist das bei der GR II

Die Fuji hat einen HDR Aufnahme Modus, die GR II ebenfalls ?

Gerade die beiden kameras scheinen sich da wirklich einen Kampf auf höchstem Niveau zu liefern, man muss nur mal X70 Vs GR II googlen und es kommen Seitenlange Vergleiche, von Fotografen, Bloggern und co, die sich nur diese beiden Kameras anschauen und vergleichen, dort ist festzuhalten, dass Fuji meist etwas besser weg kommt, aber auch nicht überall und gerade wenn es soviele Gemeinsamkeiten gibt, ist es schwierig da objektiv ein Urteil zu fällen.

Fakt ist allerdings, die Fuji schafft 1080p mit 60 fps, die GR "nur" 30 fps

Also, wer hilft mir die kleinen Nadeln im Heuhafen zu finden, welche die beiden cams voneinander unterscheiden ?

Danke und Grüße
 
schüre mir gerade die schuhe um zu laden zu gehen, der zumindest die X70 da hat, GR II bislang leider ohne Erfolg gesucht, wohne in Münster, haben die großen Ketten hier und Fachgeschäfte, aber GR II leider nirgends auf Lager :-X
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten