• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beste Bildqualität einer kompakten Kamera

Sieger dort die GR (I), unter anderem weil sie einen HDR Modus bietet, laut dieser Seite hat die GR II den nicht, ich versteh die Welt nicht mehr, wieso läßt man sowas weg, wenn man es schon entwickelt hat...??

Du nimmst an, dass die HDR-Funktion der GR (I) ohne Veränderung einfach übernommen werden kann. So funktioniert aber Software-Entwicklung nicht...

Es kann viele Gründ geben, warum das nicht übernommen wurde... andere Hardware (nicht fähig für die HDR-Funktion / andere Features, so dass die HDR-Funktion neu implementiert werden müsste / etc.), andere Zielgruppe, ... oder schlichtweg einfach Marketing-Entscheidung :confused:
 
Jetzt noch mal ganz langsam: weil eine Kamera, die sonst für Dich top is, keine HDR-Funktionalität in Deinem Sinne kann, fällt die ganze Kamera raus????:confused:


Mhhhh, für mich nicht nachvollziehbar, aber Du musst ja auch glücklich werden.

Was machst Du nun? Neuer Bratungsfaden ist hinfällig, weil die üblichen Verdächtigen Dir alle genannt worden sind . . . . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo roady,

keine sorge, eine neue kaufberatung ist nicht mehr nötig ;-)

Insgesamt war ich mit der GR II nicht zufrieden, und erst jetzt weiß ich, wie wichtig es ist die Kamera jenseits von Daten und Fakten in der Hand zu haben und zu bedienen. Die Bedienung und das Verändern von Einstellungen waren OK aber nicht Top.

Zudem hatte ich ja auch schon die Fuji X70 in der Hand, aber weil ich zu dem Zeitpunkt davon ausging, dass die GR II eine echte HDR Funktion hat, habe ich mir zusammen mit der sony rx100 III die GR II bestellt.

Hätte ich gewusst, dass auch die GR II keine HDR Funktion hat, so wäre es zum Duell zwischen Fuji und Sony gekommen, denn die Fuji bietet Vorteile im Bereich Video gegenüber der GR II und -wie ich nun gemerkt habe - sie läßt sich um einiges komfortabler bedienen, näher dran an einer DSLR Kamera mit vielen Rädchen für die ganzen Einstellungen statt einem Menü in das man erst gehen muss um etwas zu ändern.

Daher werde ich dem netten Fotofachhändler nochmal einen Besuch abstatten und die Fuji nochmal ganz genau betrachten und ausprobieren.

Es heißt nun also Fuji X70 oder Sony RX100 III.

Wieso mir eine echte HDR Funktion so wichtig ist ?

Ich habe immer wieder gelesen und auch gute Beispiele dafür gesehen, was man mit guter Software noch alles nachbearbeiten oder wie einige es nennen "aus den Bilder raus holen kann".

Nun will ich an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion starten, zumal es meiner Ansicht nach, da kein richtig oder falsch gibt sondern jeder hat eben seine Einstellung.
Bei mir ist es eben so, dass ich keine Nachbearbeitung der Bilder am PC vornehme, oder sagen wir mal, höchst selten. Wenn ich ein Bild habe, dessen Motiv mir wirklich sehr gut gefällt, aber was leider nicht unter optimalen Bedingungen aufgenommen wurde, dann helfe ich da nochmal nach.
Ansonsten gilt für mich: Alles was nachher am PC passiert geht eher in Richtung digitale Kunst oder Animation und hat mit Fotografieren dann nicht mehr viel zu tun. Es gehört für mich dann dazu, dass vielleicht das eine oder andere am Foto nicht "optimiert" ist, so wurde es eben aufgenommen.
Ein HDR Modus geht ja schon einen Schritt in Richtung Bearbeitung, was für mich aber noch OK ist, denn das menschliche Auge kann in Situationen mit hohem Kontrast auch ein gutes Bild zum Gehirn senden, aber eine Kamera ohne HDR Funktion schafft es eben nicht, entweder sind weite Teile zu hell oder zu dunkel.
Es soll sich bitte niemand angegriffen fühlen, der gerne und viel Fotos nachbearbeitet, mit Lighroom und co. Nur ist das halt nicht mein Ding.
Ich nehme die Kamera, nehme einige Einstellungen vor und drücke den Auslöser, damit ist für mich der Prozeß beendet und das Foto fertig. Dass soll und muss nicht für andere oder gar jeden gelten, ich wollte nur verdeutlichen, wie ich meine Wahl treffe.

Grüße
 
@TO:
Hast Du die aktuelle Firmware auf der GR ii installiert?
 
. . . . .

Ich habe immer wieder gelesen und auch gute Beispiele dafür gesehen, was man mit guter Software noch alles nachbearbeiten oder wie einige es nennen "aus den Bilder raus holen kann".

Nun will ich an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion starten, zumal es meiner Ansicht nach, da kein richtig oder falsch gibt sondern jeder hat eben seine Einstellung.
Bei mir ist es eben so, dass ich keine Nachbearbeitung der Bilder am PC vornehme, oder sagen wir mal, höchst selten. Wenn ich ein Bild habe, dessen Motiv mir wirklich sehr gut gefällt, aber was leider nicht unter optimalen Bedingungen aufgenommen wurde, dann helfe ich da nochmal nach.
Ansonsten gilt für mich: Alles was nachher am PC passiert geht eher in Richtung digitale Kunst oder Animation und hat mit Fotografieren dann nicht mehr viel zu tun. Es gehört für mich dann dazu, dass vielleicht das eine oder andere am Foto nicht "optimiert" ist, so wurde es eben aufgenommen.
Ein HDR Modus geht ja schon einen Schritt in Richtung Bearbeitung, was für mich aber noch OK ist, denn das menschliche Auge kann in Situationen mit hohem Kontrast auch ein gutes Bild zum Gehirn senden, aber eine Kamera ohne HDR Funktion schafft es eben nicht, entweder sind weite Teile zu hell oder zu dunkel.
Es soll sich bitte niemand angegriffen fühlen, der gerne und viel Fotos nachbearbeitet, mit Lighroom und co. Nur ist das halt nicht mein Ding.
Ich nehme die Kamera, nehme einige Einstellungen vor und drücke den Auslöser, damit ist für mich der Prozeß beendet und das Foto fertig. Dass soll und muss nicht für andere oder gar jeden gelten, ich wollte nur verdeutlichen, wie ich meine Wahl treffe.

...

Danke für Deine Erläuterung, die ich persönlich nachvollziehen kann, da ich JPG-ler bin. Für mich sollte eine Kamera ein fix und fertiges Bild produzieren, das dem, was meine Augen in dem Moment wahrgenommen haben, am nächsten kommt.

Auch tue mich schwer mit dem "dann kann ich das Bild so gestalten wie ich will", denn so, wie er/sie es gestaltet, war es in den wenigesten Fällen;) (vor allem, wenn viele Ereignisse, z.B. Urlaub, Wochen zurückliegen - aber, wie gesagt, KEINE Diskussion an der Stelle. Die einen so, die anderen so - dann passt es).


Bei HDR habe ich zumindest zu häufig nicht wirklich ausdrucksstärkere Bilder gesehen, sondern oftmals eher zu bunte, zu künstliche, zu gewollt eingefärbte.
Vielleicht rührt daher meine Frage nach dem Nutzen von HDR. So wie Du es siehst oder sehen möchtest, kann ich es ein Stück weit nachvollziehen und bestätigt letztlich, dass das Auge doch die beste "Digicam" ist, die es gibt:top:


Dann drücke ich Dir die Daumen, dass die X70 für Dich hält, was Du Dir versprichst!
 
Hi Roady,

Ja, die X70 ist schon eine echt tolle Kamera. Allerdings, selbst in den vielleicht 15-20 Minuten in denen ich sie gerade im Laden in der Hand hatte, habe ich schon wieder die HDR Funktion vermisst. Drinnen im Geschäft, alle Bilder super, Top Bildqualität, dann fragte ich, ob ich auch mal kurz nach draußen darf, durfte ich. Der Verkäufer kam natürlich mit.
Tja und dann draußen, der Himmel wie so oft voller Wolken und gleißend weiß, direkt neben dem Fotogeschäft der münsteraner Dom, hoch ragt sein dunkler Turm hinauf in den Himmel, weit oben hängen die berühmt berüchtigten Käfige in denen früher arme Seelen bis zum Tod und darüber hinaus eingesperrt wurden.
Ja und mach dann mal bitte ein Foto ohne HDR...unmöglich...zumindest mit der X70 und das ist schon eine absolute Spitzenkamera. Der Verkäufer mit über 20 Jahren Berufserfahrung - das ist noch ein echter Fotofachhandel, die verkaufen nur Kameras und das passende Zubehör - konnte da auch nix reißen. Schwarzer Turm vor weißem Himmel, das Resultat war immer mager, egal was wir probiert haben. Tja und da einmal die rx100 gezückt und die erkennt direkt, aha, hier muss HDR her, einmal auf den Auslöser und ein sehr gutes Bild bekommen, weder zu hell, noch zu dunkel.
Wenn man einmal HDR kennen und schätzen gelernt hat und wenn man wie zu 90% draußen fotografiert, dann weiß man wie oft das grelle weiß des Himmels ein gutes Foto unmöglich macht. Hach, ich ringe noch mit mir, die sony rx ist ein Alleskönner mit sehr guter Bildqualität aber die X70 legt da nochmal eine Schippe drauf, außer eben bei zu starken Kontrasten...Hmmmmm....
 
Hallo nochmal zusammen,

Nachdem ich sehe, dass dieser Thread über 10.000 aufgerufen wurde und mit Sicherheit oft aus dem Grund, dass jemand das gleiche oder ein sehr ähnliches Anliegen hatte wie ich, möchte ich das Ganze hiermit zum Abschluss bringen.

Einige von euch hatten auf einen ausführlichen Vergleich der Kandidaten mit Testfotos gehofft. Diese Mühe hätte ich mir auch ohne zu Zögern gemacht um einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Aber es stellte sich am Ende eben doch heraus, dass entgegen von Informationen seitens einiger Hersteller weder die Fuji X70 noch die Ricoh GR II über eine echte HDR Funktion verfügen. Und da für mich nur eine Kamera mit HDR Modus in Betracht kam, waren Fuji und Ricoh weg vom Tisch.

Wer der Diskussion gefolgt ist und tatsächlich alle Beiträge gelesen hat, dem wurden so einige Modelle vorgeschlagen und vermutlich würde die "beste Bildqualität" einer Kompaktkamera bei einer Sony RX1R zu finden sein. Allerdings kostet diese Kamera - neu - gut 2700 € und für mich ist das erstens zu teuer und zweitens misst diese Kamera ganze 7 cm in der Breite, sie ist somit breiter als höher und dies mag im vergleich zu einer DSLR Kamera klein sein, aber Kompakt finde ich das nicht mehr, somit nehme ich dieses Modell aus der Liste der Kandidaten heraus.

Öfter wurde hier von der Coolpix A oder der Lumix LX100 "geschwärmt".
Ich möchte an dieser Stelle nur mal meine ganz persönliche Meinung wiedergeben, die besagt, dass ich das Gefühl hatte, dass des Öfteren ziemlich subjektiv beurteilt wurde, fast schon wie beim Fußballverein. Da hat jeder seinen Liebling und die Diskussion wer nun der Beste ist (Tabellenführer kann man auch mal mit Glück sein und sagt nicht aus, dass man der Beste ist, siehe Paderborn, die in der lezten Saison kurzzeitig mal auf Platz 1 der 1.Liga standen und nun wieder 2. Liga spielen), scheint mir oft mehr subjektiv denn objektiv.

So beanspruche auch ich nicht für mich absolut objektiv urteilen zu können, aber ich wage es trotzdem eine Antwort zu geben:

Wer also eine echte Kompaktkamera sucht und auch wirklick KOMPAKT damit meint, und wer gleichzeitig hohe aber realistische (eben kein DSLR) Ansprüche an die Bildqualität stellt, der ist - so meine ich nun - mit der Sony RX IV am besten bedient.

Ich konnte RX III und IV direkt vergleichen und auch die RX III ist eine gute Wahl. Einige kleine aber spürbare Verbesserungen im Fotobereich und der Sprung von HD auf 4K machen die RX IV zur ersten Wahl, auch wenn man rund 250 € mehr ausgeben muss. Dafür kann man dann Videos in 4K aufnehmen und ist somit für die Zukunft im TV Bereich bereits bestens ausgestattet.

Ich war in diversen Läden,Geschäften und Elektrofachmärkten, habe mir unter anderem auch die oben genannten Coolpix und Lumix Modelle angeschaut, in der Hand gehabt und zumindest einige Fotos geschossen und ich muss sagen - auch hier wieder, das ich mein persönlicher Eindruck - die machen auch keine besseren Bilder als die RX III oder IV, sind aber deutlich größer und haben weniger Funktionen.

Ich wage es also einfach mal und sage: Leute, wenn ihr nicht ohnehin schon einen Favoriten habt, den ihr schon mal in der Hand hattet, benutzt habt und der euch - aus welchen Gründen auch immer - einfach zusagt, wenn ihr also keine Tendenzen habt und ihr sucht eine wirklich schön kleine Kamera mit sehr guten Allround Fähigkeiten, dann nehmt die Sony RX III oder mit mehr Budget bzw. wer 4K Videos aufnehmen möchte die RX IV.

2 Wochen hat meine Suche nun gedauert, weil ich nicht einfach bloß die Kamera nehmen wollte, die bei Chip.de und Computerbild.de eh die Nummer 1 unter den Kompakten ist sondern weil ich mir selber eine Meinung bilden wollte. Aber ich kann euch nun sagen, die Kamera hat Platz 1 verdient, ist einfach zur Zeit King im Ring und dass das nun nicht jeder so sieht ist schon klar, aber ich schließe mich trotz meiner Vorbehalte (Werbung,Sponsoren,Labor statt real Life ) gegenüber den Online Technik Magazinen deren Urteil an.

Fazit, to cut a long story short:
Einmal RX Modell ausprobieren und wenn es gefällt von der Haptik, dann ist das einfach die beste Kompaktkamera die ihr finden könnt.

So, das war's von mir, werde zu diesem Thema nichts mehr beitragen, denn ich finde, es ist alles gesagt und alles weitere ist Geschmachssache und/oder stark subjektiv gefärbt.

Grüße und einen schönen Frühling

Simon
 
Ein würdiges Ende eines intensiven Beratungsfadens (neunzehn! Seiten über zweieinhalb Wochen) mit subjektiver finaler Wertung.

Schönes Schlusswort, ehrliches Versprechen, klare Ansagen . . . . . was will man mehr?:confused:,nein > :)

Dir, sanubis, viel Freude mit Deiner Kamera:top:




PS: dennoch hättest Du ein paar Vergleichsfotos einstellen können, denn das mit dem HDR-Modus ist ja Dein ganz spezielles Ding:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten