• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beste Bildqualität einer kompakten Kamera

AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

Ich arbeite beruflich mit Canon Vollformat + Pentax Mittelformat und hab die Coolpix trotzdem immer dabei - gerade auf Reisen unbezahlbar. Die Prints von der Nikon sind einfach der Hammer, die Objektiv/Sensorkombi erzeugt Farben und Mikrokontraste, da muss man sonst schon eine Vollformat + Sigma Art mitschleppen.

Bildbeispiele:
https://www.instagram.com/p/7sU8fzihRA/?taken-by=tatendurst
https://www.instagram.com/p/7oIDneChZP/?taken-by=tatendurst
https://www.instagram.com/p/53_EE2ihTS/?taken-by=tatendurst
https://www.instagram.com/p/6H4rLRChaa/?taken-by=tatendurst

Ich hoffe das reicht als Begründung aus :)

Bei der Auflösung sieht man da gar nichts das man mit einer VF und Sigma ART vergleichen könnte.
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

ja die RX100 IV sagt mir schon zu, aber ich habe eben die Möglichkeit für einen Bruchteil des Geldes eine Nex f3 mit pancake objektiv zu bekommen.
...

mal so als "Gedankenspiel"

aktuelle 1" Sensoren leisten in etwa das was 4-5 Jahre alte APS-C sensoren leisten können (hatte das für mich mal mit einer Samsung NX Mini und den Bildern aus einer NX10 verglichen)

1" sensoren erlauben deutlich kompaktere Gehäuse bei gleichzeitig deutlicher besser Lichtstärke als APS-C Kitobjektive.

Ich hab das bei mir mit der LX100 mal gegenüber einer mFT GX7 (identischer Sensor, bei der LX noch etwas mehr gecroppt wg des Multiformats) und ich hätte bei mFT zum Body noch das teure f2,8/12-35 für etwa 800€ kaufen müssen um "ein kleines bischen besser zu sein"

Als ALternative zur RX100 (I/II/III/IV) würde ich mir ggfls mal die Canon G7X anschauen oder aber (und aus meiner Sicht interessanter weil ich die haptisch und fotografisch ansprechender finde) auf die neuen noch nicht erschienen Nikon DL1850 bzw DL2485 warten, beide mit 1" aber vom Gehäuse sagen die mir eher zu (Griff, Direklter Zugriff auf Einstellungen).

http://camerasize.com/compact/#663,664,555,ha,f

die Nikon 1850 ist für mich als UWW-Junkie eigentlich eine optimale Kamera für Städtetouren, wobei du bei genauerer "Beratung" vielleich noch was mehr zu den erwarten Einsätzen der KLeinen sagen solltest
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

ja die RX100 IV sagt mir schon zu, aber ich habe eben die Möglichkeit für einen Bruchteil des Geldes eine Nex f3 mit pancake objektiv zu bekommen.

Warum hast du dich auf die RX100IV versteift, ich habe bisher bei deinen Anforderungen nichts gefunden, was auf den Bedarf von super Video-Funktion hindeutet?
Wenn du lieber ein paar Euro sparen möchtest, warum ziehst du die RX100III gar nicht in Betracht? Zumal die ja auch sehr ordentliche Videos macht, halt nur nicht 4k. Die Bildqualität und Ausstattung ist doch - wenn ich mich nicht sehr irre - identisch...
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

Zumal die Wiedergabe von 4K-Videos auch wiederum entsprechendes Wiedergabeequipment voraussetzt - das wird aber geflissentlich unterschlagen seitens der Markenhersteller:D.


Und wieder wäre ein Kompaktberatungsfaden dort angelangt, wo er oftmals (teils aus berechtigten Gründen) endet: bei einer RX100III.


TS: Du bist den Zugaben hinsichtlich Maße schon großzügig. Wenn Du nun noch einen Bruchteil davon wiederum zugibst, dann bist Du . . . .genau: bei der LX100. Schau mal hier:;)

http://camerasize.com/compare/#569,445
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

Da muss ich wiedersprechen, als ex RX100iii und akuter Rx100iv user...beide lange parallel getestet, wohl ohne Labor, dafür Real:angel:durch den neuen Sensor ist Die RAW Dynamik bei derIV wesentlich verbessert und das Rauschen ist feiner und somit wird Rauschen viel später wahrgenommen. Für jpg shooter irrelevant.....aber ich finde RAW ist eh Pflicht bei allen 1Zöllern.
Jürgen
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

Wenn es nur um Bildqualität geht und Du kein High iso und keine bewegten Bilder und kein Zoom brauchst... Sigma DP Merrill oder besser noch Quattro, wobei die Quattro nichts mehr für die Hostentasche ist auf Grund ihrer Form.

Ich hab keine DSLM oder kompakte unter 2000 Euro gefunden, die auch nur annähernd an die Bildqualität herankommt, wenn man mit den Einschränkungen der Sigma leben kann und Genuss-Fotografieren möchte.
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

Ich folge weiterhin sehr interessiert der Diskussion.

Ich habe allerdings in der der tat einen 4k TV daheim, also filmen steht für mich nicht im vordergrund, aber ich könnte dann tatsächlich dieses feature nutzen...

Also die coolpix wurde bisher ja nur einmal kurz erwähnt, aber ist aufgrund des Preises durchaus interessant wie ich finde.

Nochmal zurück zu meiner Frage wegen der Nef-f3.
Was kostet mich ein gutes, flaches objektiv, so dass die Bildqualität deutlich gegenüber dem pancake teil steigt ?

Grüße und weiterhin danke und alle die mich hier beraten
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

. . . und Du kein High iso und . .

Das hier:

Personen ebenfalls häufig und viel im Zwielicht, in der Dämmerung, Morgen und Abendstunden,

haben wir aber schon im Startpost gelesen, oder?!?;). Egal. jetzt wir wissen es alle > Sigma DP Merrill, top!
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

das Sigma f2,8/30 sollte da was P/L angeht passen (aber bei sowas würde ich wenn du nicht Sony E als alternatives system zu sehen, immer zu einer Samsung NX300/500 mit dem f2/30 greifen)
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

@ vivi:von welcher quattro sprichst du, bei amazon gibt es da zig modelle, einfach nur quattro ohne was dabei oder dahinter finde ich nicht....
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

Hmmmm,

nun stellt sich also die Frage ob

1) Rx100 III oder IV, wobei dann schon direkt IV wegen 4k und besseres rauschverhalten bei raw

oder

2) nex f3 und dazu dann dieses objektiv ( Sigma f2,8/30 )

http://www.amazon.de/Sigma-Objektiv...&qid=1458672687&sr=8-2&keywords=Sigma+f2,8/30

oder

3) Die Coolpix A

oder

4) Sigma DP Merrill

oder

5) Panasonic LX100

Das wichtigste wäre erstmal zu klären, was kann man mit dem Sigma f2,8/30 Objektiv aus der Nex F3 bildtechnisch rausholen, wäre sie damit den anderen ebenbürtig oder unter/Überlegen ?

Gruß
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

In etwa gleich wie die Coolpix, besser als alle anderen außer der Sigma.
Nichts kommt an die ran! Aber über ISO 400 kann man die vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

hab den Vergleich von Coolpix A und RX1000IV gesehen, aber ehrlich gesagt, das ist noch vertretbar, 5 mm dicker ok, 1 cm länger und 6 mm höher, das geht schon noch finde ich, also das wäre noch gerade OK, kleiner ist die Nef f3 auch nicht. das wäre so das maximum an größe/breite

Irgendwie verstehe ich das nicht. Eine Coolpix A ist für dich größenmäßig "gerade noch vertretbar", eine f3 ist aber selbst mit Pancake noch einmal bedeutend tiefer. Die Panasonic LX100 ist dir zu groß, eine f3 mit Pancake ist aber auch nicht kleiner und wäre trotzdem ok?

Hier eine Übersicht aller möglichen Objektive für die f3:
http://www.hennigarts.com/sony-nex-objektive.html
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

Ich werfe mal etwas von der Seite zum Verwirren ein: ;)
Ich persönlich würde mit einer 350€ Knipse wie der RX100 zusammen mit Lightroom (~100€) zu 90% bessere Ergebnisse hinbekommen als mit der teuren RX100 M4 ohne Bildbearbeitung.

Das Beantwortet zwar nicht die Frage nach der "besten Kamera" (sofern es das gibt, denn im Grunde geht es nur darum Schwerpunkte zu setzen, da keine Kamera alle Möglichkeiten abdecken kann), zeigt aber woher die "Qualität" kommt. Wenn die Kamera mind. einen guten 1" Sensor besitzt und die Optik vernünftig abbildet, kann via EBV eine Qualitätssteigerung erreicht werden, die die Preisdifferenzen zwischen den Kameras ohne EBV relativiert.

Aber klar, eine RX100 M4 gegenüber einer RX100 M1 ist dann schon ein Vorteil. Aber ohne EBV... hmm.. ich persönlich lege die Prioritäten weniger auf die "beste Kamera" und investiere lieber in Tutorials mit dem Ziel (und das ist mir wichtig) nicht die Bilder zu verfremden, sondern die technischen Restriktionen auszugleichen. Die sind unabhängig vom Hersteller sehr groß und vielfältig. Für mich der eigentliche Schlüssel zu (technisch) guten Bildern.

Nur für den Fall, dass zwar eine teure Kamera angeschafft werden soll, aber es beim Modus P bleilben sollte. ;) Und ich bin so froh, dass es zum Glück weniger auf die Kamera ankommt gute Bilder zu erzielen. Die hilft nur dabei und stellt das Potential zur Verfügung. Und je nachdem, ob es genutzt wird oder am Ende brach liegt ist das der entscheidene Faktor, der (fast) alles andere überdeckt.
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

Hmmmm,
nun stellt sich also die Frage ob....

Zuerst einmal solltest du klären, welche Brennweite du benötigst, bzw. ob du mit einer Festbrennweite auf Dauer klarkommst, oder doch lieber flexibler sein willst.
Bei der Systemkamera, kannst du ja immerhin nachträglich noch andere Objektive kaufen, aber bei einer Coolpix A stehst du dann etwas blöd da, wenn es dir nicht zusagen sollte.
Auch wird eine Festbrennweite die bessere Abbildungsleistung liefern.
Einmal Coolpix A, dann LX100 und RX100.... Hier werden meiner Meinung nach ein bisschen Äpfel mit Birnen verglichen.
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

so wie es sich für mich darstellt ist die nex f3 mit dem Sigma f2,8/30 Objektiv dann wohl die beste Lösung. Ich werde das denke ich mal austesten und im schlimmsten Fall wird das halt wieder verkauft, aber die Nex F3 liegt sozusagen griffbereit, ich kann sie für schmales Geld von Verwandschaft haben und ich war mir halt unsicher ob ich denn damit vergleichbar gute Bilder machen kann wie mit den genannten Kompakten.
Wenn ein Konsens darüber herrscht, dass die nex f3 in Kombination mit dem Sigma f2,8/30 Objektiv Bildtechnisch der Nikon, Panasonic oder RX nicht unterlegen ist, werde ich mich wohl dafür entscheiden.

danke und grüße an alle
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

...
Das wichtigste wäre erstmal zu klären, was kann man mit dem Sigma f2,8/30 Objektiv aus der Nex F3 bildtechnisch rausholen, wäre sie damit den anderen ebenbürtig oder unter/Überlegen ?

Gruß

ich halte die LX100, die RX100IV oder auch die Canon G1X für besser als die F3, die höhere Lichtstärke der drei macht den Vorteil des Sensors wieder wett....

Rein haptisch und von der Bedienbarkeit würde ich die Canon G1X oder... die LX100 nehmen.. ups, ich habe die LX100 genommen :evil:

Die RX100 ist nur bei Hosentaschentauglich als Kriterium eine natürliche Wahl, wenn es um "Fotografische Bedienbarkeit" angeht halte ich die RX100's für ein No-Go
 
AW: Beste Bildqualität einer Kompaktkamera

ich laube auch dass die Coolpix, die GR und die X70 da vorne liegen dürften
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten