• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Best of - Motorsport (von jedem User das Beste)

Ihr sollt doch auch ein bisschen probieren, so lernt man das auch am besten;).

Hey, ich bin nur einmal im Jahr an der Strecke unterwegs und da will ich möglichst schnell gute Ergebnisse erzielen! Und neben der Theorie braucht man ja auch noch etwas Übung, um das dann in die Tat umzusetzen. Aber ich will mich ja nicht beschweren und gehe gerne den "harten" Weg über eigene Erfahrungen. Und ich finde zumindest, dass sich meine Bilder von Jahr zu Jahr schon sichtbar verbessert haben. Vielleicht lande ich ja in ein/zwei Jahren dann auch bei "richtig dosierten" Mitziehern ;)
 
Und weil ich gerade so in Stimmung für Extrem-Mitzieher bin, muss ich die Lücke zwischen 1/50 und 1/30 noch mit einem Bild bei 1/40 schließen :D

Die Aremberg-Kurve finde ich ganz geeignet für Mitzieher.

Ist übrigens ein leichter Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich verkürze noch mal auf 1/60 und mache dann Schluss für heute...

Wenn die "70" in "Magister70" der Jahrgang ist, dann besteht zumindest kein direkter Zusammenhang zwischen Alter und bevorzugter Art der Mitzieher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steuere dann auch mal ein paar Mitzieher mit längerer Verschlusszeit bei.

Hier mal eins mit 1/80s und parallel, also recht einfach.

Grüße
Alex
 
wo kann man über diese da-scharf-wo-es-sein-soll regel nachlesen? ;)

Ich weiß nicht ob man alles irgendwo nachlesen können muss, um es als sinnvoll anzusehen.
Gleichzeitg ist sicher nicht alles, was irgendwo nachzulesen ist, sinnvoll.

Wenn du natürlich der Meinung bist, dass deine Bilder nicht verbesserungsfähig sind und sie dir persönlich gefallen, dann ist doch alles gut:top:.

Überlese in Zukunft doch einfach die Meinungen hier, wenn sie nicht deinem Gusto entsprechen und nimm nur die zur Kenntnis, die du gerne liest.

Grüße
Alex
 
Naja, Deins war ja auch ziemlich parallel zur Bewegungsrichtung, nehme ich an - auch wenn das Auto nicht in Bewegungsrichtung ausgerichtet ist.

Bei 1/30 und außen in der Kurve wird dann nicht mehr viel vom Fahrzeug scharf (aber es gibt immerhin noch eine scharfe Stelle)...

Nei das Auto fuhr auf mich zu und ich lag am Boden auf dem Bauch :)
Aber die quertreiber drehen sich noch um die eigene Achse.
Bei auf mich zufahrenden Autos kann ich je nach geschwindigkeit nicht unter 1/60-1/80-1/100.

Anbei mal meine extreme Versuche.

1/25

1/25

1/25

1/25


Und dan noch mein persönlicher langsamster Mitzieher
1/15


Samstag geht es dan endlich wieder los mit einem Drift/Gripp Trackday in ADR.

Gruss

Christian
 
Anbei mal meine extreme Versuche.

Sehr cool, beim Driften war ich noch nie und auch Deine anderen bisher hier gezeigten Bilder gefallen mir gut. Benutzt Du einen Polfilter, um besser durch die Scheiben zu kommen oder hast Du Glück mit dem passenden Lichteinfall?

wo kann man über diese da-scharf-wo-es-sein-soll regel nachlesen? ;)

Naja, ich muss Alex da schon Recht geben, auch wenn ich mich selber ebenfalls schon freue, wenn bei den langen Zeiten wenigstens irgendetwas scharf geworden ist. Bei 1000-1500 Auslösungen an einem Wochenende fliegt schon genug raus, das nirgends scharf ist (passiert bei den Grid-Girls eher selten). Und wirklich gut Gelungenes bleibt dann nicht mehr viel übrig. Aber es wird von Mal zu Mal mehr, wobei das dann teilweise aber auch durch extremere Versuche wieder zunichte gemacht wird.

der Artega und der Golf aus vorhergehendem Beitrag gefallen mir sehr gut.

Danke, den Golf habe ich tatsächlich erst gestern "entdeckt", als ich meine Sammlung nach den extremeren Zeiten durchstöbert habe. Jetzt ist er zu meinen Favoriten aufgestiegen und wird sich demnächst über einen Platz in meiner "Schreibtischhintergrunddiaschau" freuen können.

Hier mal eins mit 1/80s und parallel, also recht einfach.

Gewohnt sauber und komplett scharf :top:
Was beim Mitziehen natürlich auch eine Rolle spielt, ist die Winkeländerung zwischen dem Fahrzeug und deiner Blickrichtung. Und die ist nicht nur abhängig von der Belichtungszeit, sondern ganz entscheidend auch von der benutzten Brennweite. Ich bin an der Nordschleife eher dicht dran und mit dem "Normalzoom" unterwegs. Deine Bilder scheinen mir aber mit eher langen Brennweiten aufgenommen zu sein (leider fehlen ja immer die Exifs um das zu überprüfen :rolleyes:). Das macht es natürlich nicht leichter, einen sauberen Mitzieher hinzubekommen, wenn es aber mal "sitzt", ist dann auch das ganze Auto scharf.

Grüße,
Hanno
 
Dan solltest du mal Hanno :) Dieses Weekend z.b an der Mülllebachschleife.

Sind ganz nette Leute und ist immer ne sehr spaßige Angelegenheit:top:

Ja immer mit Polfilter manchmal auch mit dem ND, wenn das Licht zu harsch ist.

Anbei mal ein Bild, wo der Polfilter perfekt eingestellt war.
 
Dan solltest du mal Hanno :) Dieses Weekend z.b an der Mülllebachschleife.
Hm, das wird eher nix. Zum Ring ist es zwar nicht soo weit von hier aus, aber die Family ist nicht begeistert, wenn ich ständig alleine zum knipsen unterwegs bin.

JDMCRIS schrieb:
Anbei mal ein Bild, wo der Polfilter perfekt eingestellt war.
Lag ich also richtig, das hier ist ja wirklich perfekt. Ich hatte das letzte mal am Ring auch den Polfilter dabei, aber nicht wirklich eingesetzt. Beim nächsten Mal werde ich das ändern, dann passiert auch nicht mehr so was wie im Anhang. Es ist nur etwas schwierig, in voller Action den Polfilter richtig einzustellen. Aber vielleicht kann man das ja vorab an einem ähnlich zur Sonne ausgerichteten geparkten Auto machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch zum Ring gute 5-6h aus der Schweiz :(

Ich für meinen Teil mache einfach testframes ohne Sonnenblende, damit ich gut an den Polfilter komme und drehe nach jedem frame minim weiter, bis es passt.

Manchmal kannst du aber auch auf dem Asphalt schon Reflexionen erkennen da kannst du dan auch den Polfilter schon ziemlich gut einstellen.

Finde es schon cool, wenn man in die Autos sieht, da die Fahrer doch ab und an komische Sachen machen oder mal total in die falsche Richtung schauen :lol:

 
Nei das Auto fuhr auf mich zu und ich lag am Boden auf dem Bauch :)
Aber die quertreiber drehen sich noch um die eigene Achse.
Bei auf mich zufahrenden Autos kann ich je nach geschwindigkeit nicht unter 1/60-1/80-1/100.

Anbei mal meine extreme Versuche.

Samstag geht es dan endlich wieder los mit einem Drift/Gripp Trackday in ADR.

Gruss

Christian


Hallo,

geil:top:!

Grüße
Alex
 
mal 5 Bilder von der 4.Baja Saxonia

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2165956[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2165957[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2165958[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2165959[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2165960[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten