Wraithguard
Themenersteller
Da ab morgen die Preiserhöhung bei Sigma greift, ich eh schon länger ne Festbrennweite für meine 450D suche, und keine Lust mehr habe zu warten, bis (falls je...) Canon was zum neuen Nikon 35 1.8 vergleichbares herausbringt (allgemeines Interesse bestünde ja sicherlich nicht nur hier) , überlege ich mir, "noch schnell" ein 30 1.4 von unserem Lieblings-Drittanbieter
zu kaufen. Leider ist es mir, obwohl ich schon seit Monaten immer mal wieder danach suche, nicht wirklich gelungen ein sicheres Gefühl dafür zu entwickeln, ob die immer wieder erwähnten Fokusprobleme eher häufig oder eher selten sind -- sprich wie gut die Gewinnchancen beim "Objektiv-Lotto" speziell bei diesem Objektiv sind.
Zudem wurde gelegentlich erwähnt, dass Sigma das Objektiv zwischenzeitlich verbessert haben könnte, sowohl bzgl. der oft kritisierten schlechten Schärfe an den Bildrändern. Hier im Forum konnte ich nur eine ältere Umfrage (2005) dazu finden.
Daher, insbesondere mit Hinblick auf die Gerüchte einer heimlichen "Mk. II" dieses Objektivs, würde ich gerne eine kurze Umfrage unter den Besitzern des 30 1.4 starten, wie die Erfahrungen sind.
Bitte einfach nur ganz kurz Angabe von
Schonmal vielen Dank an alle Teilnehmer.

Zudem wurde gelegentlich erwähnt, dass Sigma das Objektiv zwischenzeitlich verbessert haben könnte, sowohl bzgl. der oft kritisierten schlechten Schärfe an den Bildrändern. Hier im Forum konnte ich nur eine ältere Umfrage (2005) dazu finden.
Daher, insbesondere mit Hinblick auf die Gerüchte einer heimlichen "Mk. II" dieses Objektivs, würde ich gerne eine kurze Umfrage unter den Besitzern des 30 1.4 starten, wie die Erfahrungen sind.
Bitte einfach nur ganz kurz Angabe von
- Kaufdatum (bzw. Produktionsdatum, leider habe ich keine Informationen finden können, wie man bei Sigma-Objektiven das Produktionsdatum rausfinden kann, hat dazu jemand einen Link?)
- Verwendete Kamera
- Fokusprobleme? Falls ja:
- Frontfokus/Backfokus? Wie stark? Abhängig von Motiventfernung?
- Inkonsistenter Autofokus?
- Zufrieden mit Offenblendleistung?
- In der Bildmitte?
- Am Rand?
- Nachtrag: Belichtung?
- Passt
- Tendenz zu Über- oder Unterbelichtung (insbesondere bei Nicht-Offenblende)
Schonmal vielen Dank an alle Teilnehmer.
Zuletzt bearbeitet: