• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Besitzer des Sigma 30 1.4 - Umfrage zu Fokusproblemen etc.

Nein, für AL nehme ich 30mm an 1,6x oder 50mm an 1.3x.
Die 450D ist in der Kombi mit dem 30er schön leicht, es macht wirklich viel Spaß.

Ich merke auch immer mehr daß mir FB mehr taugt als die olle Zoomerei.. man macht sich einfach mehr Gedanken um den Bildaufbau.
Jedenfalls würde ich das Sigma 30mm wieder kaufen, es gibt m.M. einfach keine Alternative für 1.6x crop.

Achja, das Sigma funktioniert sogar fast noch brauchbar an der 1D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
- Das Produktionsdatum läßt sich nicht rausfinden. Gekauft letzten Frühling.
- Nutzung an 40D und 400D
- keine Fokusprobleme bekannt
- Offenblendleistung der absolute Wahnsinn. Kann locker mit meinem 135L und 200L mithalten, besser als das 85 1.8. Allerdings nur in der Bildmitte. Am Rand wirds ab f2.8 langsam brauchbar. Für Landschaftsaufnahmen trotzdem eher nicht so gut.
- Belichtung: passt immer. Noch kein Problem aufgefallen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4514859&postcount=22
 
Erstmal danke an alle Teilnehmer.
Bin leider bei meiner Entscheidungsfindung nicht wirklich weitergekommen. Das 50er Sigma gefällt mir halt in allen Belangen (Randschärfe, Bokeh, ...), außer eben der Brennweite ;) besser, und kostet fast das gleiche. Nur was nützt es, wenn es zu lang ist? Und so richtig gut ist das 50er bei DPReview auch abgeblendet nie, da sind schnell die antiken 50er-Designs (Canon, Nikon, ...) zumindest in der Bildmitte deutlich besser.
 
Hallo,

ich möchte hierzu mal meinen Senf dazugeben, auch wenn das einige als OT betrachten werden ;)
Aber vielleicht hilft es dir ja in deiner Entscheidungsfindung @TO..

Prinzipiell wäre das Sigma 30er ein echt gutes Objektiv für meine Belange, ich möchte nämlich tiefer in den Bereich AL eintauchen und daher benötige ich ein Objektiv mit etwas weniger Brennweite als 50mm (habe schon das 50/1.8er und bin damit sehr zufrieden, jedoch wie gesagt etwas zuviel Brennweite..).
Da ich jedoch nicht ausschließen will, dass ich mir später mal eine Vollformatkamera kaufe, werde ich mir wahrscheinlich das 35er L von Canon zulegen, das ebenfalls eine Offenblende von 1.4 hat und mindestens genauso gut ist, bestimmt sogar noch "besser", da der Preis ja etwas gehobener ist..

Du hast also folgende Möglichkeiten:

- du sparst noch etwas und kaufst dir das 35er von Canon (also die Möglichkeit, die ich in Anspruch nehme)
- du testest das 30er Sigma irgendwo in deiner Nähe und nimmst es gleich mit, wenn es gut ist
- du kaufst dir ein 50er und schaust, ob du vielleicht damit auch zurecht kommst
- du kaufst nix und fotografierst mit dem weiter, was du hast :D

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten