• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berliner Perspektiven

19 und 21 sind echt Top.
 
Danke euch für die netten Kommentare! :top:

Aus wie vielen Bildern besteht das Panorama?
Steht genau einen Kommentar über dir, ca. 30. ;)

Aber aus dieser nahen Perspektive (für mich) einfach zu sehr entzerrt. Das wirkt unnatürlich. Ist aber sicher wieder Geschmackssache:)
Ja, es ist schon extrem entzerrt, sehs einfach als experimentell an. :D Ich weiß jedenfalls schon das ich mich das nächste mal doch lieber etwas weiter weg stelle... ;)

das bild unten hat ne welle drin, das pano war nicht ganz korrekt ausgerichtet
Könntest du das mit der Welle vielleicht etwas genauer erläutern? Ich sehe sie nicht. :confused: Meinst du das es bei der Aufnahme oder beim Stitchen entstanden ist wenn du sagst, dass es nicht ganz korrekt ausgerichtet war? Vielleicht kommts auch durch die zylindrische Projektion und das entzerren in Lr.

wenn die filter richtig eingesetzt werden, kann man sich bei dem licht das dri aus mehreren bildern sparen und unten hätte ich noch nen verlaufsbilder reingeschoben (...)
Tja, ich hab nur einen ND1000. Cokin steht auf der Haben-wollen-Liste. ;)
 
Ein bisschen Street mit dem Lensbaby.

#23 Saturn
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2200180[/ATTACH_ERROR]

#24 Das Tor
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2200181[/ATTACH_ERROR]
 
Ich wiederhole mich gerne: Die Ansichten von der Unterführung am ICC gefallen mit sehr gut. Da sieht man doch wieder mal, daß man selbst ein eigentlich langweiliges Verteilergeschoß für eine nicht vorhandene U-Bahn sehr interessant in Szene setzen kann.

Und auch Sankt Walter mit der Weltzeituhr im Vordergrund halte ich für super eingefangen. Einfach mal eine völlig andere Ansicht.
 
Danke für deinen netten Kommentar, Gregor!

#25 U-Spittelmarkt II
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2203620[/ATTACH_ERROR]
 
Hi Valentin, bin begeistert von Deiner Berlin-Serie. Toll finde vor allem ich die Lensbaby Street's in SW und die Vielseitigkeit, die Du hier an den Tag legst. Weiter So!!! Freue mich schon auf die nächste Serie - von wo auch immer ...

:top:

Florenz
 
Danke Florenz! ;)

Nach längerer Pause und hier noch etwas größer (und mit mieser Qualität --> 500kB-Grenze): klick!

#26 Die Schlange
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2211702[/ATTACH_ERROR]

Und hier etwas größer: klick!
 
AW: Berlin 2012

wie bekommt man das hin, dass nur die Mitte scharf ist und alles andere aussieht, wie bei fahrt geschossen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Während der Aufnahme zoomen, Lensbaby, Vaseline am Rand Frontlinse, EBV.
 
@Clone: Dann bin ich ja beruhigt, danke. :)

@E38_Cruiser:
In meinem Fall war es das Lensbaby 3G: Wikipedia - Lensbaby Die anderen Methoden die ******** aufgezählt hat funktionieren natürlich auch.
PS: Bitte das Bild aus dem Zitat entfernen.
 
Irgednwie werde ich den Eindruck nicht los, daß ich so ein Lensbabye auch mal irgendwann brauche :D
Das Bild mit der Tram auf der Oranienburger vermittelt den Tunnelblick eines Angetrunkenen. Ich finde es sehr gelungen.
 
haha habe ich aus Zufall auch schon auf Flickr gesehen und kommentiert , Sachen gibts :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Während der Aufnahme zoomen, Lensbaby, Vaseline am Rand Frontlinse, EBV.

ist lensbaby ein objektivaufsatz oder wird das statt dem objektiv montiert?

wenn vaseline, wie bekomme ich die wieder rückstandslos und ohne schäden am objektiv runter? wie "dick" trage ich das überhaupt auf? dass man durchsieht, wahrscheinlich nur ein hauch oder?
 
@Gregor: Danke! So ein Lensbaby macht schon Spaß, der Effekt nutzt sich aber auch recht schnell ab...

@rooolf: Ah, du warst das! Allerdings würde ich dich bitten dein Foto aus dem Thread zu entfernen, das soll hier kein Sammelthread (den gibt's ja schon: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=627860) sondern ein Thread wo ich meine persönliche Berlin-Serie zeige. :rolleyes: Und entferne doch bitte noch gleich das Bild aus dem Zitat, das braucht's nicht. ;)

@E38_Cruiser: Nein, das Lensbaby ist ein eigenes Objektiv, kein Aufsatz. Bezüglich der Vaseline, ich würde diese niemals direkt auf die Linse schmieren sondern allenfalls auf einen UV/Schutz-Filter. Du wirst damit jedoch nicht den gleichen Effekt wie mit einem Lensbaby erreichen können...

PS: Kann mir jemand bei meinem Fernauslöser-Problem helfen? siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9694357
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterhin hohes Niveau das du da an den Tag legst, vor allem die ICC-Serie überzeugt.

Was mich noch interessieren würde - welchen Graufilter schraubst du auf deine D90? Bist du zufrieden oder gibt es irgendwelche Einschränkungen?

Beste Grüße

Wing
 
Hi Wing, ich freue mich das dir die Bilder gefallen, vielen Dank! :)

Ich benutze einen Haida ND1000 (10 Blenden, http://www.amazon.de/Graufilter-ND1...OMAU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336139610&sr=8-1). Er ist etwas blaustichtig, das lässt sich aber per Weißabgleich vor der Aufnahme oder später in der RAW-Verarbeitung leicht korrigieren. Ich habe keinerlei Schärfeverlust feststellen können, dazu ist er gut verarbeitet und recht dünn. Allerdings ist er etwa um eine 1/2 Blende stärker als er sein sollte, stört mich jedoch in keinster Weise. P/L-Verhältnis = top! :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mir gefallen deine Bilder durch die Bank sehr gut!

Ich glaube ich werde mich mal mehr mit der Architekturfotografie beschäftigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten