• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berliner DSLR Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach übrigens... ;)

...zwei Bilder vom Usertreffen habe ich mir zum testen auf 30x45 drucken lassen.
Bis Ende Februar kann man bei Foto Hollin Ausbelichtungen in dieser Größe für nur 2,- Euro in matt oder glänzend anfertigen lassen.

Laut Homepage http://www.foto-hollin.de/ haben sie
"mit dem Fuji Frontier Laser Labor das zur Zeit modernste und beste Laborsystem der Welt."

Renè gab mir den Hinweis, dass man auf Nachfrage auch mit ins Labor kann. Da gerade nicht viel los war, war das überhaupt kein Problem und nach ein paar Minuten (in denen ich die Angestellte mit Fragen nervte;)) konnte ich glücklich mit den Bildern unterm Arm nach Hause dackeln...

Mein Fazit:
Ich war sehr angenehm überrascht von der Schnelligkeit und Qualität und werde meine Festplatte nach weiteren, vergrößerungswürdigen Bildern durchforsten.
 
Seltsam, die Vorstellung, die man von den Leutchen hat, stimmt nie.
;)
 
hier ein nettes bild von joejan:

ut joejan.jpg
 
Lost Citizen schrieb:
@karlsson: hast du deine bilder mit DRI gemacht?

Hallo,

ob man das DRI nennen kann - keine Ahnung.
Ich zeig es `mal am Beispiel vom Brunnenbild.

Bei der 20d habe ich die Option RAW + JPEG Bilder eingestellt.
Bearbeitet habe ich aber nur ein RAW Bild und hätte mir die JPEG`s im Grunde genommen sparen können.

Zuerst zeige ich hier das original JPEG wie aus der Kamera kam zum Vergleich.

Beim dem entsprechenden Rohdaten Foto habe ich den Weisabgleich verändert und eine normale (ohne Belichtungskorrektur) sowie eine hellere, etwas überbelichtete Variante entwickelt.

Beide habe ich mit dem Image Stacker zu einem Bild verschmolzen und das entstandene Tiff in JPEG gewandelt. Abschliessend fürs Web verkleinert, nachgeschärft und gerahmt. Fertig!

Ach so, fast vergessen ;)
Das Brunnenbild habe ich noch etwas gerade gerückt und perspektivisch entzerrt.

P.S.
An den hier nur fürs Web verkleinerten Demo-Bildern habe ich sonst garnichts gemacht; auch nicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
karlsson schrieb:
Beim dem entsprechenden Rohdaten Foto habe ich den Weisabgleich verändert und eine normale (ohne Belichtungskorrektur) sowie eine hellere, etwas überbelichtete Variante entwickelt.
Ich entwickle immer noch eine sehr unterbelichtete Variante, da dies beim Stacken gut gegen die ausgefressenen Lichter hilft. ;)
 
Hallo Karlsson,

Dein Brunnenbild finde ich aber auch so super gelungen. Gibt's noch mehr von Dir zu sehen?

P.S. Habe mir jetzt so ein schönes 055PROB-Stativ zugelegt. Dass bei dem Preis nicht mal der Tragegurt mitgeliefert wird, ist ja wohl die Härte. Aber sonst ist das Teil schon Klasse.

Gruß
Gerhard
 
Berliner Bär schrieb:
Hallo Karlsson,

Dein Brunnenbild finde ich aber auch so super gelungen. Gibt's noch mehr von Dir zu sehen?

Gruß
Gerhard

Hallo Gerhard,

danke für das Lob, aber.....mmh, ich bin eigentlich auch nur ein durchschnittlicher OttoNormalKnipser :o
Meine Trefferquote liegt vielleicht bei 100 zu 3.
Wäre Björn nicht mit hilfreichen Tips dabei gewesen, hätte ich vielleicht nur 1% vorzeigbare Ausbeute.
Wenn ich das in analoges Filmmaterial umrechne ist Digitalfotografie eigentlich ein preiswertes Hobby ;)

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Stativ! Ich denke, das ist keine schlechte Wahl.
Solltest Du Kinder haben, kannste` das neue bestimmt noch an die Urenkel vererben.

Hier geht`s zu weiteren Bildern:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=24669

P.S.
Einen Stativkopf und Tragegurt habe ich zufällig `mal preiswert in der Zweiten Hand abgefischt. Der Neupreis für den Gurt ist wirklich jenseits von Gut und Böse. Dummerweise muss man in der Zeitung monatelang lesen, um vielleicht `mal ein günstiges Schnäppchen abzugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lost Citizen schrieb:
Wer ist denn am samstag alles dabei?

wie was wo....

ist mir total untergegangen.

macht mal einen neuen TRread auf, aber mit Aussagekräftigem Titel...

finde das wann ( ok 5,3,) aber das wo nicht mehr

EDIT:

ich habs gefunden 10:00 Uhr vor dem Technikmuseum....

will dabei sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei mir sieht es im Moment nicht so Gut aus, bin erwischt worden von ein paar Viren!
Werde aber trotzdem versuchen am Samstag im Technik-Museum dabei zu sein, allein um noch ein paar Fotobegeisterte zu treffen.
Also bis dann, werde mir Mühe geben, bis dahin wieder "Gesund" zu werden.
 
Auch wenn ich Neuling bin (sowohl im Forum als auch im Bezug aufs Fotografieren :)), werd ich am Samstag auch kommen, sofern nicht noch was unvorhergesehenes dazwischenkommt.

Kann sicherlich noch ne Menge lernen, wenn ich mal den erfahrenen Fotografen hier über die Schulter gucke....

Erkennen wird man euch ja sicherlich an den vielen Kameras / Kamerataschen. :D
Bin allerdings noch unschlüssig, ob ich mein Stativ mitschleppen soll - was sagen die Experten hier?

~ Mariosch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten