• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berliner DSLR Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Thema ist nicht vergessen. Ich würde im Frühjahr, wenn es ein klein wenig Frühling wird, mit einer gemeinsammen Fototour beginnen. Ob sich dann ein Stammtisch daraus entwickelt, können wir ja dann immer noch sehen.

Meine Vorstellung wäre, wenn die ersten Blüten zu sehen sind, in den Botanischen Garten. Das mal so als Vorschlag.
 
Kannofant schrieb:
Das Thema ist nicht vergessen. Ich würde im Frühjahr, wenn es ein klein wenig Frühling wird, mit einer gemeinsammen Fototour beginnen. Ob sich dann ein Stammtisch daraus entwickelt, können wir ja dann immer noch sehen.

Meine Vorstellung wäre, wenn die ersten Blüten zu sehen sind, in den Botanischen Garten. Das mal so als Vorschlag.

Botanischen Garten fände ich auch gut. Ich wär vor kurzem mal dort in den Tropenhäusern und freue mich schon auf die Zeit, wenn es mehr Pflanzenmotive gibt.
 
Eine Klasse Idee, wir machen schon seit Monaten in einem anderen Forum einen regelmäßigen Stamtisch, und zwischendurch auch Fototouren oder auch Jahrestreffen (aus ganz D. und Umland).
Allerdings sind dort nicht nur DSLR-Fotografen dabei, was ich aber nicht als Hindernis sehe, ganz im Gegenteil.
Vielleicht hat ja jemand Lust, sich dort auch einmal sehen zu lassen, ist immer recht nett, und macht Spaß!

Mehr dazu hier: www.d7userforum.de unter Forum/Usertreffen
 
Ach Mist,
das ist immer alles zu weit weg, für mich. :mad:
 
So wie siehts denn jetzt aus?
Am besten wäre vermutlich Wochenende! Dann sagt doch mal an, wie es bei euch mit dem nächsten/nicht diesem WE aussieht? Also 12.02 das wäre der Samstag, bzw. 13.02.?
Botanischer Garten klingt gut, unsere Eintrittsgelder können die auch wunderbar gebrauchen :)
Also wer ist dabei?
 
Hallo,

obwohl hier eine Menge Berliner sind,
ist aus den Versuchen ein Treffen zu organisieren noch nie `was geworden.
Irgendwie sind die Berliner etwas träge...(schliesse mich selbst auch nicht aus).
Lies `mal den Bericht vom Bremerhavener Treffen; bei sowas wäre ich gerne dabei gewesen ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21279

Andererseits habe ich persönlich sowieso nur in der Woche Zeit,
war aber auch schon unter der Woche mit einigen wenigen Forumskollegen hier aus dem Norden (Reinickendorf) auf Fototour in der Stadt.

Ich selber organisiere kein großes Treffen, Björn (ein stiller Mitleser) und ich hatten hier `mal kurzfristig zu einem abendlichen Spontantreff aufgerufen; die Resonanz war aber (sicher auch wegen der Spontanität bescheiden; chstorl war dabei, Renè leider im Urlaub).

Ich drücke Dir die Daumen, beim Zusammentrommeln einer netten Truppe.
An alle Berliner: Haltet `mal diesen Thread aktuell.

Ich denke, Björn, Renè und meiner einer sind bestimmt nicht abgeneigt (sofern es die Zeit ermöglicht).
 
Wunderbar, bei mir würd es auch unter der Woche gehen, bin da flexibel, wüsste nur zu gerne, wie es wem besser passt.
Ich fänds halt echt schön, denn was ist das Internet wert, wenn man immer nur ein Name in einem Forum sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
jar schrieb:
axl*, ich hätte da eine Idee :D


wir legen einen Termin fest, du charterst die Busse und die Videofilmer, versprichst jedem eine DVD, Hotel kannste dir sparen, dann kommen sie alle ;)

ein Beispiel : http://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/full/files/hobbies/usertreff/index.html

Schon wieder ich? :eek:

Einen ausgeben hob i gsagt. Nix Bus und Videoteam. Ich will auch nicht schon wieder 100 Schnittstunden mit Premiere im Videostudio hocken. Ich möchte nur mit ner netten Truppe knipsen gehn. :)
 
hast ja Recht axl*

man sind die Berliner lahm, HH Stammtisch, fast ein dutzend mal nun HH fototreff schon 3 mal, andere packen das doch auch,

ist so wie in der Settler Community, alle schaffen ein Stammtisch nur die Berliner nicht :eek:
 
Na so schwer isses ja auch nicht, jeder der Interesse hat, macht einen Terminvorschlag für nächstes WE, bzw die Woche danach also innerhalb der Woche. Und dann kommen wir überein.
Bei mir wäre es der Sonntag nächstes WE oder eben in der Woche danach jeden Tag.
 
Also ich hab am 16 ne dicke Klausur. Das hieß für mich vorher auf keinen Fall.
Allerdings ist Botanischer Garten für mich auch nicht soo interessant (obwohl ich fast direkt daneben wohne), da ich keinerlei Macrozubehör oder -objektiv hab. Tiere find ich cooler, allerdings nicht bei den Temperaturen...
Ich wär also nicht so traurig, wenn ich nicht dabei sein kann. Das nächste Mal dann bestimmt.

Gruß,
Felix
 
Botanischer wäre was, wenn das erste Grün wieder raus kommt. Jetzt wären nur die Tropenhäuser interesant.

Ich würde sagen, wir suchen uns erst mal einen interesanten Ort aus. Wenn dieser interesant genug ist, dann kommen auch mehr Leute. Im Moment mangelt es bei dem Wetter an interesanten Motiven und das ist für ein Fototreffen das größte Problem.
 
Hallo,

um `mal Nägel mit Köpfen zu machen:
Eben habe ich mit Björn und Renè telefoniert.

Wir treffen uns am Donnerstag 17.02. um 18:30 am Brunnen im Sony Center, Potsdamer Platz. Wer kommen mag ist herzlich eingeladen und wird mit offenen Armen empfangen ;)

Zwar hatten wir auch an andere Orte gedacht, aber um die Jahreszeit ist zu dieser Uhrzeit die blaue Stunde vorbei und im Bereich des Sony Centers gibt es noch reichlich Motive selbst bei schlechtem Wetter.

Falls noch jemand später kommt und uns nicht findet,
unter null-eins-sieben-neun --- vier-sechs-neun-eins-null-drei-eins
bin ich an diesem Abend erreichbar (bitte keine SMS, das tippen dauert bei mir ewig).
Behangen mit Fototaschen/Rucksäcken und Stativen dürften wir auch nicht zu übersehen sein.
 
Das ist doch mal n Wort - danke Karlsson!
Wenn ich mir nicht unerwartet irgendetwas Fotorelevantes breche, bin ich auch dabei :D

Felix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten