• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Bremerhaven - Bericht...

2face

Themenersteller
8. Januar 2005, 7.00 Uhr, B210 in Richtung Wittmund, NDR2: "...Im Anschluss an die Nachrichten hören sie eine Unwetterwarnung für die Nordseeküste... bla bla... schwere Orkanböen... bis zu 140km/h... gebeten, nicht mit dem Auto zu fahren, wenn nicht unbedingt nötig... bla bla... Gegenstände und Bäume auf der Fahrbahn... bla bla... ".

Ja ja, die Dramatisierungen in den Medien sind ja hinlänglich bekannt. So schlimm war das ja alles gar nicht. Sturmböen? 140km/h? Das waren maximal 120km/h! Und sowas ist ja nun wirklich kein Grund, ein Usertreffen zu canceln! Tss... Da freut man sich auf Sturm und dann sowas... :o(

Na egal. Trotz der unerwartet guten Wetterbedingungen, gelangen (den meisten von) uns doch noch Schlecht-Wetter-Aufnahmen. Glück gehabt. :o)

Erster Anlauf- und damit Treffpunkt war Cessna´s Tanke. Von da aus ging es dann direkt weiter zum Zoo am Meer, dem der komplette Vormttag gewidmet wurde. Trotz der kleinen Anlage eine gute Entscheidung, denn schon dort im Eingangsbereicht entstanden ein paar gute Fotos. Unglaublich, wie viele Pinguine dort sind... Und Eisbären gibt es auch in rauhen Mengen. Ok, nicht wirklich, aber hier entstanden ca. 2GB an Bildern...

Ausserdem wurden Pumas, Seelöwen, Waschbären, Affen und anderes Getier abgebildet. Und auch Foren-User gab es dort zu bestaunen. Dank regelmäßiger Fütterung wachsen sie offensichtlich ganz gut heran, wie ein Bild von Helmut später noch dokumentieren wird.

Ein Besuch dort lohnt sich schon, wenngleich der Zoo schon etwas größer hätte ausfallen können. Wenn man fotografiert und sich nett unterhält, kann man sich aber schon 2 bis 3 Stunden dort aufhalten. der Eintrittspreis beträgt 6,- Euro pro Nase.

Um herauszubekommen, wie groß das Gelände denn nun wirklich ist, folgten wir immer diesen Schildern mit dem Hinweis "nach oben", bis es nicht mehr weiterging. In luftiger Höhe kann man auch die leichte Brise viel besser geniessen! Es sei denn, man baut sein Stativ auf, vergisst, den Riemen festzumachen, bekommt dieses wild umherschleudernde Etwas nicht mehr in den Griff, es stattdessen aber mit voller Wucht auf die Zwölf... Wem war das gleich passiert? Nein, Namen werden selbstverständlich nicht genannt. Aber wem gehörte doch gleich die Tanke? ;o)

OK, Essenszeit. Manche essen zivilisierterweise mit Messer und Gabel, Forums-User bevorzugen Kamera und Blitz. Multitasking vom Feinsten, denn trotz des Flashgewitters im Restaurant konnten die Teller vom kulinarischen Hochgenuss a la Currywurst/Pommes befreit werden. Indirektes Blitzen mal nicht gegen die Decke, sondern gegen andere Gäste - funktioniert übrigens gut...!

Nach der kleinen Stärkung ging es zum Industriehafen. Unser Guide bcco1 führte uns zu den besten Plätzen und so konnte der Spritzwasserschutz der Objektive getestet werden: Kamera in den Wind halten, anvisieren und zack - Objektiv dunkel, Autofokus funzt nicht mehr... Logisch. Mit ´ner Salzschicht von 1mm Stärke ist auch manuell fokussieren nicht mehr so ganz einfach... Trotzdem sind sehenswerte Bilder entstanden, die man so auch an der Küste nicht jeden Tag schiessen kann.

Zwischendurch natürlich immer mal wieder der alte Gag: Mützen, die durch die Gegend fliegen, Helmut, der sich für die Rettung einer Mütze sogar todesmutig vor ein Auto wirft (Respekt! *g*). Keine Sorge: Nichts passiert - Mütze ist unverletzt und konnte seinem Besitzer wohlbehalten zurückgegeben werden. Es sind keine bleibenden Schäden zu befürchten. Hat eigentlich jemand Helmut gefragt, ob es ihm gut geht? Mmmmh....

Nach den Fotos am Hafen kam schon wieder dieses kleine böse Hungergefühl durch. Wohin geht man da am besten an der Küste? Genau: Fischrestaurant! Was bestellt man? Genau: Jägerschnitzel... Wer das nun wieder war? Na ja, ich hänge zwar nicht sonderlich an meinem Leben, aber wenn ich das erzähle wird es bestimmt ein laaanger und qualvoller Folter-Tod. Das muss ja auch nicht sein... ;o)

Praktischerweise hatte Cessna sein Notebook dabei und so konnten die Bilder einiger User gleich nach dem Essen betrachtet werden. Diese Methode kann ich übrigens nur empfehlen. Ist lustig, interessant und sorgt für einen gelungenen und würdigen Abschluss eines UTs.

Bemerkenswert: Ich dachte immer, dass bei solchen UTs sehr viel Ausschuss produziert wird. Vor allem, wenn ich meine Ergebnisse so betrachtet habe. Das war heute mal ganz und gar nicht der Fall - Ausrutscher mussten geradezu gesucht werden - und wurden dann natürlich sofort inklusive Fotografen gnadenlos zu Tode kritisiert! :o)

Die ersten Bilder kommen, denke ich, gleich schon von den Anderen. Jetzt muss ich erstmal schauen, was ich so auf meiner Karte alles finde....

Bleibt noch zu sagen, dass es ein wunderschöner Tag und ein perfektes Usertreffen bei Sonnenschein und ohne Regen war. Wer braucht auch schon Regen, wenn das Wasser horizontal von vorne, hinten, links und rechts kommt?! Äusserst lustig, wie eigentlich immer, und angenehm. Würde und werde jederzeit wieder gerne mit Biggi, Cessna, Toto, bcco1, Roland und Helmut auf Tour gehen!

Recht herzlichen Dank, dass ich dabei sein durfte und für den angenehmen und kurzweiligen Samstag.

Gruss,
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hoffe ,dass ihr alle unversehrt zu Hause angekommen seit. Ich hatte auf der Heimfahrt Rückenwind und konnte die Fahrtstrecke von knapp 40km in 25 Minuten weniger zurücklegen, als auf der Hinfahrt.

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit euch. Für eine gelegentliche Wiederholung hätte ich nichts einzuwänden.
Vielleicht das nächste Mal mit etwas weniger atmosphärischer Bewegung, denn meine Blumenmakros sind teilweise etwas unscharf.
Es sieht eindeutig nach Bewegungsunschärfe, hervorgerufen durch ein laues Lüftchen, aus.

Auch dir, Mensch mit den zwei Gesichtern (oder soll ich Ansichten "Vorder- und Rückansicht) sagen, vielen Dank für den aufschlussreichen und witzigen Bericht.

Mit Fotos werde ich mich erst einmal zurückhalten und abwarten, ob du mein UT-Beitrag zurücküberweist.
Ansonsten hätte ich da noch Ausblicke oder besser Einblicke... ;) :D :D

Danke auch an Bonny und insbesondere an Clyde. Ohne dich hätten wir sicherlich nicht die vielen schnuckeligen Locations der Sehstadt Bremerhaven kennengelernt. (Übrigens soll die QM2 dieses Jahr schon wieder nach Hamburg kommen, hab ich gehört. Wär doch ein Motiv wert, oder?) :D

Helmut hat dann ja noch dafür gesorgt, dass ich auf dem Rückweg nicht so viel zu Schleppen hatte. Auf diesem Wege nochmal "Viel Spaß mit dem Teil."

Roland hat mich in einem Currywurst-Pommes-Blitzbelichtungs-Schnellkurs in die Geheimnisse der manuellen Belichtungssteuerung eingeweiht. Ich arbeite dran, mich zu verbessern.

Nun bleiben am Schluss nur noch Biggi und Cessna.
Ihr seit SchuLd daran, dass mein Sparschwein soeben eines gewaLtsammen, aber dennoch ersteinmaL unnützen Todes gestorben ist.
 
Na gut, dann lege ich doch mal vor, wohl wissend, dass Ihr das besser gemacht habt...

Ladung #1

Bild 1: Bremerhaven - Windstärke 12 - Biggi´s Frisur sitzt - mal mehr, mal weniger...
Bild 2: Skeptischer Blick vom Nikon-User bcco1: "Will der mich etwa mit ´ner Canon ablichten?"
Bild 3: Toto - zunächst noch als Zoo-Besucher...
Bild 4: Wieder mal ´nem Bauerntrick auf den Leim gegangen: Cessna - locker auf Zuruf...
Bild 5: Roland beim Schlepper-Shooting im Industrie-Hafen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ladung #2

Bild 1: Zwei Süchte miteinander im Einklang: Rauchen und Fotografieren vom Profi demonstriert...
Bild 2: Toto - diesmal beim Wind-Check auf dem Sonnendeck des Zoos
Bild 3: Kuscheltier #1
Bild 4: Kuscheltier #2
Bild 5: Bisken Wind, bisken Sonne, bisken blauer Himmel und bisken Seegang...
 
Zuletzt bearbeitet:
erst einmal vielen dank für die nette einladung zu diesem stürmischen kammera in den wind halten. es hat mir risigen spaß gemacht und es war sehr lehreich und informativ. es zeigt wieder mal das es immer sinnvoll ist sich mit gleichgesinnten zu unterhalten und infomationen, tips und tricks zu bekommen aus rster hand. es war ein geben und nehmen.

´für uns küstenbewohner ist das windige wetter ja normal und nix unbekanntes...... wer das noch nicht erlebt hat bei etwas stärkerer luftbewegung die segel in den wind zu halten der weiß nicht was es heißt wenn einem das salzwasser um die nase weht.

frisuren halten nich, mützen fliegen durch die gegend, der eine oder andere wird von herumwehenden kameragurten erschagen und stative müssen an den im deich extra für fotoverückte eingebrachte bolzen befestigt werden.

materialzermörbend ist das schon, aber was tut man nicht alles für die kunst....... ;)

ich freu mich jedenfalls auf das nächste treffen und wünsche allen gut licht....

lg
roland
 
Guten Morgen,

so macht aufstehen Spass, mit lustigen Berichten und tollen Fotos!
Danke 2face für den ausführlichen Bericht, welcher anderen Usern zeigt, dass das Wetter keinn Grund ist, auf ein Shooting zu verzichten!!!

Danke auch an Bcco1 für die Führung durch den Hafen. Dir schließe ich mich gerne mal wieder an. Binja oft genug in Bremerhaven ;) .

Mit Fotos melde ich mich später, jetzt muß ich erst in Stall und mein Pferdchen reiten.

Danke an alle für den lustigen und interessanten Tag!!!!!

Gruß Cessna
 
Hallo zusammen,
nun auch endlich eine Rückmeldung von mir...
Bin gut wieder zu Hause angekommen. Meine Rennmaschine hatte Rückenwind. Deshalb hab ich wohl nur 30 min gebraucht, wofür mein Kleiner sonst fast eine Stunde braucht ;)

Erstmal Danke für die bisherige witzigen Berichte, speziell auch nochmal an 2face. Aber bei so einer User-Bild-Geschichte hab ich mich zum letzten Mal von Dir hinters Licht führen lassen :p

Der Tag gestern hat mir super gefallen. Hätt ich nie gedacht, daß ich mal mit 5 fremden Herren alleine losziehen würde :) Ich hab mich in Eurer Runde superwohl gefühlt und hatte viel Spaß. Der Tag ging eigentlich viel zu schnell rum.

Hier nun meine ersten Ergebnisse (bin noch längst nicht durch mit der Sichtung aller Bilder....).

Viele Grüße und bis bald mal wieder!

Biggi

Für die Technik-Fans:
Bilder 1-5 sind alle mit dem (inzwischen justierten) EF 70-200/4 L aufgenommen...

Bild 1 + 2: die beliebten Pinguine, vor denen Ronald sich auf den Boden geschmissen hat :-) Ich konnte während dessen schön seinen Schatten auf den Glasscheiben nutzen, um den Spiegelungen zu entgehen und hab mich zwei Meter dahinter aufgebaut :-D

Bild 3: ein abgewandelter Flaschentest ;-)
Bild 4: ein Basstölpel beim Planschen (Vogel und Spritzer vor Hintergrund per EBV freigestellt)
Bild 5: ein Seelöwen-Pärchen
 
Ladung 2...

die Berglöwen...

Witzig war die Reaktion der anderen Zoo-Besucher angesichts unserer Fotografen-Meute: von "oh, ein Foto-Team" bis "was geht denn HIER ab?" war alles dabei. Neugierig wurden die Kameras und Objektive beäugelt. Hat Spaß gemacht, sich etwas in den Hintergrund zu stellen und die Reaktionen der Leute zu beobachten :D

Alle mit dem 70-200 bei voller Brennweite durch die Scheibe aufgenommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Biggi schrieb:
2face. Aber bei so einer User-Bild-Geschichte hab ich mich zum letzten Mal von Dir hinters Licht führen lassen :p

Hey - Was kann ich dafür, wenn Du schon nach 30maligem Nachfragen klein bei- und das Bild freigibst....?! In Sachen Hartnäckigkeit musst Du noch viel lernen... Dafür in Sachen Fotografieren bei widrigen Bedingungen nicht.

Das war dann eh das letzte Mal, dass wir Dich mitgenommen haben bei den geradezu unverschämt guten Bildern! Du versaust unseren ganzen schlechten Schnitt... ;o)
 
Ladung 3...

...am Wasser...

Besonders witzig war es direkt am Wasser, wo der Wind peitschte, das Objektiv innerhalb von Sekunden klitschnass beschlagen war und man sich kaum auf den Beinen halten konnte...

Alle mit dem guten alten Kitobjektiv aufgenommen. Bei den letzten sieht man bereits den natürlichen Weichnzeichner auf der Linse :)

Weitere werden folgen...
 
2face schrieb:
Hey - Was kann ich dafür, wenn Du schon nach 30maligem Nachfragen klein bei- und das Bild freigibst....?! In Sachen Hartnäckigkeit musst Du noch viel lernen... Dafür in Sachen Fotografieren bei widrigen Bedingungen nicht.

Das war dann eh das letzte Mal, dass wir Dich mitgenommen haben bei den geradezu unverschämt guten Bildern! Du versaust unseren ganzen schlechten Schnitt... ;o)

Neee, neee - SO nicht... Gelinkt hast Du mich und genötigt ;)
Und wünsch Dir lieber nicht, meine Hartnäckigkeit mal kennenzulernen... Wie war das doch gleich mit Portraits und so? :D :D :D
 
Die Hafen-Bilder (oder heißt das Haven-Bilder ;-) finde ich klasse - ich hoffe, dass ihr dass nicht noch mal bereuen müsst. Ihr wisst wie aggressiv Salz ist?
Lieblingsbilder sind 2face Nr 5 der zweiten Serie und Biggis Norway.jpg. Wasser.jpg ist auch toll - ich verstehe aber nicht den "Schatten". Wasser3.jpg hat mir etwas zuviel Cokin. ;-) Für den nächsten Orkan bastele ich mir jetzt erstmal eine Schutzhülle mit Filtergewinde.

Bye

Thorsten
 
@Schnebeck:

Tja, die Befürchtungen in Bezug auf das Salz hatte und habe ich auch. Aber wenn Du schon anfängst, Schutzhüllen zu basteln, bastel mir gleich eine mit... ;o)
 
schnebeck schrieb:
Wasser.jpg ist auch toll - ich verstehe aber nicht den "Schatten". Wasser3.jpg hat mir etwas zuviel Cokin. ;-)

Hallo Thorsten,

zum "Schatten": der war auf allen Bildern vorhanden, die dort entstanden sind. Wir befanden und unter einem mehrgeschossigen Parkdeck. Die Sonne kam von schräg links. Das Gebäude hat also den Schatten aufs Wasser geworfen.

Wegen "Cokin" mußte ich schmunzeln :-)
Gerade dieses Bild wurde am wenigsten bearbeitet und wirkliche Cokin-Filter besitze ich nicht. Der Weißabgleich stand auf wolkig und gab allen Bildern - wohl auch mit ausgelöst durch das Gegenlicht - mehr oder weniger eine altrosa Tonung ;)

Viele Grüße, Biggi
 
auch ich bestelle hiermit eine dieser allwetter ostriesen nerze für kameraausrüstung!!!!!

bitte mit 72 mm gewinde!!!!! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten