• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bericht 5D Anschaffung

Eine Frage die bleibt: Bei der 300D konnte ich die Rückschau so einstellen, dass ich direkt die "Info"-Ansicht sammt Histogramm zu sehen bekam (anstatt nur das Bild auf voller TFT Größe). Irgendwie find ich die MÖglichkeit bei der 5D nicht. Kann doch nicht sein - oder??
Drück´einfach während das Bild in der Rückschau angezeigt wird 2mal auf den INFO-Button und schon passts!
 
Eine Frage die bleibt: Bei der 300D konnte ich die Rückschau so einstellen, dass ich direkt die "Info"-Ansicht sammt Histogramm zu sehen bekam (anstatt nur das Bild auf voller TFT Größe). Irgendwie find ich die MÖglichkeit bei der 5D nicht. Kann doch nicht sein - oder??[/QUOTE]

Einfach die INFO-Taste mehrfach drücken. Wechselt von Vollbild mit Info auf Vollbild ohne Info und Vollbild mit Histogramm.

Grüße Rudy
 
Da ich es im Moment nicht ausprobieren kann, da Kamera nicht vor Ort: Merkt sich sich die Kamera das auch individuell für den C-Modus? Also z.B. Info Rückschau im C-Modus, normale in allen anderen?
 
Da bleibt mir nur noch VIEL ERFOLG zu wünschen!!!

(Damit Du dich dann verdientermaßen etwas ausführlicher Deiner neuen Errungenschaft widmen kannst):D
Danke!! War auch etwas kontraproduktiv, die Kamera noch vorher zu kaufen ... aber das Cashback diktierte ein wenig die Anschaffung ... hoffe mal, ich hab mich zurecht schon vorzeitig "belohnt" :D.

Habs kurz probiert. Meiner Meinung nach nicht.
Hmmmmmmm, schade, naja, morgen mal (ganz ganz schnell :rolleyes:) selbst testen. Überhaupt finde ich, hätte man das Einstellen des C-Programms besser lösen können. Z.B. eigener Menuunterpunkt, wo man dann alle Einstellungen wählen kann. So ist es eine ziemliche Hin- und Herstellerrei, wenn man es mal ändern möchte. Komfortabel ist was anderes .... :wall:
 
Oha, doch?!? :) In der Schule würd ich nun sagen: Interessant, diese Meinungsvielfallt, sammelt Pro- und Kontra-Argumente, vergleicht sie und diskutiert sie in einer offenen Debatte ... ähmmmm

Also: Bild gemacht, aus Wiedergabe geschaltet, Histogramm + Bild Modus, wieder auf Aufnahme, Cam aus, Cam an, Bild gemacht, Wiedergabe und siehe da: Bild + Histo.

Grüße, Sascha
 
Also: Bild gemacht, aus Wiedergabe geschaltet, Histogramm + Bild Modus, wieder auf Aufnahme, Cam aus, Cam an, Bild gemacht, Wiedergabe und siehe da: Bild + Histo.
Und speichert er das dann getrennt für den C-Modus und die anderen?

Also z.B. im C-Modus mit Info, in AV/M/TV/P ohne?
 
Also: Bild gemacht, aus Wiedergabe geschaltet, Histogramm + Bild Modus, wieder auf Aufnahme, Cam aus, Cam an, Bild gemacht, Wiedergabe und siehe da: Bild + Histo.

Grüße, Sascha

Hallo Sasche, Du hast die Frage falsch verstanden.

Dako fragte, ob im C-Modus eine andere Rückschau als in den anderen Funktionen möglich ist.

Ich habs probiert und sage: Nein!

Gruß
ewm
 
Ja, wer lesen kann (und es auch tut) ist klar im Vorteil. Hatte vorher nur überflogen - die Nachfrage von DaKo brachte Klarheit . . . :D
 
Nein! Hoffe, ich konnte behilflich sein. Firmware 1.10

Ja, konntet ihr beiden. Danke!! Auch wenn mich die Antwort nicht wirklich zufriedenstellt ... hmmm ... naja, mal abwarten was Firmwareupdates so bringen. Obwohl da ist Canon ja meist knausrig.
 
Hallo Dako!
Willkommen im "Club"! :ugly: :lol:
Bei so manchem Einkauf hat mich nach einiger Zeit schon so ein Gefühl beschlichen wie "brauch' ich das überhaupt?". Das ist mir mit der 5D bisher noch nie passiert! Ich genieße jeden Augenblick, den mir meine 5D beschert und erfreue mich an der außergewöhnlichen Qualität der Bilder.

- Ein kleiner Blitz wäre für manche Gelegenheiten gar nicht so verkehrt. Immer den 580 in der Tasche haben zu müssen, weil es Indoor mal nicht ganz reichen könnte, ist manchmal blöd.
Das wäre für viele witzig, aber das geht nicht, weil die 5D einen Pentaprismen-Sucher hat und keinen Dachkant-Sucher, wie die Modelle mit Blitz. Ein Dachkant-Sucher ist schlanker und schafft Platz für einen kleinen Aufklappblitz; das geht mit dem fetten (und lichtstärkeren) Pentaprisma-Sucher leider nicht.
Bei aller Begeisterung für die 5D: mit dem Monitor kann ich mich nicht anfreunden. Schön groß ist er ja, aber grünstichig, farbschwach, kontrastlos und insgesamt zu dunkel.
:confused: Hast Du mal ein Software-Update in Erwägung gezogen? Die Version vom Dezember 2005 hatte noch das Display ziemlich dunkel gezeigt. Mit den neueren Versionen ist mir das Display oft sogar zu hell - nicht von der absoluten Lichtmenge gesehen, sondern es überstrahlt einfach und gibt das Bild zu hell wider.
Insbesondere frisst das 24-105L IS mit eingeschaltetem IS den Akku ratze fatze leer. Ohne IS gehts eigentlich ganz gut.
Echt? Tausch doch mal den Akku. :top: Ich habe noch keinen Unterschied gemerkt - aber ich habe auch den Batteriegriff dran. Mein Rekord mit Batteriegriff (zwei Akkus; 1x original und 1x billiger Nachbau) und 24-105er incl. AF und IS sind 2937 Bilder (innerhalb von zwei Tagen).

-> Ebenso eine Taste, um direkt die SVA ein- und auszuschalten. Stattdessen gibts so eine blöde Drucktaste .... hmmmmmmm
Das ist auch einer meiner wenigen Kritikpunkte. Am besten wären 4 oder 5 unbeschriftete Knöpfe die man frei mit Funktionen belegen könnte. Die Drucktaste ist wirklich für'n Årsch!
-> Das Dioptrinrädchen der 300D reichte aus um meine Brille zu korrigieren, das der 5D nicht ganz ... hmmmmm ...
Ich habe -4,5 Dioptrien und kann's noch regeln. Dako, Du bist halt schon fast blind! :angel:
Eine Frage die bleibt: Bei der 300D konnte ich die Rückschau so einstellen, dass ich direkt die "Info"-Ansicht sammt Histogramm zu sehen bekam (anstatt nur das Bild auf voller TFT Größe). Irgendwie find ich die MÖglichkeit bei der 5D nicht. Kann doch nicht sein - oder??
An der Individualfunktion Nr. 11 liegt es zumindest nicht; bei mir bleibt der letzte Modus immer gespeichert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten