• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Und nun natürlich das Postkarten-Motiv Nummer 1:

Kirchturmspitze, Wald und Himmel sind etwas dunkel.
 
Zum Thema Ente und Landschaft hätte ich auch ein Bild anzubieten::D

Winter am Hintersee.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2250445[/ATTACH_ERROR]
 
Und noch etwas aus dem Berchtesgadener Land.
Ainringer Moor:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2250461[/ATTACH_ERROR]
 
Ein schönes Flecken Erde, der Obersee

ein-schoenes-Fleckchen-Erde-a28106548.jpg
 
Ein schönes Flecken Erde, der Obersee

Leider auch schon irgendwie ungünstiges Licht (große Schattenbildung durch die Sonne von hinten und die Berge hinten sind relativ trüb). Hast Du den im schatten liegenden Vordergrund aufgehellt?
Ich hab vom Obersee schon Bilder gesehen mit fast keinem Schatten - ich würde echt gerne mal wissen um welche Zeit (Tageszeit und Monat) man dort sein muss um wirklich Sonne von gerade oben zu haben ohne daß man soviel Schatten vorne hat.

Und noch etwas aus dem Berchtesgadener Land.
Ainringer Moor:)

Gefällt mir das Ainringer Moor ;) - IR Aufnahme ?
... und die Enteninvasion am Hintersee ist einfach nur :D


... und schon wieder Ahornkaser ... :angel:

IMG_5433.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo fma,

dann kannst dir schon mal notieren:
Ende Mai Zeit von 10:00 - 14:00 Uhr = nicht geeignet

Länger habe ich dann nicht mehr gewartet und bin noch zur Alm hintergelaufen.

Problem ist halt, dass man voll gegen die Sonne fotografiert. Kann mir vorstellen, das es im Frühjahr/Herbst also die ersten oder letzten Fahrten oder am längsten Tag im Jahr etwas besser ist.

Schöne Grüße
 
Hallo fma,
dann kannst dir schon mal notieren:
Ende Mai Zeit von 10:00 - 14:00 Uhr = nicht geeignet

Problem ist halt, dass man voll gegen die Sonne fotografiert. Kann mir vorstellen, das es im Frühjahr/Herbst also die ersten oder letzten Fahrten oder am längsten Tag im Jahr etwas besser ist.

Dann kann man gleich notieren, daß die letzt Fahrt (also Mitte Oktober) im Jahr so um 10:00 -12:00 (hatte leider nicht länger Zeit) - auch nicht viel besser ist. Hatte da auch das Problem mit dem lieben Licht.
 
Hallo,

hab es nun endlich auch mal ins Berchtesgadener Land geschafft.
Möchte dann hier auch das ein oder andere Bild von dieser Tour
beisteuern. Kommentare, Kritik und Anregungen gerne willkommen.

Gruß

Marco

Almbachklamm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2269482[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter geht es mit meiner kleinen Serie aus dem BGL.

Wimbachklamm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270006[/ATTACH_ERROR]


Almbachklamm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270007[/ATTACH_ERROR]
 
@ bugramm:

Mir gefallen deine Bilder ausgesprochen gut! :top:
Bei dem aus der Wimbachklamm könnte ich mir allerdings vorstellen das es mit einem engeren Beschnitt noch besser wirkt. ;)


LG. Alex
 
@bugramm

Sauber gemacht :top: - ich hoffe da kommen noch mehr ;)


Im Schönramer Moor....

IMG_0454.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Kommentare:).

Hab noch einiges auf Lager was ich hier nach und nach einstellen werde:top:.

Heute nochmal was aus der Almbachklamm.

# 4 Almbachklamm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271187[/ATTACH_ERROR]

# 5 Almbachklamm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271167[/ATTACH_ERROR]

# 6 Almbachklamm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271188[/ATTACH_ERROR]
 
Vergangene Nacht beim WS mit zwei netten Jungs entstanden :)
Was war das für ein traumhaftes Wetter dieses Wochenende.. :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271667[/ATTACH_ERROR]
 
Sehr spektakuläres Bild!!
Mir persönlich ist der Farbton vom Himmel ein bisschen zu übertrieben, ist aber sicherlich eine individuelle Sache. ;)

LG. Alex
 
Hallo Christian,

tolles Foto. Das sah auf dem Display schon super aus. Die Milchstraße ist schön von den Wolken eingerahmt. Danke nochmals für die tollen Tage im Berchtesgadener Land an den wundervollen Plätzen! Ich sortiere meine Bilder noch und stelle die Tage auch mal was hier rein. Und das Wetter hatten wir ja mit in den Süden gebracht ;-)

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten