• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

und habe mich gestern zum ersten mal mit einem Graufilter beschäftigt. Hierzu war ich in der Almbachklamm.

Was sagt ihr dazu? Was kann ich verbessern? Bitte um Kritik. Danke :)

Ich finde den Schleiereffekt zu stark. Demzufolge kürzer belichten bzw. einen schwächeren Filter verwenden.
 
Fein, du warst also mittendrin statt nur dabei :)
Sieht doch gut aus... Und es hat geschüttet wie aus Eimern, das kann ich bestätigen da ich dieses WE selbst in Berchtesgaden war.


Ich war etwas später etwas weiter weg :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2287308[/ATTACH_ERROR]
 
Fein, du warst also mittendrin statt nur dabei :)
Sieht doch gut aus... Und es hat geschüttet wie aus Eimern, das kann ich bestätigen da ich dieses WE selbst in Berchtesgaden war.


Ich war etwas später etwas weiter weg :)

sehr cooles Bild!!!

ja, Eimer triffts ganz gut, hatte wirklich kein trockenes Stück Kleidung mehr am Leib... Hauptsache ich ahb vorher zum kurz abkühlen alles ausgezogen...
 
Es bleibt wie immer nur die Frage, ob das auch als Bild funktioniert, oder obs nur meine Synapsen kitzeln kann...

Ich finde es klasse! :top: Es kann auf jeden Fall mit den anderen Fotos mithalten.

PS: So habe ich den See noch nicht gesehen. War an dem Tag regulärer Schiffsbetrieb?
 
Hi,

Fotografisch kann es natürlich mit vielen hier im Thread gezeigten Bildern nicht mithalten, aber Stimmung ganz allein am See im Unwetter war schon genial.

Finde ich nicht. Mir gefällt das Bild sehr gut, bringt die Unwetter-Stimmung am See toll rüber. Meiner Meinung nach eins der besten Bilder vom Königsee die ich bis jetzt gesehen habe.
 
Oh, vielen Dank für die Blumen, freut mich sehr, wenns gefällt!

Mir gefällt vor allem die Tiefe im Bild, die glaub ich durch den Regen recht schön rauskommt, Blitze und die Spiegelung im Wasser machens evtl sogar zeigenswert ;) .
Bin ja noch eher am Anfang und weiß oft nicht so recht ob meine Entwicklung zu langweilig oder schon zu knallig ist. Nach einiger Zeit vorm Bildschirm kann man (ich) sich an recht viel gewöhnen....

Achja, falls wer zeigen möchte was bearbeitungsmaßig noch drin wär, sehr gerne wenn verraten wird was gemacht wurde...


@sou: Vielen Dank, Ja hab das so auch noch nicht gesehen, normal würd man bei dem Wetter auch nicht dahin, aber wenn man schon mal da ist :)
Schiffsbetrieb weiß ich nicht, ich bin erst so gegen 19.30 dort gewesen und ich hab kein Schiff mehr gesehen, das Bild dürfte so um 20.45 entstanden sein, da glaub ich fährt sowieso nix mehr, oder?

@Michael Thaler und tomd65: nochmals Danke, das motiviert!

beste Grüße,
Gernot
 
ich verfolge diese Thread schon länger, da mir die Fotos immer sehr gut gefallen und ich selber aus dem Eck komme. Am Donnerstag fliege ich nach Island (kein Fotourlaub, möchte aber sehr viele machen ;)) und habe mich gestern zum ersten mal mit einem Graufilter beschäftigt. Hierzu war ich in der Almbachklamm.

Was sagt ihr dazu? Was kann ich verbessern? Bitte um Kritik. Danke :)

Ich finde die Belichtungszeit schon etwas zu lang für die Almbachklamm - Hast Du auch mal welche im Bereich von 0,5 -2 sek probiert? Ich mag zwar auch weiches Wasser, aber hier ist mir schon zu weich.

# 9 Meine Version "Alte Mühle Golling"
# 10 "Gollinger Wasserfall" klassisch

Schöne Aufnahmen der Klassiker!

Ich war am Freitag abend mal mit meiner Kamera am Königssee und wollte mir, auch inspiriert durch eure schönen Bilder, die Gegend wieder einmal ein bißchen anschaun, ist ja nicht weit von Salzburg...

Fotografisch kann es natürlich mit vielen hier im Thread gezeigten Bildern nicht mithalten, aber Stimmung ganz allein am See im Unwetter war schon genial.

Ich finde die Stimmung kommt wirklich gut rüber. Das Bild zeigt das man in der Gegend auch bei schlechtem Wetter gute Bilder machen kann ;)

Berchtesgadener Land
Ich war etwas später etwas weiter weg :)

Wie findest Du nur immer diese Locations? Wie gewohnt :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich hatte vergangenen Samstag das Vergnügen für 2 Stunden am Königssee zu verweilen. Leider war ich für einen Ausflug mit dem Schiff schon zu spät dran, dafür bot sich kurz vor der Heimreise diese schöne Lichtstimmung. Mit Stativ wäre wohl noch etwas mehr an Bildqualität drinnen gewesen, und auch Blende 5 ist noch viel zu groß für dieses Motiv, musste aber wegen spärlichem Licht verwendet werden um nicht noch höheren ISO-Wert verwenden zu müssen.

LG Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich hatte vergangenen Samstag das Vergnügen für 2 Stunden am Königssee zu verweilen. Leider war ich für einen Ausflug mit dem Schiff schon zu spät dran, dafür bot sich kurz vor der Heimreise diese schöne Lichtstimmung. Mit Stativ wäre wohl noch etwas mehr an Bildqualität drinnen gewesen, und auch Blende 5 ist noch viel zu groß für dieses Motiv, musste aber wegen spärlichem Licht verwendet werden um nicht noch höheren ISO-Wert verwenden zu müssen.

LG Karl

Bei ner Belichtungszeit von 1/640 Sekunde hättest Du die Blende doch durchaus weiter schließen kömmem, ne 1/50 sollte doch ohne Stativ immer möglich sein !

lg
Manfred
 
@ surfmaster: die Gegend um den Bootssteg ist so gar nicht nach meinem geschmack, und die unglückliche schrittstellung der touristin stört das Bild.
was mir gefällt, sind die sunbeams, aber im himmel bleibt keine zeichnung und so kann ich von der lichtstimmung nicht so viel sehen.

@ gressu: hast du an den blauen Teilen vom schiff geschraubt? Bei mir sieht das bild von den Farben eher flau aus, aber das Blau leuchtet ziemlich raus. An welchem See war das?

Lg, Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt reicht's aber :-)
Das sieht richtig gut aus. Wann ist das gemacht worden? Im Juli? Morgens ist klar. ^^

Ich werde wohl im August doch nochmal runterdüsen müssen. Ich mag den Hintersee sehr. Die Ruhe dort ist genial!
 
:D Jaja, der Herr B. aus A. weiß schon, was er tut. Hoffentlich bleibt das Wetter nicht so bescheiden wie jetzt gerade...dann werde ich mir in zwei Wochen oder so auch noch so ein Foto machen...
 
Etwas "Kreatives". Gilt das auch noch als Landschaftaufnahme? Auch wenn Color-Key sonst nicht mein Geschmack ist.
Meine "Muse" [TM by Serdar] und ich im Wimbachgries.
bgl_2012-04-30_108_dslr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten