• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Die beiden letzten Bilder sind wirklich stark!:top::eek:
 
Ich muss da unbedingt mal wieder hin, ich hab ja gerade mal eine Stunde Fahrt, dann steh ich schon am Hintersee. Eure Bilder wecken die Vorfreude und sind Inspiration pur. Wunderbar. Als ich das letzte Mal (im Januar war das ) dort war, lag noch massig Schnee, diese Bilder von Ramsau und vom Hintersee will ich euch nicht vorenthalten, in der Hoffnung, daß wir bis zum nächsten Winter davon verschont bleiben :)

20160118_ramsau_001.jpg

20160118_hintersee_001.jpg

20160118_Wintertraum am Hintersee_001.jpg

Beim letzten Bild habe ich mich bewusst für kühlere Töne entschieden um klarzumachen, daß es echt arschkalt war :lol:

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Olli
 
Fuscher Törl - Großglockner Hochalpenstraße

Großes Kino, danke für´s Zeigen! :top:
 
Auch auf die Gefahr hin, dass dieser Spot inzwischen unendlich langweilig für euch ist....... Ich war zum ersten mal dort, und heut Früh war es ein Traum!
Daher mal was ganz einzigartiges! :p;)

Hintersee 1 by Jörg S., auf Flickr
 
Hier ists aber auch ziemlich ruhig geworden ;)

Dann zeig ich wieder mal ein bissl was aus unserer Ecke...
Ich war unlängst mal in der Liechtensteinklamm, eher zum schauen wie zum fotografieren,
Ist auch so gut wie unmöglich an einem schönen Wochenendtag, aber ein paar Bilder hab ich natürlich trotzdem mitgenommen.
Würde sich mMn schon mal auszahlen dort ganz früh aufzuschlagen, die Klamm ist wirklich sehr schön.

Lg, Gernot

Liechtenst.jpg
 
Und nochmal ein bissl heimische Landschaft in schlechtem Licht ;)
Waren letzte Woche am Seeleinsee und sind dann übers Hochgschirr rüber und runter zum Obersee.
Fühlt sich so früh im Jahr ganz schön weit an ;) und Schnee ist auch noch ein bissl...
Aber um die Jahreszeit eine ziemlich schöne und einsame Runde, wobei die Einsamkeit dann ein wenig von der Bootsfahrt über den Königsee kontrastiert wird :lol:

Lg, Gernot


seeleinsee.jpg
 
Nein Franz, eigentlich gar nicht wild.
Dort ists kaum wo steil und es war relativ a weiches "G'stapf",
Wir hatten auch für den Fall dass es doch hart ist die Grödeln dabei.
Natürlich setzt das voraus, dass man ein bissl weiß was man tut...

Lg, Gernot
 
Ui Gernot, der See mit den Eisschollen und der Wasserfarbe sieht schon genial aus, finde das Licht jetzt nichtmal so schlecht, aber klar im goldenen Licht kann es nochmal besser werden, wenn die Sonne tiefer steht und das Wasser komplett im Schatten liegt kommt aber sicher auch die Farbe nicht mehr so ganz knallig schön rüber. Daher ein tolles Bild! :top:
 
Hier ists aber auch ziemlich ruhig geworden ;)

.....
Ich war unlängst mal in der Liechtensteinklamm, eher zum schauen wie zum fotografieren,
............

Lg, Gernot

Die Liechtensteinklamm steht bei mir noch auf dem Zettel. Wie würdest Du die Lokation insg. einschätzen zum Fotografieren. Vermute wegen der hohen Felswände dürfte die beste Zeit gegen Mittag sein?

LG

R
 
Daher ein tolles Bild! :top:
Danke Christian,
War vor allem eine sehr schöne Wanderung, bissl den Winterrost aus den Gelenken schütteln:)
Die Farbe des Wassers war echt ein Knaller...
Wie würdest Du die Lokation insg. einschätzen zum Fotografieren. Vermute wegen der hohen Felswände dürfte die beste Zeit gegen Mittag sein?
Hmm, generell würd ich sagen schwierig... Vor allem an stark frequentierten Tagen ists mit Stativ oft schwer, da es doch eher eng hergeht...
Tageszeit ist sehr vom Klammabschnitt abhängig, in vielen Bereichen ist Mittag wirklich gut, weil die Klamm indirekt über die Felsen beleuchtet wird, das sieht ziemlich cool aus.
An anderen Stellen hast du halt auch direktes Sonnenlicht, da kannst du Mittag vergessen. Ich denk, dass Abend dankbarer ist wie in der Früh (Man kann ab 8 rein, die Frage ist ob man um 18.00 raus muss, oder nur kein Einlass mehr ist...)

dann kennst du wohl den Rat nicht?
von 11- 3 Uhr hat der Fotograf frei!:)

Gruß phoenix66
Das stimmt dort nicht unbedingt, ich würd sagen 11-3 große Drängelei ;)

Lg, Gernot
 
Ich bin seit ein paar Tagen und noch bis Anfang September dienstlich im Berchtesgadener Land.

Ihr zeigt hier so tolle Bilder, dass ich mir selbst bei so einem langen Zeitraum nicht vorstellen kann, dass ich hier dem Niveau entsprechend etwas zu zeigen haben werde, wenn die drei Monate rum sind.

Ich glaube aber auch, dass mein Problem in der Nachbearbeitung liegt. Motivgestaltung ist ja eine Sache, aber später knallige Farben mit sattem Kontrast reinzubringen, ohne dass es dabei übertrieben wirkt, eine andere.

Falls jemand aus der Ecke hier Interesse an gemeinsamen Shootings oder einfach etwas fotografischem Gedankenaustausch hat, kann er sich ja gerne mal melden. :)

Gestern habe ich etwas Locationscouting betrieben, um schon mal einen Eindruck von den meistfotografierten Stellen (Hintersee, Maria Gern etc.) zu bekommen, um dann bei gutem Licht (meist wohl morgens) schon mal eine grobe Idee zu haben, was ich machen will.

Die Kette bei Maria Gern finde ich sehr schade. Hatte vorher schon Bilder gesehen, deren Perspektive mir sehr gut gefallen hat und die ist jetzt nicht mehr möglich. Aber das Privatgrundstück respektiere ich natürlich.
Von der Straße aus finde ich die Möglichkeiten jetzt leider sehr eingeschränkt, vor allem wenn man die Kirche nach den Regeln des goldenen Schnitts positionieren will.

Aber naja, der Thread zeigt ja, dass es genug schöne Ecken gibt, man müsste sie nur alle kennen, damit man dann auch bei gutem Licht gezielt hinfahren kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich wieder mal ein bissl in feuchten Wäldern spazieren, eigentlich wollt ich nur ein bissl schauen, aber ein oder zwei Bilder hab ich doch gemacht...

Lg, Gernot

M%C3%BChle1.jpg
 
aber ein oder zwei Bilder hab ich doch gemacht...

Das hat sich auf jeden Fall gelohnt, feuchte Wälder und satte Farben sind sowieso mein Ding. Die Mühle und der sich leicht abzeichnende Strudel machen richtig was her. Auch schön das der feuchte Stein im Vordergrund noch mit drauf gepasst hat :top:

Wo ist die Mühle wenn ich Fragen darf?
 
Danke Dir,
Ja, von feuchten Wäldern gibts derzeit bei uns mehr wie genug...
Die Farben sind einfach ziemlich satt derzeit, da muss man den Pol echt sparsam einsetzen ;)

Ich hab auch noch ein bissl eine andere Perspektive, finden kann man die Mühle in Ebenau, am Mühlenwanderweg...
Da sind auch noch andere Mühlen und ich werd da definitv mal allein zum Bilder machen hinfahren, ich glaub das lohnt sich...

Lg, Gernot


M%C3%BChle2.jpg
 
Oh ja sieht nach ner spannenden Gegend aus, wenn es da noch mehr Mühlen gibt, dann freue ich mich jetzt schon auf weitere Bilder. Mir gefällt das zweite noch nen Tick besser, irgendwie kommt die Mühle besser zur Geltung, auch wenn ich nur schwer beschreiben kann warum, ich denke es liegt an der minimal dunkleren/kontrastreicheren Bearbeitung. Finde das Bild sehr sehr schön, ich denke du solltest da auch auf jeden Fall mal im Herbst hin, muss ja ein Paradies in Farbe sein :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten