• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Mir gefällt es auch, hat was mit den Eiszapfen. :)
 
Hallo,

also von den Farben her traumhaft, aber irgendwie ist mir vom Berg etwas zu wenig drauf. Da geht mir unten rum ein wenig was ab. Hast du da noch eine Hochkantversion?
Sensorflecken sind leider auch einige da.

andi
 
Motiv gefällt mir jedoch ist der Himmel nicht sonderlich spannend. Paar wolken wären da gut gewesen. Aber man kann ja nicht alles haben.
 
Das Bild ging ursprünglich noch weiter nach unten, aber ich wollte den hochalpinen Charakter verstärken, indem die Baumgrenze aus dem Bild geworfen wird.
Ein paar Wolken wären echt schön gewesen, aber ich bin der letzte, der sich über zu gutes Wetter bei einer Skitour beschwert ;)
P.S. wer Flecken findet, darf sie behalten
 
Als BGLer muss ich mich hier einbringen :D

Ich fange mal mit einem eher "unspektakulären" Foto an:



Weitere Fotos folgen.

Wer nicht warten will, kann sich gerne auf meiner Seite umsehen (leider noch nicht allzu professionell - wird gerade alles überarbeitet)

danigrafie.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweimal Salzburg:

Einmal ein Blick auf die Festung, der eher unkonventionell von der anderen Seite erfolgt ist. Mir gefiel, wie sich Alt über Neu erhebt:

_P151804-1.jpg


Und hier der klassische Blick auf die Altstadt und die Festung, kurz bevor die Sonne ganz verschwunden war:

_P151867-1-3.jpg


Anmerkungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
 
Bei dem 1. Foto finde ich den Gegensatz gut gelungen.

Vielleicht hättest du das 2. Foto etwas dunkler machen sollen?
Mir persönlich wäre es viel zu hell - gerade der Himmel leuchtet sehr weiß.
 
Bei dem 1. Foto finde ich den Gegensatz gut gelungen.

Vielleicht hättest du das 2. Foto etwas dunkler machen sollen?
Mir persönlich wäre es viel zu hell - gerade der Himmel leuchtet sehr weiß.

Da magst Du recht haben. Danke für die Anregung. Hier eine abgedunkelte Variante, im Anhang noch eine weitere. Die Altstadt habe ich nicht so sehr abgedunkelt, fällt das sehr auf?

_P151867-1-5.jpg
 

Anhänge

Da magst Du recht haben. Danke für die Anregung. Hier eine abgedunkelte Variante, im Anhang noch eine weitere. Die Altstadt habe ich nicht so sehr abgedunkelt, fällt das sehr auf?

_P151867-1-5.jpg

Ich möchte keineswegs kritisieren oder so.
Aber irgendwie finde ich den Vordergrund noch etwas zu hell (vgl. Burg vs. Vordergrund).
Vielleicht dunkelst du den Vordergrund noch etwas ab - dafür den Hintergrund einen Ticken heller?

Nur eine Idee, die ich versuchen würde - könnte ich mit PS/LR anständig umgehen....
 
@ andi_d:

Das Panorama finde ich super - aber vielleicht würde es noch winterlicher wirken, wenn du es im Januar aufgenommen hättest.
 
@ andi_d:

Das Panorama finde ich super - aber vielleicht würde es noch winterlicher wirken, wenn du es im Januar aufgenommen hättest.


Hallo,

das wäre schon möglich, vorausgesetzt natürlich, dass im Jänner mehr Schnee liegt :) Für mich passt das schon so, meine Absicht war jetzt nicht, dass ich eine wunderschöne Winterlandschaft präsentiere, sondern grundsätzlich die Landschaft.

andi
 
Ich möchte keineswegs kritisieren oder so.
Aber irgendwie finde ich den Vordergrund noch etwas zu hell (vgl. Burg vs. Vordergrund). Vielleicht dunkelst du den Vordergrund noch etwas ab - dafür den Hintergrund einen Ticken heller? Nur eine Idee, die ich versuchen würde - könnte ich mit PS/LR anständig umgehen....

Danke für die Kritik; ich finde sie berechtigt. Dadurch lerne ich viel. In einer Version, die ich jetzt nicht mehr zeige, um nicht zu langweilen, habe ich versucht, mehr aufs Gleichgewicht der Belichtung zu achten. Ich finde es nun ausgewogener.

Das nächste Bild, nochmals vom selben Motiv, ist sozusagen mein erstes Nachtbild. Auch hier sind Bemerkungen und Anregungen gerne willkommen:


_P151883-1-2.jpg
 
Das erste, helle Bild finde ich gar nicht so schlecht. Die abgedunkelte Variante ist ehrlich gesagt eher Murks, da fehlen die Lichter obwohl es noch hell ist. Die Nachtaufnahme gefällt mir dagegen sehr gut, schöner Moment genau zur blauen Stunde und ausgewogene Belichtung :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten