• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Etwas von mir aus Salzburg.
Aus welche Stelle hast Du fotografieren?
Ich fahre erste mal hin und suche gute Hotspots, habe nur 10 Tage Zeit:D
 
Am Ende der Imbergstiege (neben dem Kapuzinerkloster) ist eine Plattform. Ich denke das Foto ist von dort aus gemacht worden. Einen guten Überblick über Salzburg erhält man bei einer Rundwanderung vom Kapuzinerberg zum Mönchsberg mit Verbindung über die Altstadt.
 
Super HDR.

Allerdings find ich den rechten Teil etwas zu dunkel geraten - vielleicht kann man da ja noch etwas aufhellen?


Danke für den Hinweis.


Rechts noch etwas aufhellen kann wirklich nicht schaden. Wenn es wirklich ein Panorama aus mehreren Aufnahmen ist, war evtl. das entsprechende Einzelbild dunkler?

Mir erschließt sich aber auch nicht ganz der Sinn von Panorama und HDR bei diesem Motiv. Diese Bildwirkung erhalte ich mit weniger Aufwand aus einem einzigen Bild und RAW-Bearbeitung von Lichtern und Schatten.

Ich habe mir die Einzelbilder mal nochmal angeschaut, schaut so aus als wäre das linke Bild dunkler.
Naja, ich wollte es einfach mal testen mit HDR. Insgesamt gebe ich dir recht gleicher Effekt bei diesem Bild auch mit Lightroom möglich, werde ich mal testen.

Am Ende der Imbergstiege (neben dem Kapuzinerkloster) ist eine Plattform. Ich denke das Foto ist von dort aus gemacht worden. Einen guten Überblick über Salzburg erhält man bei einer Rundwanderung vom Kapuzinerberg zum Mönchsberg mit Verbindung über die Altstadt.

Genau von dieser Plattform ist das Bild entstanden. Schöner Platz auch für große Panoramas.
 
Ich habe mir die Einzelbilder mal nochmal angeschaut, schaut so aus als wäre das linke Bild dunkler.
Naja, ich wollte es einfach mal testen mit HDR. Insgesamt gebe ich dir recht gleicher Effekt bei diesem Bild auch mit Lightroom möglich, werde ich mal testen.

Bei dem HDR sieht man auch die typischen HDR Probleme wie 'Halos um die Baumkronen' und bei dem hellen Wolkenfleck auf der linken Seite, da sieht man auch so einen farbigen Schimmer rundrum welcher etwas komisch aussieht.

Ich denke da ist 'weniger Regler' die bessere Wahl.
 
@19sonic92,

danke, daß du meinem Wunsch nach Bildern erfüllt hast!:top:
Gerne würde ich dort wieder fotografieren, aber geht nicht.
Ich wohne ca. 500km von dort entfernt und komme dort nicht mehr hin, war aber von 1998- 2000 in Urlaub.

Gruß phoenix66

Gerne :)

Naja, wenn du zuletzt 2000 im BGL warst, dann wirds höchste Zeit für einen "Alpen-Urlaub" ;)
 
Damit das hier nicht ganz einschläft, gibt es mal wieder was neues von mir.

Da das Wetter heute endlich passte, sodass man den ganzen Tag draußen verbringen konnte, begab ich mich mit meiner Verlobten zum Königssee & Obersee.

Blogeintrag und Link zum Album findet ihr hier:
http://danigrafie.de/?p=486









Leider wurde es zum Nachmittag hin diesig und die Sonne kam nicht mehr so gut raus. :(

Da ich mir momentan einige Filter zugelegt habe, war heute der Pol-Filter bei fast allen Fotos im Einsatz.

Feedback gerne erwünscht.
 
*wiederbelebung des Sammelthreads*

Ich habe mich letztes Wochenende einmal auf gemacht um die Restaurierung der Gollinger Mühle in Augenschein zu nehmen.
Mein Fazit: lieblos, handwerklich - für diese "antike" Mühle - zu perfekt, und für mich hat sie leider ihren "alten Reiz" verloren :o
Und dann noch dieses schöne leuchten des neuen roten Lärchenholzes...... buuuaaaah *schüttel* :ugly:
Man hätte ja verwittertes Lärchenholz nehmen können, dann wäre es grau, farblich perfekt.....
Aber an uns Fotografen denkt eben keiner :grumble:

in etwas "Lärchenfarben- entschärfter" Version

muehle_1200.jpg
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten