• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Das erste, helle Bild finde ich gar nicht so schlecht. Die abgedunkelte Variante ist ehrlich gesagt eher Murks, da fehlen die Lichter obwohl es noch hell ist. Die Nachtaufnahme gefällt mir dagegen sehr gut, schöner Moment genau zur blauen Stunde und ausgewogene Belichtung :top:


Dem kann ich mich so anschließen, die Erste Version gefällt mir auch am Besten.
Die Aufnahme zzur blauen Stunde gefällt mir gut, wobei ich das Blau etwas zurückgenommen hätte, aber WB passt ziemlich perfekt, die Lichter der Stadt sind :top:

Lg, Gernot
 
Danke für eure Anregungen - ich bin wirklich froh um die (teils auch verschiedenen) Meinungen. Wer Lust und Interesse hat, kann die beiden besprochenen Bilder nochmals im Anhang ansehen und kommentieren - ich habe versucht, die letzten Verbesserungsvorschläge einzuarbeiten. :)
 

Anhänge

Deine blaue Stund' finde ich super.

Du hattest mit dem Wetter mehr Glück als ich beim letzten Mal :top:
Naja, bei Nebel ist man nahezu machtlos

Danke, freut mich, wenn euch das blaue Salzburg gefällt. Ist schon eine sehr schöne Stadt!

Ich habe Deine verlinkte Galerie angesehen. Das Bild, das dasselbe Motiv zeigt bei Dämmerung, finde ich im Nebel irgendwie sehr gut und gefällt mir wesentlich besser als die neblige blaue Stunde. Die Stimmung passt da wunderbar!
 
Danke für dein Feedback :cool:

Ich fand während der Aufnahmen, dass der Nebel die Fotos irgendwie "rauschend" rüberkommen lässt - aber scheinbar kam das nur mir so vor.
 
Ich war 2007 in Salzburg und 2009 im Berchtesgadener Land. Hier sind einige Bilder davon.

1. Salzburg am Morgen. Ich bin um ca 5Uhr aufgestanden und mit Stativ zu einem vorher ausgewählten Platz

2. Der Funtensee vom Kärlinger Huas aus gesehen

3. Blick auf die Gotzenalm, eine toll gelegene Hütte

4. Der Seeleinsee

5. Ein Steinbock im Nebel. Das Wetter war schlecht. Ich habe mir überlegt ins Tal zu fahren oder Richtung Schneibstein hochzugehen und dort nach Steinböcken zu suchen. Der innere Schweinehund wurde überwunden und ich war eine gute Stunde allein mit den Steinböcken, ein unvergessliches Naturerlebnis.
 

Anhänge

3. Blick auf die Gotzenalm, eine toll gelegene Hütte

Die tolle Lage kann ich bestätigen :)
Habe im letzten Jahr eine Wanderung dorthin gemacht.

Auf dem Weg zur Gotzenalm ein Blick zurück; unten der Königssee, im Tal Schönau und Berchtesgaden, hinten der Untersberg:

DSC_4311.JPG



Die Gotzenalm; im Hintergrund einige Berge des Steinernen Meer:

DSC_4321.JPG



Die Gotzenalm-Hütte vor der Ostwand des Watzmanns:

DSC_4351.JPG
 
gibts hier vielleicht mal wieder Bilder oder fotografiert keiner mehr?

Gruß phoenix66

Im Zweifel mal selber ran ;)
Die Gegend ist immer einen Besuch wert - Sommer wie Winter.
Freue mich schon drauf, wenn es hier dann ENDLICH mal anfängt zu blühen.
Heute hat's sogar "unten" wieder geschneit.... langsam is' dann doch wieder mal gut mit Schnee...


Hier mal ein paar Fotos vom Rossfeld (20.03.2015):

IMG_4952_stitch.jpg


IMG_4975.jpg


IMG_5006.jpg


Alle Rossfeld-Fotos => hier <=


Hier noch ein "Foto" von heute:

11133898_789855897729047_8354659011957283065_o.jpg

Derselbe Weg - nur 10min später


Gerne könnt ihr ja mal ein Like auf meiner Facebook-Seite da lassen ;)
Link dazu siehe Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panorama und dann weiterbearbeitet als HDR

Rechts noch etwas aufhellen kann wirklich nicht schaden. Wenn es wirklich ein Panorama aus mehreren Aufnahmen ist, war evtl. das entsprechende Einzelbild dunkler?

Mir erschließt sich aber auch nicht ganz der Sinn von Panorama und HDR bei diesem Motiv. Diese Bildwirkung erhalte ich mit weniger Aufwand aus einem einzigen Bild und RAW-Bearbeitung von Lichtern und Schatten.
 
@19sonic92,

danke, daß du meinem Wunsch nach Bildern erfüllt hast!:top:
Gerne würde ich dort wieder fotografieren, aber geht nicht.
Ich wohne ca. 500km von dort entfernt und komme dort nicht mehr hin, war aber von 1998- 2000 in Urlaub.

Gruß phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten