• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Abendstimmung im Salzburgerland

franz
 

Anhänge

Sicher schon ausgenudelt, aber trotzdem ganz schick wie ich finde...

Hintersee am Abend

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3162279[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub das Felsenbad muss ich mir auch mal anschauen. Da gefallen mir die Bilder bis jetzt sehr gut. Wo findet man das?

https://goo.gl/maps/xOW92

Mitte Ende Oktober in der Wimbachklamm

Gefällt mir :top: - einzig für meinen Geschmack eine kleine Spur zuviel Blau-Anteil bei den Farben

Schönes sanftes Licht am Watzmann. Auf die Wiese kann man wieder rauf? Da gabs doch mal einen Beitrag wo jemand meinte dass da ein Bauzaun ist?

Abendstimmung im Salzburgerland
Ich glaub ich muss da öfter mal wieder nach Maria Bühel - gibt echt immer wieder schönes Licht da oben - leider wirds im Moment viel zu früh dunkel und es ist abends immer dauergrau - mal sehen was der Winter bringt ;)


Sicher schon ausgenudelt, aber trotzdem ganz schick wie ich finde...

Einfach eine bekannte und zu jeder Zeit fotogene Locations :top:
Also wenn nicht gerade Nebel mit unter 10m Sichtweite ist kann man glaub ich da egal wann immer irgendwie ein ansprechendes Bild machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
20141122-164817-IMG_4209r.jpg
 
Friedrich: Quer kommt fast noch eine Spur besser.
Gefällt mir sehr gut!


Am Samstag war die Nebelstimmung über dem Salzachtal recht gelungen.
Zwei Bilder vom Gaisberg...

Lg, Gernot


Gaisberg Nebeltal.jpg


Gaisberg Nebeltal2.jpg
 
Mal eine Frage an die Einheimischen. Wie hoch sollte man im Winter schon sein damit man über dem Nebelmeer ist. Ich weiß selbst das man sowas nie genau planen kann aber aus reiner Erfahrung was meint ihr?

Gruß Marco
 
Marco, das ist echt schwer zum sagen.
Samstag war der Nebel mittags um 900 und ist dann bis zur zistelalm auf 1000 rauf gekommen.
Sonntag war ich am Rossfeld, da war der Nebel anfangs höher (ca 12-1300) und ist gegen abend auf unter 900 gegangen.

Aber so um die 1000 kann man rechnen...

Lg, Gernot
 
Friedrich: Quer kommt fast noch eine Spur besser. Gefällt mir sehr gut!

Am Samstag war die Nebelstimmung über dem Salzachtal recht gelungen.
Zwei Bilder vom Gaisberg...

Danke!

Gaisberg ist schön - war am Sonntag kurz für einen Ausflug oben und hab auch ein paar Fotos gemacht. Muss aber erst mal schauen ob da was brauchbares dabei ist. Da muss ich definitiv mal zum Sonnenauf-/untergang mal rauf wenn Nebelmeer ist (oder auch ohne ;) )

Derweil was aus der Stadt....
20141122-181019-IMG_4218r.jpg
 
Eigentlich hat uns "fma" mit seinem Salzburg-Bild schon auf die Adventszeit eingestimmt. Aber am letzten Samstag hat sich der Herbst nochmal von seiner schönsten Seite gezeigt, was mich zu einer Abschlußtour über den Sappensteig zum Kehlstein veranlasst hat. Irgendwann muß man leider zurück in die Nebelsuppe. Jetzt freuen wir uns auf den Winter mit hoffentlich viel Schnee!

Schöne Grüße von der "Bergstation"
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aber am letzten Samstag hat sich der Herbst nochmal von seiner schönsten Seite gezeigt, was mich zu einer Abschlußtour über den Sappensteig zum Kehlstein veranlasst hat.
Schöne Grüße von der "Bergstation"

Schön dass es da oben auch Momente ohne den Haufen Flip-Flop und Stöckelschuh Touristen gibt :top:
Ich war einmal im Sommer oben (zu Fuß von Berchtesgaden), aber das hat dann oben nicht wirklich Spaß gemacht :rolleyes:

Letztens vom Gaisberg...
20141130-132655-IMG_4267r.jpg
 
@fma: Above the clouds hat echt was!

Von mir vom selben Tag aus der Gegenrichtung :)
Kann natürlich nicht ganz mithalten...

Lg, Gernot


Rossfeld.jpg
 
Rossfeld Panorama Strasse heute morgen, ohne passenden Sonnenaufgang (zumindest nicht merklich :mad:)
Blick übers Salzburger Land nach Osten.

bgl_20141207_019_dslr.jpg
 
Dazu eine Aufnahme vom Hintersee nach erstem Schnee heute morgen. Gestern war noch alles grün.
Kann es sein, dass diese Perspektive jeder schon mal angesehen und dann als nicht fotogen abgetan hat? Mir ging es bisher so. Erst mit dem Schnee kommt die Spiegelung und die Bildeinteilung zur Wirkung.
Bei normalem Wetter ist das eine "geschwätzige Perspektive" die in Grüntönen ineinander übergeht. Die Spiegelung der Miniinsel liegt sonst im Dunklen, die Ränder beiderseits sind dominiert von finsteren Fichten wie ein Trauerrand.
Jetzt bringt der Schnee mehr Ruhe ins Bild. Die Fichtenspiegelung ist strukturierter im Wasser erkennbar.
Euere Meinung dazu? Vor allem von denen, die auch schon oft auf der Brücke am Wanderweg standen und da rein schauten.
bgl_20141207_033_dslr.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten