Und du glaubst daran wird nicht gearbeitet?
Kann ich nicht beurteilen und verallgemeinern kann man das sowieso nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und du glaubst daran wird nicht gearbeitet?
KI hin oder her. Wo soll denn die fehlende Information herkommen die durch das Rauschen verloren gegangen ist?
Zusatzprogramme sind für mich addons, aber lassen wir das.
Außerdem bin ich der Meinung das man erst an der Hardware/Technik arbeiten sollte, anstatt den Anspruch zu haben aus Schrott in der EBV Gold zu machen.
Wird wohl auch nicht mehr ewig lange dauern bis Multishot-NR und Co. auch bei DSLM mit großen Sensoren zum Standard wird. (Noch ist der Readout idR ein Problem)
R5-JPG aus der Kamera mit Multishot
Als Default/Standard, genau wie bei Smartphones...nicht als Extra Modus.![]()
Die Entscheidung wann und wie ich etwas fotografiere soll schon noch bei mir liegen.
Ja, aber ich möchte auch weiterhin noch selbst entscheiden ob Multiframe oder eine einzige lange Belichtung für mein Moriv das richtige ist, also soll es bitte ein "extra Modus" bleiben.Was dazwischen passiert unterliegt doch bereits heute nicht wirklich deiner Kontrolle sondern der der Kamera Firmware!
DXO ist weder "Addon" noch "Zusatzprogramm".![]()
Für die Bildbearbeitung brauche ich DeNoise und Pure 2 nicht zwingend, LR / PS /capture one schon. .
Man braucht für die Bildbearbeitung weder zwingend LR noch PS noch C1!
![]()
Das ist doch vollkommen unerheblich für das Ergebnis!
Du kannst entweder durchgehend integrieren oder teilst die selbe Integrationszeit in mehrere Blöcke auf und addierst das dann.
Auch mit einer exakt laufenden Nachführung stackt man, das verbessert einfach das Signal /Rauschverhältnis und beseitigt auch noch Flugzeugspuren.Ein Trick der Bei Astroaufnahmen ohne (ausreichend exakte) Nachführung übrigens eh schon ewig genutzt wird.![]()
Und das ist je nach Motiv eben nicht unerheblich![]()
Auch mit einer exakt laufenden Nachführung stackt man, das verbessert einfach das Signal /Rauschverhältnis und beseitigt auch noch Flugzeugspuren.
Auf einen Tiefflug mit dir lasse ich mich nicht ein. Das ist mir zu doof.
Also in der Astrofotografie macht das einen Unterschied, er ist nicht gewaltig aber man sieht es.Inwiefern? 30*1sek Integrationszeit sind exakt 30sekunden Integrationszeit.
Das wiederum ist bei anderen Motiven als im Astrobereich sicherlich von Vorteil.Entscheidend ist, dass die Intervalle ohne (zu) große Unterbrechung aufgenommen werden.
Feine Sache, das Gimmick hätte ich auch gerne.Olympus macht das sogar zu nem Gimmick mit ihrem Live-Composite.
Jede Kamera selbst die sauteuren gekühlten Astrokameras profitieren davon.Hängt ja von der Verstärkung und der Art des Sensors ab ob das SnR sich damit verbessern lässt.
Also in der Astrofotografie macht das einen Unterschied, er ist nicht gewaltig aber man sieht es.
Deshalb schrieb ich bei meinem Einwand auch extra "Astrofotografie" dazu, weil es dort eben doch einen Unterschied macht.Das lässt sich nicht 1:1 auf jede Situation in der Alltagsfotografie übertragen
mitgehen.Inwiefern? 30*1sek Integrationszeit sind exakt 30sekunden Integrationszeit.
Mich würden da einfach mal euer Workflow und Erfahrungen interessieren![]()
Stimmt, wenn da nicht diese lästige Sache mit der Dynamik wäre die mit steigender Iso immer weiter abnimmt und so den Bearbeitungsspielraum einschränkt.Fällt nicht weiter auf. Nächstes Bild war dann mit normalen ISO1250.