Hi,
Ich mag die Ansicht der heutigen Wegwerfgesellschaft insbesondere bei der jugendlichen Klientel (und Studentenschaft) sehr, Qualität darf nichts kosten, Qualität ist zweitrangig, Qualität aus Gebrauchtkauf ist unzumutbar ....

ist das gelebte Arroganz oder wie nennt man das?
Das nennt man z.B. "Garantie". Wenn ein neues Schätzchen recht bald den Geist aufgibt, geht´s zurück zur kostenlosen Garantieraparatur bzw. -Austausch. Bei gebrauchten Teilen hat man diese Garantie i.d.R. nicht mehr oder zumindest nicht mehr so lange.
Ob man bei einem billigem Neuteil oder altem teurem "Profiteil" eher mal eine Garantie wirklich braucht, darüber kann man sich streiten, aber das ist nicht das, was der TO wissen will.
Alternative aus 3x Ramsch - nimm den Ramsch der am besten aussieht.

das finde ich genau den falschen Weg - er ist aber leider konsequent wie man an der Reaktionen des TO sieht.
Sehe ich nicht so. Er will ja wissen, welches der in der Auswahl stehenden 3 Stative das Beste ist.
Ich habe Keines der genannten Stative (auch nicht irgendwas von den genannten Herstellern), ich versuche es mal alleine anhand der Webseiten:
Walimex (Amazon 75EUR):
Belastbarkeit angegeben 5kg
Höhe 161cm
Gewicht 3150g
Zubehör: Kopf + Tasche + Tragegurt(?)
Bilora (Amazon 55EUR):
Belastbarkeit angegeben 5kg
Höhe 152cm
Gewicht 3000g
Zubehör: Kopf
Velbon (Amazon 89EUR):
Belastbarkeit angegeben 5kg
Höhe 162cm
Gewicht 2100g
Zubehör: Kopf
Ich denke mal, der TO hat diese 3 nicht umsonst ausgewählt. Sie liegen von den Eckpunkten (Grösse, Preis, Kopf) sehr nah zusammen. "Aus dem Bauch" würde ich - wenn ich nur diese 3 Möglichkeiten habe - vermutlich zum Walimex greifen, da macht mir auch der Neigekopf optisch einen soliden Eindruck. Weniger pratisch finde ich die Gummi"Schuhe" über den Füssen. Ob man die nicht irgendwann recht leicht verliert?
Beim Bilora hätte ich ein ungutes Gefühl - inkl. Kopf finde ich den Preis zu niedrig, um dafür irgendwas Stabiles/Gutes zu bauen (Wobei sich "stabil" oder "gut" natürlich an der vorgegebenen Preisklasse orientiert, nicht an dem, was in preislich weit höheren Sphären möglich ist)
Beim Velbon wüsste ich nicht, ob ich mit der Kurbel-Mittelsäule was anfangen kann. Da diese auch noch teilbar ist, wäre hier auch noch ein weiterer möglicher "Wackelpunkt".
In der angepeilten Preisklasse (ca. 108 EUR) liegt knapp oberhalb noch das Cullmann MAGNESIT 525M CW25 Stativ mit 3-Wege-Kopf CW25.
Cullmann (Amazon 108EUR):
Belastbarkeit angegeben 6kg
Höhe 169cm
Gewicht 2400g
Zubehör: Kopf, Imbusschlüssel, Mittelsäule als Einbeinstativ verwendbar, Zubehörtasche, kurze Mittelsäule.
Damit würde
ich mir das Cullmann kaufen.....
+ 10 Jahre Garantie
+ Cullmann ansich als "recht gut" (in dieser Preisklasse) bekannt
+ vom Hörensagen her guter Service
+ mit 169cm gross genug, auch ohne Mittelsäule (oder mit der Kurzen) sich nicht allzusehr zu buckeln.
+ netter Nebeneffekt "Einbeinstativ"
Und ja, es kostet mehr, als der TO ausgeben will. Aber halt auch nur knapp. Evtl. findet man einen Anbieter, der es noch unter die angepeilten 100EUR bringt...