AW: [Beratung] Sigma 50mm 1.4
Dann scheint Deines wirklich schlecht zu sein. Ich verwende meines auch häufig bei Offblende. Vielleicht ist das aber auch eine Frage des Anwendungsbereiches, bei mir kommt es vorwiegend für Portraits zum Einsatz.
Der AF des Canon ist ganz sicher nicht schlecht. Selbst an meiner 400D ist er gerade bei Lowlight sehr treffsicher. Ein "Pumpen" konnte ich noch nie feststellen und FTM erlaubt er auch.
Aber: Er ist nur ein Mikro-USM, kein Ring-USM. Also etwas langsamer und leider auch etwas anfällig gegenüber Stöße von vorne auf das Objektiv.
Es kann aber durchaus seien, dass das Sigma hier besser ist. Bei meinem kurzem Test war der AF schnell und zufriedenstellend. Ich habe kein echtes LowLight getestet, dafür war es in dem Laden zu hell.
Doch! Ich habs behauptet, daß es bei 1,4 unbrauchbar ist. Dazu steh ich auch.
Dann scheint Deines wirklich schlecht zu sein. Ich verwende meines auch häufig bei Offblende. Vielleicht ist das aber auch eine Frage des Anwendungsbereiches, bei mir kommt es vorwiegend für Portraits zum Einsatz.
Das Canon ist ein fantastisches Objektiv. Aber seine Stärke liegt ganz sicher nicht bei Offenblende und nicht beim AF.
Wenns um lowlight und AF geht, klare Empfehlung für das Sigma.
Der AF des Canon ist ganz sicher nicht schlecht. Selbst an meiner 400D ist er gerade bei Lowlight sehr treffsicher. Ein "Pumpen" konnte ich noch nie feststellen und FTM erlaubt er auch.
Aber: Er ist nur ein Mikro-USM, kein Ring-USM. Also etwas langsamer und leider auch etwas anfällig gegenüber Stöße von vorne auf das Objektiv.
Es kann aber durchaus seien, dass das Sigma hier besser ist. Bei meinem kurzem Test war der AF schnell und zufriedenstellend. Ich habe kein echtes LowLight getestet, dafür war es in dem Laden zu hell.