Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich arbeite bei solchen Sachen mit dem Modus S und nutze dabei die ISO-Automatik bis ISO1600. Dabei ist das AF-Messfeld auf dynamisch (Mitte) und die Belichtungsmessung auf mittenbetont eingestellt. Ich gebe also nur die Belichtungszeit vor.
Naja, also für Porträts sind mir 30mm oft zu wenig, und daher bin ich lieber mit 50mm unterwegs. Und da tut der fehlenden Stangen-AF schon wehIch find das Problem mit dem fehlenden Stangen-AF ehrlich gesagt übertrieben. Klar, man kann kein 50/1,4 oder 85/1,4 davor schnallen, aber welcher D40 Besitzer kauft sich ein 85/1,4er? Das einzige Objektiv welches ich misse ist das 50/1,8, allerdings ist man mit dem Sigma 30/1,4 fast besser bedient, 45mm KB kommen an die Standard 50mm ran.
das sigma 30mm / 1,4 hat aber kein AF-S? oder?
Für Portraits gibt es sicherlich bessere Zoomobjektive.
Dieser Meinung bin ich auch, ich möchte mit dem günstigen (aber nicht günstigsten, es gibt ja auch Teile um 70 EuroIch würde für Portraits "einfach" ein nicht-Zoom der passenden Brennweite kaufen, sobald ich weiss, welche Brennweite das ist.
Das 55-200 VR ist denke ich schon ein guter Einstieg in die Welt der Tele-Objektive. Ob es für "immer" reicht, ist sicher eine andere Frage, aber dann kann man denke ich wirklich besser "spezialisiert" schauen. Vielleicht darf es ja dann sogar ein AF-S VR 105/2.8 sein - das "killt" jedes Zoom deutlichst.
Mit dem 55-200 auch nicht.mit dem 18-55 kommt man nicht weit.