• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung rund um D40

Hallo,

bin derzeit auch am überlegen ...
Frage: Die 'X' ist derzeit knapp 100€ teurer als die normale D40. Lohnt sich der Aufpreis? Tendiere derzeit nämlich eher dazu mir (vielleicht sogar gebraucht) eine D40 anzuschaffen, und erst mal in die Materie reinzuschnuppern ... Sehe ich das richtig, dass die Sache mit dem fehlenden AF Motor im Gehäuse für mich (der sowieso nur Kit + evtl. ein Tele und/oder ein 'besseres' Immer-Drauf haben will nicht sooo wichtig ist?
Danke!
Ach ja: Noch eine vielleicht etwa seltsam anmutende Frage: Wie ist die Bildqualität der D40 im Vergleich zu D70 anzusehen?

Gruß
Kip
 
"Lohnt" sich das: also "für mich" nicht. 6MP verhalten sich vom Rauschen besser, die Dateien sind kleiner, und die Kamera ist ansonsten ja relativ gleichauf. Ich würde eher zur D40 raten, oder gleich eine D80 (!) nehmen.

"Fehlen" Objektive: eher nein. Schade ist es sicherlich um das AF 50/1,8, welches für 130€ eine wirklich sehr, sehr gute Optik ist, die viele Situationen "retten" kann. Allerschlimmstenfalls gibt es hier das neue Sigma 50/1,4, welches wohl einen Marktpreis um die 380€ haben wird, aber auch besser ist als ein AF 50/1,8 (VERMUTLICH - noch hat es ja niemand in der Hand gehalten). Jetzt kann man sich streiten, ob man die 250€ da lieber in einen Body steckt, mit dem dann das günstigere Objektiv funktioniert, oder in ein Objektiv, dass dann am günstigeren Body funktioniert.

Allerdings gibt es sehr viele Objektive auch für die D40/D60, und mittelfristig wird da auch Nikon sein Festbrennweitensortiment "aufstocken". Vielleicht nicht gerade mit einem AF-S 50/1,8 für 130€, aber sicherlich irgendwie.

Kurz: für den Einsteiger finde ich die D40 trotz fehlendem Motor eine gute Gelegenheit. Günstige "normale" Objektive gibt es ja reichlich, angefangen vom günstigen AF-S 55-200 bis hin zum schon "guten" AF-S VR 70-300. Und auch bei den Fremdherstellern ist vieles schon zu bekommen, auch in günstiger Preisklasse.

Bleiben 35/2, 50/1,8 und 85/1,8, um die es tatsächlich schade ist. Für das 35er bietet Sigma allerdings wiederum eine nutzbare Alternative mit dem 30/1,4 an.

Bildqualität D40 vs. D70: bei JPEGs ist die D40 definitiv besser, wenn auch die Frage ist, wieweit man das nachher auf Fotos/Prints überhaupt sieht. Aber da stecken eben 3-4 Jahre Entwicklungsvorsprung in der D40, die sich durchaus positiv bemerkbar machen. Trotzdem wäre die D70 in diesem Aspekt auch nicht so schlecht, dass man sie jetzt hintan stellen sollte.
 
Ich bin mit der D40 absolut zufrieden. Hab sie mir vor 10 Monaten mit dem selben Hintergedanken, um mal reinzuschnuppern, gekauft. Ich würde sie auch nicht mehr hergeben. Klein, handlich, wie LGW schon sagte besseres Rauschverhalten und kleinere Daten sprechen alle für die 6MP Version. Und der Preis für das Kit im Internet (um die €350) ist auch der Wahnsinn...

Mit den Objektiven wird die Lage meiner Meinung nach übertrieben. Mit Sigma 10-20 HSM, AF-S 18-70 und AF-S 55-200VR ist man doch recht gut bedient. Ich würde gerne noch eine Lichtstarke Festbrennweite holen (30mm 1,4), die dann leider etwas mehr kosten wird als das normale AF, aber was solls, das Geld hat man ja beim Kamerakauf gespart :lol:

Das einzige was ich gerne hätte ist das einblendbare Gitter. Würde die Sache glaub ich etwas einfacher machen.
 
Danke für die Antwort(en).

Den Vergleich mit der D70 habe ich nur erwähnt, weil ich demnächst mal eine D70 leihweise 'zum spielen' bekomme. Aber nur, um mal generell DSLR zu probieren, nicht wegen dem speziellen D70 Gefühl.
Mal sehen, was sich so ab Juni auf dem Gebrauchtmarkt so für Angebote finden!

Gruß
Kip
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem AF-S 60mm 2,8? Das Objektiv reizt mich schon aber der Preis ist schon heftig, vor allem wenn man das mit dem 50mm AF vergleicht :grumble:
 
Ich hätte da die Tendenz, erstmal das Sigma 50/1,4 abzuwarten... kommt billiger, und es deutet sich an, dass die Optik ganz gut geworden sein könnte.

Das 60er Micro wird "perfekt" sein, wie ein Micro von Nikon halt so ist... scharf, eben. Aber "nur" f2.8 ist halt nicht so allround wie f1,4. Je nach dem, ob man jetzt ein Macro-Objektiv sucht, oder eher ein normales, natürlich. Für Makros taugt das 50/1,4 ja nicht.
 
Ich hätte da die Tendenz, erstmal das Sigma 50/1,4 abzuwarten... kommt billiger, und es deutet sich an, dass die Optik ganz gut geworden sein könnte.

Das 60er Micro wird "perfekt" sein, wie ein Micro von Nikon halt so ist... scharf, eben. Aber "nur" f2.8 ist halt nicht so allround wie f1,4. Je nach dem, ob man jetzt ein Macro-Objektiv sucht, oder eher ein normales, natürlich. Für Makros taugt das 50/1,4 ja nicht.

Genau das hab ich mir auch gedacht - 2,8 für über 550 Euro? Das ist schon heftig! Es geht mir auch garnicht um Makros sondern um ein "scharfes", lichtstarkes Allround-Objektiv. Porträts sind doch mit dem 60mm doch auch gut zu machen!?!

Ein 1,4 wäre mir natürlich lieber, weisst du wann das Sigma angekündigt ist und was das ungefähr kosten soll? Wahrscheinlich macht es auch Sinn dann auch nochmal zu warten, da der Preis ja sicherlich noch fallen wird...
 
Angeblich lieferbar so "ab Juni", Preis angeblich 499 UVP (was das genau bedeutet ist schwer zu sagen, vermutlich realistische 400€).

Weitere Infos/Diskussion gibts hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3158460#post3158460

Ist halt auch nicht geschenkt, aber u.U. eben eher das, was man vielleicht gesucht hat.

f2.8 geht vielfach sicher auch für Portraits, ist aber eben nicht wirklich "Available-Light-tauglich". Dafür taugt das 50/1,4 eben nicht fürs Makro. Muss man sich letztendlich entscheiden, was man möchte/braucht - und natürlich auch abhängig davon, ob sich das Sigma 50/1,4 als "Gurke" entpuppt. Noch weiss man ja kaum was.
 
Hi!

Ich hätte da noch eine Frage ... Ich würde gerne mal die Kamera's anfassen/ausprobieren gehen. Leider ist die D40(x) bei uns nirgens mehr erhältlich (außer im Karstadt, und die weigern sich, mal den Akku reinzumachen). Von daher 'müsste' ich die D60 ausprobieren - macht das Sinn? Sind die D40 und die D60 soweit vergleichbar, dass man beim Anfassen(...) der D60 auf die D40 Rückschlüsse ziehen kann?
Danke für eure klasse Hilfe für einen Neuling!

Gruß
Kip
 
Was sind denn so die kompaktesten Fototaschen nur für die Kamera (D40) mit Objektiv (Tamron 17-50) und noch Platz für ein 70-300VR?

Gibt's sowas? Was empfehlt ihr ansonsten für so ein 70-300VR zum mitnehmen? Gepolsterte Gürteltasche oder etwas in dieser Art?

MfG
Jens
 
Hmm. Find mich da nicht so zurecht :). Ich geh morgen mal in nen Fotogeschäft und schau mir an was es da so gibt, die haben bestimmt was passendes da.

MfG
Jens
 
Schau dir mal den Lowepro Flipside 200 an! Ist zwar ein Rucksack dafür kriegst du alles rein inkl Stativ. Außerdem läuft momentan die 15% Cashback aktion bei Lowepro
 
Interessanter Thread!
Ich war auf der Suche nach einer neuen Digitalcamera. Nachdem ich mich schon für die Ricoh GX100 entschieden hatte und diese heute kaufen wollte, hatte ich mich im Geschäft spontan um entschlossen.
Jetzt ist es die D40 geworden :p
Eigentlich wollte ich keine Spiegelreflex, wegen Grösse, Handling, Gewicht etc.
Aber nach den ersten Fotos bin ich Kameralaie wirklich begeistert.
Kaum sichtbares Rauschen, Verpixeln, wie man es eigentlich sonst gewohnt war... richtig tolle Bilder!
Und wenn ich den ganzen manuellen Einstellwust ansatzweise begreife, ist sicher noch viel mehr aus der kleinen Schwatten rauszuholen ;)
 
Interessanter Thread!
Ich war auf der Suche nach einer neuen Digitalcamera. Nachdem ich mich schon für die Ricoh GX100 entschieden hatte und diese heute kaufen wollte, hatte ich mich im Geschäft spontan um entschlossen.
Jetzt ist es die D40 geworden :p
Eigentlich wollte ich keine Spiegelreflex, wegen Grösse, Handling, Gewicht etc.
Aber nach den ersten Fotos bin ich Kameralaie wirklich begeistert.
Kaum sichtbares Rauschen, Verpixeln, wie man es eigentlich sonst gewohnt war... richtig tolle Bilder!
Und wenn ich den ganzen manuellen Einstellwust ansatzweise begreife, ist sicher noch viel mehr aus der kleinen Schwatten rauszuholen ;)

Das waren auch meine Beweggründe für eine D40. Im nachhinein jetzt hätte ich mir lieber eine gebrauchte D70s oder D80 zulegen sollen. Der Stangen AF bietet einem schon erheblich mehr Spielraum (Auch preislich gesehen) bei der Objektivwahl. Viele Fremdhersteller (Tokina, Tamron) bieten noch wenige wenn nicht sogar keine Objektive mit intgriertem AF Motor an. Auch Sigma und Nikon selber bieten nur im oberen Preissegment lichtstarke Objektive mit AF-S oder HSM Motor an.

Wenn es dir allerdings auf Objektive ala 55-200 F4-5.6 oder sonstige Konsorten, die nicht so lichtstark sind und zur normalen Alltagsfotografie ausreichen, ankommt so greif zu. Billiger wirst du nie zu guten Out-of-the-cam Bilder kommen.
 
Hallo,

ich habe mir nun die Nikon D40 gekauft und bin seit gestern stolzer Besitzer.

Ich habe eine Frage bezüglich der Einstellungen bei der Fotografie von Fußball: Nutze ich dafür am besten den S-Modus und wähle eine möglichst kleine Verschlusszeit bei ISO 400/800?
 
Ich arbeite bei solchen Sachen mit dem Modus S und nutze dabei die ISO-Automatik bis ISO1600. Dabei ist das AF-Messfeld auf dynamisch (Mitte) und die Belichtungsmessung auf mittenbetont eingestellt. Ich gebe also nur die Belichtungszeit vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten