Executer16
Themenersteller
Hallo liebe DSLR Gemeinde,
ich habe in der Digitalknipersei mit einer Sony DSC-H2 (Superzoom) begonnen und möchte jetzt auf was vernünftiges umsteigen
Ich möchte Landschaftsaufnahmen, Porträts, ev. ein wenig Akt sowie ein wenig Makro fotografieren.
Ich hab mir heute bereits die D40 inkl. dem Kitobjektiv 18-55 angesehen, hätte dazu eine Frage: Es steht ja auf dem Objektiv Lichtstärke 1:3,5-5,6. Bedeuted das die kleinste Blendenzahl ist 3,5? Damit ist zwar ein gewisses Freistellen von Objekten möglich, wenn man noch einen kurzer Schärfebereich hätte wär es mir noch lieber? Bekomme ich diesen durch ein Objektiv zB 1:2,8? Oder hab ich da auch Vorteile wenn ich ein Kamera mit anderem Brennweitenverlängerungsfaktor habe?
Weiters möchte ich mir für Weitwinkelaufnahmen das Sigma Objektiv AF 10-20mm 4.0-5.6 dazukaufen, was haltet von dem? Habe bisher sehr viel positives über das Objektiv gehört.
Der Brennweitenverlängerungsfaktor von 1,5 hat viele Vorteile für die Weitwinkelfotografie, hat er auch Nachteile? Habe ich mit einem anderen BWVF Vorteile beim Freistellen von Objekten?
Danke für eure Mühe, ich kann mir leider noch nicht alles selbst beantworten
ich habe in der Digitalknipersei mit einer Sony DSC-H2 (Superzoom) begonnen und möchte jetzt auf was vernünftiges umsteigen

Ich möchte Landschaftsaufnahmen, Porträts, ev. ein wenig Akt sowie ein wenig Makro fotografieren.
Ich hab mir heute bereits die D40 inkl. dem Kitobjektiv 18-55 angesehen, hätte dazu eine Frage: Es steht ja auf dem Objektiv Lichtstärke 1:3,5-5,6. Bedeuted das die kleinste Blendenzahl ist 3,5? Damit ist zwar ein gewisses Freistellen von Objekten möglich, wenn man noch einen kurzer Schärfebereich hätte wär es mir noch lieber? Bekomme ich diesen durch ein Objektiv zB 1:2,8? Oder hab ich da auch Vorteile wenn ich ein Kamera mit anderem Brennweitenverlängerungsfaktor habe?
Weiters möchte ich mir für Weitwinkelaufnahmen das Sigma Objektiv AF 10-20mm 4.0-5.6 dazukaufen, was haltet von dem? Habe bisher sehr viel positives über das Objektiv gehört.
Der Brennweitenverlängerungsfaktor von 1,5 hat viele Vorteile für die Weitwinkelfotografie, hat er auch Nachteile? Habe ich mit einem anderen BWVF Vorteile beim Freistellen von Objekten?
Danke für eure Mühe, ich kann mir leider noch nicht alles selbst beantworten
