• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Auf jeden Fall mehr als aus einer D300s. ;)

ISO kann man sich bei der D7100 z.B. aufs Rad legen. Ist aber mMn an der D7100 deutlich besser erreichbar. Das verstellen des AFs geht an der D7100 doch auch leicht und kompletter als an der D300. Außerdem wird man sich eh mit dieser Bedienung anfreunden müssen, weil zukünftige wohl alle so bedient werden müssen.
Hatte nie Probleme mich bei sowas unzustellen. Wenns ums reine bedienen gehen würde, dann Canon. Natürlich auch meine Meinung.
Die D300s bietet doch gerade 0,5fps bzw. 1,5fps mehr, letzteres mit BG und entsprechenden Akkus.

Na gut ;-)

Iso aufs Rad legen klappt aber ja nicht im "M" Modus leider. Das mit der AF-Umstellung geht natürlich auch an der D7100 ganz gut aber ich finde die Möglichkeit an der Rückseite der Kamera einfach angenehmer und direkter als wieder "drücken und drehen". Canon...ja...Ne 7D evtl.. (nicht MK II) wäre auch ne Überlegung wert, evtl. auch für den TO? Noch kann er die D7100 zurückgeben :D (Spaß)
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Hallo,

16-85 Vr, zählt es zu den besseren ?

Bringen die Vorteile einer D300s was oder ist der Preisunterschied
zu Groß?
Dann gleich d7000/7100.
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Weiss nicht wo das Prionlem liegt, Af-on kann man ich auf eine der frei belegbaren Tasten legen und hat ihn dann auch hinten wenn man will. Belichtungsmessung auch, habe Spotbelichtung auf Fn Taste und könnte Mittebetont auf Abblendtaste legen. Iso ist ein Knopfsduck und mit beiden Rädern entweder verstellen oder Autoiso an / aus. Mit BG liegt die D7100 gut in der Hand und ausser dem Body finde ich ist die D7100 die moderne bessere Kamera. Bei kleinem Budget wäre die D300 allemal eine Empfehlung, toller Body, guter Af und Serienbildrate. Aber in allem anderen ist die D7100 die bessere Kamera und mit gutem Glas macht man damit phantastische Bilder.
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Weiss nicht wo das Prionlem liegt, Af-on kann man ich auf eine der frei belegbaren Tasten legen und hat ihn dann auch hinten wenn man will.

Stimmt, allerdings ist die AF-L Taste für mich zu weit links am Body. Der AF-On der D300(s) liegt weiter rechts und ist angenehmer zu erreichen. Ausserdem hat man AF-ON und Belichtungsspeicher nebeneinander.

..habe Spotbelichtung auf Fn Taste und könnte Mittebetont auf Abblendtaste legen.
Nur fehlt dann halt die Tiefenschärfekontrolle weil anders belegt. ;-)
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Ich hab AF-on auf AF-L und den Belichtungsspeicher auf den halben Auslöser. So kann ich beides kontrollieren und einstellen und Blendenkontrolle bleibt auf Fn - habe nämlich nur einen Daumen...:p
Nicht böse sein, aber ich finde das ganze Body Gerede für übertrieben. Wenn man eine neue Heizung oder ein neues Auto kauft, gibt es da auch den einen oder anderen "Anderen" Knopf und man stellt sich drauf ein. Und wenn Mann nicht täglich Sport fotofiert sind 1,5 Bilder weniger nun auch nicht sooo schlimm und mit ner schnellen Speicherkarte geht's danach auch noch einigermaßen zügig voran. Wenn's um Geschwindigkeit geht, dann doch lieber Canon. Nur meine Meinung...
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Z.b. fehlt mir definitiv die AF-On Taste, die direkte Einstellmöglichkeit für Belichtungs- und Autofokusmethode. Auch die ISO Taste ist deutlich schwieriger zu erreichen als bei der D300s, außerdem wäre da noch das größere Schulterdisplay und die angenehmer Größe des Bodys der D300s, die rechte Hand ermüdet einfach nicht so schnell. Ein weiterer Punkt (der nicht zur Bedienung gehört) ist die deutlich höhere Serienbildrate der D300s. Dat wars eig. ;-)

ja, die D7100 mag die bessere BQ liefern, da liegen ja auch ein paar Jahre Sensorentwicklung dazwischen. Die Frage ist, inwieweit diese bei Kit-Objektiven und Dunkelzooms abgerufen werden kann. Ich weiß nicht welche Objektive du nutzt aber mein 18-105 und 70-300 holen sicher nicht alles aus (m)einer D7100, hat also was von "Perlen vor die Säue" ;-)

Die ISO-Taste brauchst du bei der D7100 gar nicht mehr. Das finde ich besser als jede noch so toll platzierte Taste irgendwo...
Gerade Dunkelzooms dürften sich über mehr ISO-Potential und einen besseren AF freuen. So gesehen finde ich die Argumentation nicht gerade stringent.
 
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

Die ISO-Taste brauchst du bei der D7100 gar nicht mehr. Das finde ich besser als jede noch so toll platzierte Taste irgendwo...
Gerade Dunkelzooms dürften sich über mehr ISO-Potential und einen besseren AF freuen. So gesehen finde ich die Argumentation nicht gerade stringent.

Ja da hast du auch wieder Recht. Ich wurde in den beiden Threads sozusagen geheilt. Klare Einsicht: Mit meinen Scherben und finanziellen Mitteln ist eine Steigerung schlicht nicht möglich. Also abwarten bis mehr Kohle für D7100 und ne D300 bzw. bessere Objektive für den Sensor der D7100 drin sind. Oder einfach alles verkaufen und sparen um irgendwann was ordentliches zuzulegen. Den ein Hobby das einem mehr Kopfschmerzen als Spaß bereitet ist ja auch nicht Sinn der Übung. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

@Ni-Gu: Ich kann deine Frustration ja irgendwie verstehen aber du besitzt immerhin das APS-C Spitzenmodell von Nikon und den MB-D15. Eine Kombi die andere gerne hätten und die ja nicht gerade günstig ist, so arm kannste ja da net sein. ;-) Und ein 18-105 und 70-300VC ist doch ein mehr als ordentliche Grundlage und sicher keine schlechten Objektive. Klar gibts da besseres aber mit der D7100 haste doch ne gute Basis um aus den Objektiven alles rauszuholen (ISO-Leistung und AF).

Ich war wie dieser Thread zeigt ja auch am überlegen aber finde die D7100 war, nach den ersten Tagen mit ihr, ne gute Entscheidung und an die Bedienung gewöhnt man sich.. Ich habe auch noch keine lichtstarken Objektive aber mit z.b. einem 50mm 1,8G würdest du doch aus der D7100 noch ne Menge rausholen und das gebraucht für ca. 130€ (werde ich mir jetzt auch zulegen).

Oder nimm mal eine D3XXX für ein paar Tage mit auf Tour dann merkst du auch wieder, das deine D7100 gar nicht so schlecht ist von der Haptik und dem Bedienkonzept ;-) (Bitte nicht als Kritik an der D3000´er Reihe ansehen)

Noch was zur Bedienung: Ich habe mir AF-On auf die AE-L Taste gelegt und die Belichtungsspeicherung auf die Abblendtaste. Auf die Funkionstaste habe ich mir die Spotmessung gelegt und so kommt man eig. schon wirklich gut zurecht auch ohne die Direkttasten der D300(s) für Autofokus und Belichtungsspeicherung. ISO einfach aufs hintere Rad und den ISO-Wert im Schulterdisplay anzeigen lassen anstatt dem Bildzähler und auch hier sieht es gleich viel besser aus als mit der Standardkonfig. Am BG stellste dir einfach dasselbe ein (AF-ON auf AE-L) und schon haste eine schnelle Bedienung ohne groß vom Sucher weg zu müssen.

Noch ein Tipp: Bestelle dir das Nikon Set für die Umrüstung auf das runde Okular (FM-2/DK-3/DK-22) und du hast sogar ein wenig das Feeling der großen Bodys mit rundem Okular. ;-) Schliesst das Licht von aussen noch besser aus beim durchschauen: D7100 mit DK-3

Wegen der höheren Serienbildrate der D300s: Wenn du dir eine schnelle Speicherkarte zulegst kannst du schonmal den schmalen Puffer etwas relativieren. Und wenn du den 1,3x Crop-Modus aktivierst sind auch 7 Bilder/s drin. Auch hier lässt sich also was machen. So viel schneller ist die D300s nämlich objektiv betrachtet gar nicht.

Bezüglich der großen Raw-Dateien der D7100: Klar, ein 24MP Senosr produziert große Dateien. Hier wäre eine Möglichkeit, öfters im 1,3x Crop-Modus zu fotografieren. Dann fotografierst du sogesehen mit 16MP und die Bilddateien sind kleiner. Ein weiterer Vorteil von dem Modus ist, das die AF-Punkte fast das gesamte Bildfeld abdecken.

Du sagtest ja auch was von dem angenehmen Gewicht der D300s: Wenn dir die D7100 selbst mit MB-D15 und 1 oder 2 EN-EL15 noch zu leicht ist, nimm im BG das Fach für die Batterien und nutze ihn mit 6x NimH-Akkus. Dadurch wird die Kamera noch etwas schwerer. Mir ist das jedoch schon zu schwer und ich nutze den BG mit EN-EL15.

Freue dich über deinen modernen 24MP Sensor der einiges an ISO-Werten und croppen aushält und halte dich nicht so an "Kleinigkeiten" auf. Das ist nicht so einfach, ich weiss, ich musste da auch erstmal durch! ;-)

Ich hoffe ich konnte dich etwas aufmuntern oder du kannst 1-2 Tipps gebrauchen! Ich habe das alles mir zum Teil auch schon vor dem Kauf hier im Forum zusammengelesen oder in den ersten Tagen damit herausgefunden was FÜR MICH PERSÖNLICH passt und Sinn macht. Probier einfach ein bisschen rum!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7100 oder D300s kaufen? Ich brauche Rat!

@UglyKid: Wow!!! Ich danke dir für die nette und ausführliche Antwort mit Tipps und Rat und einiges davon habe ich so noch nicht gewusst oder habe nicht drüber nachgedacht!

Einiges davon werde ich ausprobieren und vllt. bleibe ich doch einfach bei meiner D7100 und kaufe mir ein 50 1,8G oder ein Sigma 17-50 2,8. Ich denke so erreiche ich mehr als mit dem D300s Body, obwohl er mir wahrscheinlich immer am besten gefallen wird. ;-)

P.s: Cooler Nickname :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten