• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung: 5D Mark II

formatc

Themenersteller
hallo,

vorab der obligatoriche satz:
auch auf die gefahr hin gesteinigt zu werden, da dies der 1000. thread zum gleichen thema ist ...

meine situation ist folgende:

mein equipment sieht momentan folgendermaßen aus:

eos 400D
tamron 17-50
canon 55-250
canon 50mm fb
430 ex II

Art der Fotografie:
90% Portrait (AL) / Landschaft / Familienveranstaltungen, etc. / kein Sport

seit ca. 1 1/2 jahren möchte ich meine 400D ersetzen. immerwieder rausgezögert und auf den nachfolger der 50D gewartet. 7D, interessant, aber geht für mich noch stärker in richtung actionfotografie,...

nun stand ein uww an, canon 10-22. meine überlegung ist nun folgende:

Möglichkeit 1:

canon 10-22 kaufen : 700,-
50D nachfolger kaufen: grob geschätzt 1000,-

macht zusammen 1700 Euro.

Möglichkeit 2:

tamron 17-50 verkaufen: ca. 250,-
canon 55-250 verkaufen: ca. 150,-
400D + 50mm fb: behalten.

5D Mark II im Kit mit 24-105 kaufen, abzgl. verkäufe: ca. 2100,-

im endeffekt würde die 5dmarkII 400,- euro mehrkosten verursachen bei weniger abgedeckter brennweite vorerst.

mein problem ist das ich die kamera eigentlich zu wenig nutze (12 stunden arbeitstag + samstags) aber es sit nunmal ein schönes hobby :top:

wie seht ihr das?
 
Es ist ja nicht obligatorisch, dass man einen möglichst großen Brennweitenbereich abdecken muss - im Optimalfall deckt man den ab, den man braucht. Ist das bei dir auch bei Lösung 2 der Fall?

Man muss auch eine 5D nicht 24/7 nutzen - wenn dir dein Hobby so wichtig und wertvoll ist, dass du dafür gerne 2100 Euro ausgibst, und du denkst, dass du mit der neuen Kamera mehr Möglichkeiten/Spaß/was auch immer hast, dann geh einkaufen. Entscheiden kann das hier am Ende keiner für dich. :)
 
Das 24-105 ist zwar ein tolles Objektiv an der 5DM2, aber wenn du hauptsächlich Portraits machst, lohnt sich die teure Kamera meines Erachtens erst, wenn du auch noch ein lichtstarke FB wie das 85/1.8, das 100/2 oder das 135er dazu kaufst. Das 50er erscheint mir dafür etwas knapp am VF.

Ansonsten ist es eine Preisfrage, denke ich, wobei wenn du eh' auf mind. die 50D umsteigen willst, dir für deinen Anwendungsfall wohl gleich die 5DM2 leisten könntest.
 
erstmal vielen Dank für eure Meinungen.

zum objektiv:

das 24-105 deckt eigentlich meinen kompletten "immerdrauf bereich" auf der 400D komme ich fast zu 90% mit meinem tamron 17-50 hin was auf VF umgerechnet ca. 27 - 80 wäre.

erhoffen tue ich mir von der investition:

- (mehr) spaß am fotografieren
- wesentlich bessere haptik des bodys
- sichtbar höhere bildqualität (was sich bei der 7D wohl in granzen halten würde)

und das für mehrkosten von "nur" 400 Euro
 
hallo,

mein problem ist das ich die kamera eigentlich zu wenig nutze (12 stunden arbeitstag + samstags) aber es sit nunmal ein schönes hobby :top:

wie seht ihr das?

Mir ging es ähnlich. Ich hatte die 400D und bin dann auf die 40D gegangen. Wie siehts 1,5 Jahre später aus? Ich hab eine 5d MK2 und habe mich über den "Umweg" 40d geärgert.

Wenn Du das Geld hast, solltest du auf jeden Fall auf eine 5d MK2 gehen. Später kannst Du vielleicht noch mal auf das 70-300 gehen und hast dann noch eine ähnlichen Brennweitenbereich wie aktuell.

Ist aber nur meine bescheidene Meinung als Amateur.
 
Alle Crop-Kameras, so gut sie mittlerweile auch sind, haben einen entscheidenden Nachteil: Die (un)-begründete Sehnsucht nach KB-Format bleibt. :evil:
 
Alle Crop-Kameras, so gut sie mittlerweile auch sind, haben einen entscheidenden Nachteil: Die (un)-begründete Sehnsucht nach KB-Format bleibt. :evil:

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Du wirst nicht eher ruhig schlafen, bis du beim Vollformat gelandet bist.:evil::evil:

Vorschlag: 5D MarkII und 50er FB - dann sparen !
Damit bist du im Portraitbereich bedient!

Gruß Steffen
 
Kauf Dir erstmal ein paar Lichtstarke Festbrennweiten 1,8 85; Du kannst auch mit ner 1000er tolle Porträts machen, nicht die Kamera macht das Bild, und nachher fragt doch niemand, hast Du das mit der yx mark3 gemacht oder mit der xx.
Bilder entstehen im Kopf, alles andere ist nur Prestige.
 
Kauf Dir erstmal ein paar Lichtstarke Festbrennweiten 1,8 85; Du kannst auch mit ner 1000er tolle Porträts machen, nicht die Kamera macht das Bild, und nachher fragt doch niemand, hast Du das mit der yx mark3 gemacht oder mit der xx.
Bilder entstehen im Kopf, alles andere ist nur Prestige.
Das ist wohl Wahr, aber da es ja ein Hobby ist, hat man mit ne'm neuen Body doch viel mehr Spass, weil man mehr Neues zu endecken hat, an 'ner schnöden Linse kann man doch nur paar Schalter bewegen und an Ringen drehen.:lol::lol:
 
Ich würde mir an deiner Stelle eine 50D und dazu ein paar schöne Lichtstarke FBs kaufen, damit hast du wesentlich mehr Spaß :)

ODER! eine gebrauchte 5D und dazu ein paar schöne Objektive ;)
 
hmm naja von der 5dmk2 träumt man halt so lang bis man sie hat.
durch das super rauschverhalten in verbindung mit lichtstarken festbrennweiten hat man schon ganz andere möglichkeiten.
ob man die nutzen kann hängt dann von dem hinter der cam ab^^

gruß andi
 
... und wer gern Zooms nutzt kann bei gleicher Lichtstärke tollere Sachen machen als am Crop - Stichworte Freistellung und ISO. Wobei das der AL-Anforderung des OP natürlich nicht entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein mal VF immer VF.

Kauf Dir die 5DMKii mit dem 24-105, das ist eine sehr gute Kombination und Du wirst sehen, dass das 24-105 wirklich die meisten Situationen abdeckt.

Ich bin auch den teuren weg über die 40D zur 5DMKii gegangen.

Gruss
Jørg
 
ein mal VF immer VF.
Was ist das denn für eine Aussage, ich habe FF aber nutze auch Crop. Beides hat so seine Berechtigung, und Unterschiede im Rauschen, das ja mal DER Entschiedene Vorteil von FF war, ist doch mittlerweile auch hinüber.

FF ist nicht besser oder schlechter als Crop, wer sich was und aus was für Gründen Kauft ist doch egal.
An den Bildern wirst Du keinen Unterschied sehen ob nun mit FF oder mit Crop gemacht.

Die 5D MKII ist eine tolle Kamera mit einer genialen Grundschärfe, aber auch Crop Kameras können scharfe Bilder machen ;)

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten